Ende Juni 2023 hat die Schweizerische Mobiliar Versicherungsgesellschaft AG das Hotel Appenberg erworben. Rund 50 Jahre nachdem die Idee für das Hoteldorf im emmentalischen Zäziwil entstanden war, werden nun alle Gebäude und die Umgebung grundlegend modernisiert. Die geplanten Umbauarbeiten wurden ohne Einsprachen genehmigt.
Die Bauarbeiten beginnen im Januar 2025, die Wiedereröffnung des Hoteldorfs ist für Herbst 2026 vorgesehen. Das 3-Sterne-Hotel hat seinen Betrieb bereits eingestellt, um die Vorbereitungsarbeiten aufnehmen zu können.
Umgebaut, neugestaltet und erhalten
Der Charme und die Atmosphäre des «Appenbergs» sollen auch nach dem Umbau erhalten bleiben, schreibt der Betrieb. Die bestehenden Gebäude werden grundlegend saniert, wobei das äussere Erscheinungsbild der Fassaden grösstenteils bewahrt und sorgfältig aufgefrischt wird. Teile des bisherigen Hauptgebäudes werden zurückgebaut und durch einen modernen Anbau ersetzt. Dadurch werden der Restaurant- und Empfangsbereich neu gegliedert.
Zudem wird das Dachgeschoss entkernt und künftig als Bankettsaal genutzt. Nach Abschluss des Umbaus werden den Gästen insgesamt 48 Hotelzimmer sowie 19 Seminar- und Gruppenräume zur Verfügung stehen – ausgestattet mit neuester Technik und flexiblem Mobiliar. Auch die Umgebung des Hoteldorfs wird neugestaltet, um die Begegnungs- und Aufenthaltsqualität zu verbessern sowie eine möglichst barrierefreie Zugänglichkeit zu ermöglichen.
Das neue «Appenberg»
Das neue Hoteldorf Appenberg will Gastfreundschaft, saisonale Wohlfühlküche und modular ausgestattete Räume in traditioneller Architektur bieten. Das Hoteldorf soll für Unternehmen zur ersten Adresse für Workshops und kreative Auszeiten werden. Gleichzeitig kann das «Appenberg» auch weiterhin für private Aufenthalte und festliche Anlässe genutzt werden.
Räumungsausverkauf
Bevor mit dem Umbau gestartet wird, müssen bestehendes Mobiliar, Geschirr, Deko- und Einrichtungsgegenstände weg. Das Hotel Appenberg organisiert deshalb einen öffentlichen Räumungsverkauf am 14. November sowie am 16. November. (mm)

Gesamtsanierung
Hotel Appenberg schliesst für umfassende Umbauarbeiten

Umbau
Hotel Schweizerhof Luzern hat 101 neue Badezimmer
Das Hotel Schweizerhof Luzern hat die letzte Etappe der Badsanierung abgeschlossen. Die neuen Badezimmer verbinden Design, Komfort und Nachhaltigkeit.

Kurzzeitvermietung
Nidwaldner Regierung will Airbnb nicht regulieren
Plattformen wie Airbnb bleiben im Kanton Nidwalden vorerst unreguliert. Der Regierungsrat sieht momentan keinen Handlungsbedarf. Das Angebot sei klein, die Auswirkungen auf Wohnungsmarkt und Tourismus gering.

Fachbeitrag: Employer Branding
Ein positives Arbeitsklima steigert Motivation und Erfolg
Ein gutes Arbeitsklima ist entscheidend für Motivation, Produktivität und Wohlbefinden. Doch wie lässt es sich aktiv gestalten? Der Schlüssel liegt bei jedem Einzelnen – fünf Schritte helfen, ein selbstbestimmtes und positives Arbeitsumfeld zu schaffen.

Rekrutierung
Recruiting im Check: Was Hotels, Gastro- und Tourismusbetriebe jetzt besser machen müssen
Die Best-Recruiters-Studie 2024/25 zeigt: Karriere-Websites punkten mit Videos und besserer Usability. Doch bei Sicherheit, Kommunikation mit Bewerbenden und Leadership-Informationen bestehen weiterhin Defizite.

Übernahme
Rheinfall: SV Group übernimmt das Zepter an beiden Ufern
Die SV Group übernimmt ab Mitte April auch das gastronomische Angebot auf der Schaffhauser Rheinfallseite. Während Sanierungen laufen, setzt das Unternehmen auf flexible Gastronomieangebote.

Alpiner Tourismus
Tourismusforum im Zeichen von Wandel und Visionen
Rund 190 Fach- und Führungskräfte der Bergbahnbranche trafen sich zum 34. TFA Tourismusforum Alpenregionen im Südtirol. Im Fokus standen Innovation, nachhaltige Besucherlenkung und die Zukunft des alpinen Tourismus.

Logiernächte
Hotellerie verzeichnet im Februar weniger Übernachtungen
Erstmals seit September 2024 verzeichneten die hiesigen Hotels wieder einen Rückgang bei den Logiernächten. Der Grund sind weniger Schweizer Gäste.

Neue US-Zoll-Tarife
Martin Nydegger reagiert auf US-Zollpolitik
Die USA ist nach Deutschland der zweitwichtigste Auslandmarkt für den Schweizer Tourismus. Nach Donald Trumps Ankündigung der neuen Zolltarife ordnet Martin Nydegger, Direktor Schweiz Tourismus, auf Linkedin mögliche Auswirkungen ein.

