Mit Stolz enthüllt das «Park Hyatt Zürich» die neu renovierte Präsidenten-Suite des Hauses. Ebenso luxuriös, wie zeitgemäss in ihrer Ausstattung, sei die Suite die perfekte Wahl, um sich auch auf Reisen zuhause zu fühlen, schreibt das 5-Sterne-Superior-Hotel in einer entsprechenden Mitteilung. Gestaltet wurde die Präsidenten-Suite von der international renommierten Innenarchitektin Janice Clausen von Clausen Collaborative Interior Design, die bereits seit über einem Jahrzehnt für die Park Hyatt Marke arbeitet.
Janice Clausens Gestaltungs-Konzept für das «Park Hyatt Zürich» wurde von der Vision getragen, die Essenz Zürichs und die berühmte Schweizer Qualität mit dem Park Hyatt Versprechen des «sich zu Hause Fühlens» zu verbinden. Durch die Verwendung von zeitlosen und qualitativ hochstehenden Materialien, Mustern, weichen Farben und erlesenen Details, präsentieren sich die Zimmer und Suiten modern und mit Komfort. Raffinierte Details aus Holz, Bronze und Glas von lokalen Herstellern erinnern an die weltberühmte Präzision der Schweizer Uhrmachertradition, während die Kunstwerke regionaler Künstler die Schönheit des Sees, der Berge und die Nähe Zürichs zur Natur widerspiegeln sollen.
Als Hommage an das renommierte Zürcher Architekturbüro Meili & Peter Architekten, das vor rund 14 Jahren das «Park Hyatt Zürich» erbaut hatte, liess sich Janice Clausen für die Suite von der architektonischen Formensprache des Gebäudes inspirieren. So stand die Verschmelzung transparenter Elemente, wie Glas, mit der umliegenden Natur und dem natürlichen Licht im Fokus ihrer räumlichen Interpretation. Authentizität und die Fusion von Innen und Aussen, städtisch und natürlich, schweizerisch und international ziehe sich gestalterisch durch die gesamte Präsidenten-Suite, schreibt das Hotel.
Luxus auf 160 Quadratmetern
Mit ihren 160 Quadratmetern gehört die Präsidenten-Suite zu einer der grössten Suiten im Herzen der Stadt und steht für ein Höchstmass an Luxus und Komfort, ohne auf wohnliches Flair zu verzichten. Das Wohnzimmer mit eleganter Sofafläche und offenem Kamin bietet die perfekte Entspannungszone. Daneben bietet der Esszimmerbereich, eine Küchennische mit voll ausgestatteter Bar, Kühlschrank und Küchenutensilien alles, was das Herz begehrt. Der Bürobereich ist mit der neuesten Technik, gemütlichen Sitzgelegenheiten sowie für das mobile Arbeiten ausgerüstet. Hingucker sind auch die bodentiefen Fenster, die den grosse Bürotisch umgeben und einen atemberaubenden Blick aus dem 6. Stock auf den quirligen Finanzdistrikt der Stadt freigeben und einen kosmopolitischen Hauch verströmen.
Das hellbeige Schlafzimmer ist mit einem King Size Bett und einem begehbaren Kleiderschrank ausgestattet. Ein weiteres Highlight ist das grosse Badezimmer aus Marmor, in dem sich eine freistehende, extra tiefe Badewanne und eine grosszügige Regendusche mit Dampfbadeigenschaften befinden. Für noch mehr Platz lässt sich die Suite durch eine Verbindungstür in ein Zwei-Schlafzimmer-Appartement verwandeln, wobei das zweite Zimmer komplett und mit eigenem Badezimmer ausgestattet ist, was absolute Privatsphäre garantiert. Mit dem zeitgenössischen Design, der exklusiven Einrichtung, elegantem sowie aufmerksamen Service läute das «Park Hyatt Zürich» eine neue Zeit für den Standard von Schweizer Qualitätshotels ein, schreibt das Luxushotel.htr/og

Renovation
Park Hyatt Zürich weiht neue Präsidenten-Suite ein




Branchenkongress
1200 Branchenfachleute am ersten «Connect Switzerland»
In Zürich fand der Anlass, der Jahrzehnte lang als «Schweizer Ferientag» bekannt war, erstmals unter dem neuen Namen «Connect Switzerland» statt. An zwei Tagen traf sich die Tourismusbranche zum Austausch, Netzwerken und Weiterbildung.

