Mit der Einführung der «Villas by Relais & Châteaux» will die Vereinigung von exklusiven Hotels und Spitzenrestaurants auf die sich ändernden Prioritäten der Kunden reagieren. Das Bedürfnis nach Orten, die autonom erreicht werden können und sich für «staycations» eigenen, steigt. «Mehr denn je legen unsere Gäste Wert auf persönlichen Freiraum. In unseren Villen können sie beruhigt und voller Vertrauen ihren Aufenthalt geniessen ohne Kompromisse einzugehen. Mit ‹Villas by Relais & Châteaux› entwickeln wir uns weiter und denken bereits über die Pandemie hinaus», so Philippe Gombert, Präsident von Relais & Châteaux.
Durch die individuell wählbaren Service-Optionen und den starken Fokus auf ausgezeichnete Gastronomie unterscheiden sich neuen Angebote wesentlich von den gängigen Übernachtungsangeboten auf dem Markt. Gäste dürfen den gleichen Service erwarten, den sie auch in einem Hotel von Relais & Châteaux erhalten würden. Sie können die Leistungen der Anlage ungestört nutzen, ein ruhiges Abendessen am Pool geniessen, das von einem Michelin-Sternekoch nur für sie zubereitet wird, oder sich einer privaten Spa-Behandlung hingeben. Eingeschlossen im Angebot ist auch ein Babysittingservice.
Stil und Angebot der Villen variieren je nach Lage des Hauses, wie das bei den grösstenteils familiengeführten 580 Hotels und Restaurants des Netzwerks üblich ist. Die Unterkünfte sind verspielt, vielfältig und die Häuser liegen meist in atemberaubender Umgebung. Das Angebot nimmt Kultur und Bräuche sowie die lokale Küche auf. Viele Anwesen verfügen ausserdem über private Pools, Whirlpools, Strände oder Tennisplätze.
Jede Villa kann exklusiv gemietet werden, verfügt über einen privaten Zugang und hat keine angrenzenden Gebäude – mit Ausnahme von Einheiten in urbanen Gegenden. Mindestens 70 Quadratmeter Wohnfläche im Inneren sowie grosszügige Terrassen und Outdoor-Bereiche stehen den Gästen zur Verfügung. (htr/npa)