
Fachkräftemangel
Gastro Graubünden geht mit Quiz auf Talentsuche
«Mit diesem einfachen Ansatz wollen wir auch Menschen ansprechen, die bisher vielleicht noch nie an eine Karriere in der Gastronomie gedacht haben», erklärt Marc Tischhauser, Geschäftsführer von Gastro Graubünden.
Vom virtuellen Match zur realen Chance
Die Kampagne verbindet digitale Innovation mit praktischer Erfahrung: Nach dem Online-Match haben Interessierte die Möglichkeit, ihre Eignung durch ein Schnupperangebot direkt in der Praxis zu testen. Das soll einen authentischen Einblick in den dynamischen Alltag der Gastro- und Hotelbranche ermöglichen.
«Wir wollen, dass Interessierte nicht nur theoretisch, sondern ganz praktisch erleben können, wie spannend und vielfältig die Arbeit in unserer Branche ist», betont Tischhauser. Die Kombination aus digitalem «Matching» und realem Praxistest schaffe eine Brücke zwischen erster Berufsorientierung und konkretem Jobeinstieg.
Neue Wege in der Personalrekrutierung
Die Kampagne läuft ab Februar während acht Wochen in Graubünden. In 300 Restaurants und Hotels im Kanton Graubünden ist die Kampagne unter anderem mittels Tischstellern, Getränkeuntersetzern und Giveaways präsent.
Mit der Kombination aus physischer Präsenz in Verbindung mit einem Online-Quiz, einem Kampagnenfilm und praxisnahen Einblicken will Gastro Graubünden neue Wege in der Personalrekrutierung gehen. Für die Entwicklung und Umsetzung ist die Churer Agentur Markenkern verantwortlich.
Kampagnenfilm zeigt: Menschen machen den Unterschied
Bereits im vergangenen Herbst wurde ein Kampagnenfilm im Güterschuppen in Arosa mit rund 100 Statistinnen und Statisten gedreht. Unter der Regie von Julian Grünthal entstand ein Film, der die Menschen in den Mittelpunkt stellen und mit einer überraschenden Wendung die Kernbotschaft «Du machsch dr Unterschied» vermitteln sollte. (mm)
Gastkommentar
Für kreative Strategien über den Tellerrand hinausschauen
Erfolg im Tourismus verlangt Mut und Strategie. Statt austauschbarer Kampagnen braucht es kreatives Denken, emotionale Erlebnisse und moderne Werkzeuge wie Monitoring und Social Listening, um sich von der Konkurrenz abzuheben und nachhaltig zu punkten.

Herbstkampagne
Surselva Tourismus gewinnt Publikumspreis für Plakate
Das Werbeunternehmen APG SGA zeichnet zum dritten Mal in diesem Jahr eine Kampagne von Surselva Tourismus mit dem Publikumspreis «Poster of the Month» aus. Das Motiv einer Kuh am Alpabzug in Brigels soll die ländlichen Werte der Region unterstreichen.

Nachhaltigkeit
Ibex Fairstay erweitert Zertifizierung auf Gastronomiebetriebe
Das Pilotprojekt «Ibex Fairstay Gastronomie» überträgt das Nachhaltigkeitslabel aus der Hotellerie erstmals auf die Gastronomie. Zwei Betriebe wurden zertifiziert. Weitere sollen folgen, um Nachhaltigkeit als festen Standard in der Branche zu etablieren

Networking
Gastro Graubünden setzt auf neue Imagekampagne
Beim Alphütten-Treffen von Gastro Graubünden tauschten sich 140 Gäste aus Politik, Hotellerie und Gastronomie über Branchenchancen aus. Präsident Franz Sepp Caluori präsentierte die neue Imagekampagne «Hesch z ‘Züg zum..?», die mehr Fachkräfte gewinne soll.

Marketing
Tessin wirbt mit Emotionen und Erlebnissen
Nach dem Erfolg von «I Colori del Ticino» geht Ticino Turismo mit einer neuen Kampagne in die nächste Runde: «Das musst du erlebt haben» lädt dazu ein, das Tessin auf ganz persönliche Weise zu entdecken.

Nachwuchsförderung
Jugendliche schnuppern in Pontresina Gastro-Luft
Im Rahmen des Projekts «Klassengastro» tauschten Schülerinnen und Schüler der Oberstufe Pontresina das Klassenzimmer gegen die Küche: In zwei Pontresiner Betrieben lernten sie die Vielfalt und Herausforderungen der Gastronomie hautnah kennen.

Kampagne
Noah Bachofen wirbt fürs Glarnerland
Der Glarner Social-Media-Star Noah Bachofen ist das Gesicht der neuen Glarnerland-Kampagne. Zusammen mit seinem Podcast- und Influencer-Partner Nico Franzoni präsentiert er die Vorzüge der Region.

Kampagne
Zürich neu entdecken: Kampagne lädt Gäste und Einheimische ein
Zürich Tourismus lanciert eine neue Kampagne, die Schweizer Gäste und Einheimische dazu einlädt, die Region rund um den Zürichsee neu zu entdecken.

Kampagne
EHL feiert Netflix-Premiere von Winter Palace
Die Winter-Palace-Kampagne vereint Geschichte, Luxus und Storytelling. Zum Abschluss des Film-Projekts fand an der EHL ein Treffen statt, das Hospitality-Profis, Kreative und Experten aus der Medienbranche zusammenbrachte.