Renovierung
Humoristische Dadakunst im Renaissance Zurich Tower Hotel
Nach Renovationsarbeiten präsentiert sich das Renaissance Zurich Tower Hotel in neuem Look. Das neue Design ist vom Dadaismus inspiriert und setzt auf einen nachhaltigen Gestaltungsansatz.

Zürich Experience
Im August zweite Austragung von Städtetourismus-Kongress
Der Kongress «Zürich Experience 2025» bringt nationale und internationale Fachleute zusammen, um den urbanen Tourismus neu zu denken – mit Fokus auf Nachhaltigkeit, Innovation und zukunftsweisende Entwicklungen. Der Vorverkauf hat gestartet.

Übernahme
Rheinfall: SV Group übernimmt das Zepter an beiden Ufern
Die SV Group übernimmt ab Mitte April auch das gastronomische Angebot auf der Schaffhauser Rheinfallseite. Während Sanierungen laufen, setzt das Unternehmen auf flexible Gastronomieangebote.

Bilanz
Motel One steigert Umsatz und expandiert weiter
Mit mehr Einnahmen, stabiler Auslastung und fünf Neueröffnungen zieht die Motel One Group eine positive Bilanz für 2024. Die Gruppe punktet auch als Arbeitgeber – und blickt mit Expansionsplänen optimistisch aufs laufende Jahr.

Bilanz
Blindekuh meistert herausforderndes Geschäftsjahr
Trotz rückläufiger Gästezahlen und Fachkräftemangel haben die Dunkelrestaurants Blindekuh in Zürich und Basel 2024 ihre Budgetziele übertroffen. Dennoch resultierte ein Betriebsverlust – im Fokus stehen nun finanzielle Stabilisierung und die geplante Sanierung der Halle 7 in Basel.

Umbau
Ameron Luzern Hotel Flora schliesst erste Umbauphase ab
Das Ameron Luzern Hotel Flora schliesst die erste Renovierungsphase planmässig ab: 70 Boutique-Zimmer erstrahlen in neuem Design. Die Modernisierung des gesamten Hauses soll bis Frühling 2026 abgeschlossen sein.

Umbau
Kulm Hotel St. Moritz investiert 125 Millionen Franken
Das Bündner 5-Stern-Hotel Kulm in St. Moritz investiert in den kommenden Jahren 125 Millionen Franken in Umbauten. Das Bauprojekt leitet das Büro des britischen Stararchitekten Norman Foster.

Duftende Atmosphäre
Serge Marzetta: «Ein Hotel mit blühendem Charme begeistert»
Seit 20 Jahren erschafft Serge Marzetta im Four Seasons Hotel des Bergues in Genf eine gediegene und angenehm duftende Atmosphäre. Der Florist hat hier eine «ganz besondere Spielwiese» gefunden, auf der er mithilfe von Farben, Texturen, Düften und Jahreszeiten seiner Kreativität freien Lauf lassen kann.

Rochade
Neues Führungsteam für das Seenachtfest Rapperswil-Jona
Das Seenachtfest Rapperswil-Jona startet mit frischem Wind ins Jahr 2026: Mit Erich Vogt als Geschäftsführer sowie Vera Trachsel und Céline Hofstetter in der Projektleitung soll das traditionsreiche Fest neu belebt und als regionales Highlight weiterentwickelt werden.

Branchenkongress
1200 Branchenfachleute am ersten «Connect Switzerland»
In Zürich fand der Anlass, der Jahrzehnte lang als «Schweizer Ferientag» bekannt war, erstmals unter dem neuen Namen «Connect Switzerland» statt. An zwei Tagen traf sich die Tourismusbranche zum Austausch, Netzwerken und Weiterbildung.

Renovierung
Humoristische Dadakunst im Renaissance Zurich Tower Hotel
Nach Renovationsarbeiten präsentiert sich das Renaissance Zurich Tower Hotel in neuem Look. Das neue Design ist vom Dadaismus inspiriert und setzt auf einen nachhaltigen Gestaltungsansatz.