Bilanz
Schweizer Bergbahnen im Winter mit deutlich mehr Gästen
Die Schweizer Bergbahnen ziehen bisher eine positive Bilanz für die Wintersaison 2024/25. Nach dem starken Saisonstart lief es auch in der Sportferienzeit gut für die Branche. Sie zählte deutlich mehr Gäste.

Bilanz
SGH zieht positive Bilanz – Investitionen im Aufschwung
Die Schweizerische Gesellschaft für Hotelkredit blickt auf ein solides Geschäftsjahr 2024 zurück. In einem stabilen wirtschaftlichen Umfeld konnte sie ihren gesetzlichen Förderauftrag umsetzen – insbesondere in den Bereichen Finanzierung, Beratung und Wissenstransfer.

Umbau
Hotel Schweizerhof Luzern hat 101 neue Badezimmer
Das Hotel Schweizerhof Luzern hat die letzte Etappe der Badsanierung abgeschlossen. Die neuen Badezimmer verbinden Design, Komfort und Nachhaltigkeit.

Kurzzeitvermietung
Nidwaldner Regierung will Airbnb nicht regulieren
Plattformen wie Airbnb bleiben im Kanton Nidwalden vorerst unreguliert. Der Regierungsrat sieht momentan keinen Handlungsbedarf. Das Angebot sei klein, die Auswirkungen auf Wohnungsmarkt und Tourismus gering.

Fachbeitrag: Employer Branding
Ein positives Arbeitsklima steigert Motivation und Erfolg
Ein gutes Arbeitsklima ist entscheidend für Motivation, Produktivität und Wohlbefinden. Doch wie lässt es sich aktiv gestalten? Der Schlüssel liegt bei jedem Einzelnen – fünf Schritte helfen, ein selbstbestimmtes und positives Arbeitsumfeld zu schaffen.

Rekrutierung
Recruiting im Check: Was Hotels, Gastro- und Tourismusbetriebe jetzt besser machen müssen
Die Best-Recruiters-Studie 2024/25 zeigt: Karriere-Websites punkten mit Videos und besserer Usability. Doch bei Sicherheit, Kommunikation mit Bewerbenden und Leadership-Informationen bestehen weiterhin Defizite.

Übernahme
Rheinfall: SV Group übernimmt das Zepter an beiden Ufern
Die SV Group übernimmt ab Mitte April auch das gastronomische Angebot auf der Schaffhauser Rheinfallseite. Während Sanierungen laufen, setzt das Unternehmen auf flexible Gastronomieangebote.

Alpiner Tourismus
Tourismusforum im Zeichen von Wandel und Visionen
Rund 190 Fach- und Führungskräfte der Bergbahnbranche trafen sich zum 34. TFA Tourismusforum Alpenregionen im Südtirol. Im Fokus standen Innovation, nachhaltige Besucherlenkung und die Zukunft des alpinen Tourismus.

Logiernächte
Hotellerie verzeichnet im Februar weniger Übernachtungen
Erstmals seit September 2024 verzeichneten die hiesigen Hotels wieder einen Rückgang bei den Logiernächten. Der Grund sind weniger Schweizer Gäste.

Neue US-Zoll-Tarife
Martin Nydegger reagiert auf US-Zollpolitik
Die USA ist nach Deutschland der zweitwichtigste Auslandmarkt für den Schweizer Tourismus. Nach Donald Trumps Ankündigung der neuen Zolltarife ordnet Martin Nydegger, Direktor Schweiz Tourismus, auf Linkedin mögliche Auswirkungen ein.

Bilanz
Schweizer Bergbahnen im Winter mit deutlich mehr Gästen
Die Schweizer Bergbahnen ziehen bisher eine positive Bilanz für die Wintersaison 2024/25. Nach dem starken Saisonstart lief es auch in der Sportferienzeit gut für die Branche. Sie zählte deutlich mehr Gäste.

Bilanz
SGH zieht positive Bilanz – Investitionen im Aufschwung
Die Schweizerische Gesellschaft für Hotelkredit blickt auf ein solides Geschäftsjahr 2024 zurück. In einem stabilen wirtschaftlichen Umfeld konnte sie ihren gesetzlichen Förderauftrag umsetzen – insbesondere in den Bereichen Finanzierung, Beratung und Wissenstransfer.

Umbau
Hotel Schweizerhof Luzern hat 101 neue Badezimmer
Das Hotel Schweizerhof Luzern hat die letzte Etappe der Badsanierung abgeschlossen. Die neuen Badezimmer verbinden Design, Komfort und Nachhaltigkeit.

Kurzzeitvermietung
Nidwaldner Regierung will Airbnb nicht regulieren
Plattformen wie Airbnb bleiben im Kanton Nidwalden vorerst unreguliert. Der Regierungsrat sieht momentan keinen Handlungsbedarf. Das Angebot sei klein, die Auswirkungen auf Wohnungsmarkt und Tourismus gering.

Fachbeitrag: Employer Branding
Ein positives Arbeitsklima steigert Motivation und Erfolg
Ein gutes Arbeitsklima ist entscheidend für Motivation, Produktivität und Wohlbefinden. Doch wie lässt es sich aktiv gestalten? Der Schlüssel liegt bei jedem Einzelnen – fünf Schritte helfen, ein selbstbestimmtes und positives Arbeitsumfeld zu schaffen.

Rekrutierung
Recruiting im Check: Was Hotels, Gastro- und Tourismusbetriebe jetzt besser machen müssen
Die Best-Recruiters-Studie 2024/25 zeigt: Karriere-Websites punkten mit Videos und besserer Usability. Doch bei Sicherheit, Kommunikation mit Bewerbenden und Leadership-Informationen bestehen weiterhin Defizite.