Winterkampagne
Musikstück «Libertà» verbindet Bünder Ferienregion
Die Ferienregion Engadin Samnaun Val Müstair präsentiert den Song «Libertà». Das Stück wurde von einheimischen Musikern gemeinsam mit 57 Kindern aus der Region komponiert und aufgenommen.
Gastkommentar
Für kreative Strategien über den Tellerrand hinausschauen
Erfolg im Tourismus verlangt Mut und Strategie. Statt austauschbarer Kampagnen braucht es kreatives Denken, emotionale Erlebnisse und moderne Werkzeuge wie Monitoring und Social Listening, um sich von der Konkurrenz abzuheben und nachhaltig zu punkten.

Herbstkampagne
Surselva Tourismus gewinnt Publikumspreis für Plakate
Das Werbeunternehmen APG SGA zeichnet zum dritten Mal in diesem Jahr eine Kampagne von Surselva Tourismus mit dem Publikumspreis «Poster of the Month» aus. Das Motiv einer Kuh am Alpabzug in Brigels soll die ländlichen Werte der Region unterstreichen.

Nachhaltigkeit
Ibex Fairstay erweitert Zertifizierung auf Gastronomiebetriebe
Das Pilotprojekt «Ibex Fairstay Gastronomie» überträgt das Nachhaltigkeitslabel aus der Hotellerie erstmals auf die Gastronomie. Zwei Betriebe wurden zertifiziert. Weitere sollen folgen, um Nachhaltigkeit als festen Standard in der Branche zu etablieren

Networking
Gastro Graubünden setzt auf neue Imagekampagne
Beim Alphütten-Treffen von Gastro Graubünden tauschten sich 140 Gäste aus Politik, Hotellerie und Gastronomie über Branchenchancen aus. Präsident Franz Sepp Caluori präsentierte die neue Imagekampagne «Hesch z ‘Züg zum..?», die mehr Fachkräfte gewinne soll.

Marketing
Tessin wirbt mit Emotionen und Erlebnissen
Nach dem Erfolg von «I Colori del Ticino» geht Ticino Turismo mit einer neuen Kampagne in die nächste Runde: «Das musst du erlebt haben» lädt dazu ein, das Tessin auf ganz persönliche Weise zu entdecken.

Nachwuchsförderung
Jugendliche schnuppern in Pontresina Gastro-Luft
Im Rahmen des Projekts «Klassengastro» tauschten Schülerinnen und Schüler der Oberstufe Pontresina das Klassenzimmer gegen die Küche: In zwei Pontresiner Betrieben lernten sie die Vielfalt und Herausforderungen der Gastronomie hautnah kennen.

Kampagne
Noah Bachofen wirbt fürs Glarnerland
Der Glarner Social-Media-Star Noah Bachofen ist das Gesicht der neuen Glarnerland-Kampagne. Zusammen mit seinem Podcast- und Influencer-Partner Nico Franzoni präsentiert er die Vorzüge der Region.

Kampagne
Zürich neu entdecken: Kampagne lädt Gäste und Einheimische ein
Zürich Tourismus lanciert eine neue Kampagne, die Schweizer Gäste und Einheimische dazu einlädt, die Region rund um den Zürichsee neu zu entdecken.

Kampagne
EHL feiert Netflix-Premiere von Winter Palace
Die Winter-Palace-Kampagne vereint Geschichte, Luxus und Storytelling. Zum Abschluss des Film-Projekts fand an der EHL ein Treffen statt, das Hospitality-Profis, Kreative und Experten aus der Medienbranche zusammenbrachte.

Winterkampagne
Musikstück «Libertà» verbindet Bünder Ferienregion
Die Ferienregion Engadin Samnaun Val Müstair präsentiert den Song «Libertà». Das Stück wurde von einheimischen Musikern gemeinsam mit 57 Kindern aus der Region komponiert und aufgenommen.
Gastkommentar
Für kreative Strategien über den Tellerrand hinausschauen
Erfolg im Tourismus verlangt Mut und Strategie. Statt austauschbarer Kampagnen braucht es kreatives Denken, emotionale Erlebnisse und moderne Werkzeuge wie Monitoring und Social Listening, um sich von der Konkurrenz abzuheben und nachhaltig zu punkten.

Herbstkampagne
Surselva Tourismus gewinnt Publikumspreis für Plakate
Das Werbeunternehmen APG SGA zeichnet zum dritten Mal in diesem Jahr eine Kampagne von Surselva Tourismus mit dem Publikumspreis «Poster of the Month» aus. Das Motiv einer Kuh am Alpabzug in Brigels soll die ländlichen Werte der Region unterstreichen.

Nachhaltigkeit
Ibex Fairstay erweitert Zertifizierung auf Gastronomiebetriebe
Das Pilotprojekt «Ibex Fairstay Gastronomie» überträgt das Nachhaltigkeitslabel aus der Hotellerie erstmals auf die Gastronomie. Zwei Betriebe wurden zertifiziert. Weitere sollen folgen, um Nachhaltigkeit als festen Standard in der Branche zu etablieren

Networking
Gastro Graubünden setzt auf neue Imagekampagne
Beim Alphütten-Treffen von Gastro Graubünden tauschten sich 140 Gäste aus Politik, Hotellerie und Gastronomie über Branchenchancen aus. Präsident Franz Sepp Caluori präsentierte die neue Imagekampagne «Hesch z ‘Züg zum..?», die mehr Fachkräfte gewinne soll.