Zürich Experience
Im August zweite Austragung von Städtetourismus-Kongress
Der Kongress «Zürich Experience 2025» bringt nationale und internationale Fachleute zusammen, um den urbanen Tourismus neu zu denken – mit Fokus auf Nachhaltigkeit, Innovation und zukunftsweisende Entwicklungen. Der Vorverkauf hat gestartet.

Übernahme
Rheinfall: SV Group übernimmt das Zepter an beiden Ufern
Die SV Group übernimmt ab Mitte April auch das gastronomische Angebot auf der Schaffhauser Rheinfallseite. Während Sanierungen laufen, setzt das Unternehmen auf flexible Gastronomieangebote.

Bilanz
Motel One steigert Umsatz und expandiert weiter
Mit mehr Einnahmen, stabiler Auslastung und fünf Neueröffnungen zieht die Motel One Group eine positive Bilanz für 2024. Die Gruppe punktet auch als Arbeitgeber – und blickt mit Expansionsplänen optimistisch aufs laufende Jahr.

Bilanz
Blindekuh meistert herausforderndes Geschäftsjahr
Trotz rückläufiger Gästezahlen und Fachkräftemangel haben die Dunkelrestaurants Blindekuh in Zürich und Basel 2024 ihre Budgetziele übertroffen. Dennoch resultierte ein Betriebsverlust – im Fokus stehen nun finanzielle Stabilisierung und die geplante Sanierung der Halle 7 in Basel.

Umbau
Ameron Luzern Hotel Flora schliesst erste Umbauphase ab
Das Ameron Luzern Hotel Flora schliesst die erste Renovierungsphase planmässig ab: 70 Boutique-Zimmer erstrahlen in neuem Design. Die Modernisierung des gesamten Hauses soll bis Frühling 2026 abgeschlossen sein.

Umbau
Kulm Hotel St. Moritz investiert 125 Millionen Franken
Das Bündner 5-Stern-Hotel Kulm in St. Moritz investiert in den kommenden Jahren 125 Millionen Franken in Umbauten. Das Bauprojekt leitet das Büro des britischen Stararchitekten Norman Foster.

Duftende Atmosphäre
Serge Marzetta: «Ein Hotel mit blühendem Charme begeistert»
Seit 20 Jahren erschafft Serge Marzetta im Four Seasons Hotel des Bergues in Genf eine gediegene und angenehm duftende Atmosphäre. Der Florist hat hier eine «ganz besondere Spielwiese» gefunden, auf der er mithilfe von Farben, Texturen, Düften und Jahreszeiten seiner Kreativität freien Lauf lassen kann.

Rochade
Neues Führungsteam für das Seenachtfest Rapperswil-Jona
Das Seenachtfest Rapperswil-Jona startet mit frischem Wind ins Jahr 2026: Mit Erich Vogt als Geschäftsführer sowie Vera Trachsel und Céline Hofstetter in der Projektleitung soll das traditionsreiche Fest neu belebt und als regionales Highlight weiterentwickelt werden.

Branchenkongress
1200 Branchenfachleute am ersten «Connect Switzerland»
In Zürich fand der Anlass, der Jahrzehnte lang als «Schweizer Ferientag» bekannt war, erstmals unter dem neuen Namen «Connect Switzerland» statt. An zwei Tagen traf sich die Tourismusbranche zum Austausch, Netzwerken und Weiterbildung.

Renovierung
Humoristische Dadakunst im Renaissance Zurich Tower Hotel
Nach Renovationsarbeiten präsentiert sich das Renaissance Zurich Tower Hotel in neuem Look. Das neue Design ist vom Dadaismus inspiriert und setzt auf einen nachhaltigen Gestaltungsansatz.

Zürich Experience
Im August zweite Austragung von Städtetourismus-Kongress
Der Kongress «Zürich Experience 2025» bringt nationale und internationale Fachleute zusammen, um den urbanen Tourismus neu zu denken – mit Fokus auf Nachhaltigkeit, Innovation und zukunftsweisende Entwicklungen. Der Vorverkauf hat gestartet.