
Neubau
Vertrag regelt Hotelbau neben dem Konzerthaus Schüür
Die Schüür wollte nach eigenen Angaben mit der Einsprache erreichen, dass sie trotz des Hotels weiterbestehen kann. Sie habe nun von der Stadt Luzern ein entsprechendes Bekenntnis erhalten, erklärte sie im Communiqué.
Erreicht wurde die Lösung mit einem Dienstbarkeitsvertrag zwischen der Stadt und der Bauherrschaft. Der Vertrag regelt laut Mitteilung «die Duldung von Lärmemissionen aus dem Betrieb des Konzerthauses Schüür und das Verfahren bei entsprechenden Konflikten». Er wurde im Grundbuch eingetragen. (keystone-sda)

Hotelvereinigung
Château Gütsch neu Mitglied der Preferred Hotels & Resorts
Der europäische Adel, Künstler, Weltstars und Diplomaten logierten im Schlosshotel über der Stadt Luzern. Als Mitglied der Hotelvereinigung Preferred Hotels & Resorts will das 4-Sterne-Superior-Haus Château Gütsch seine weltweite Sichtbarkeit erhöhen.

Sporttourismus
Luzerner Regierungsrat genehmigt Bike-Trail in Marbach
Der im Luzernischen Marbach geplante Bikelehrpfad hat eine weitere Hürde genommen. Der Luzerner Regierungsrat hat die von der Gemeindeversammlung beschlossene Zonenplanänderung genehmigt.

Networking
«Tech 'n' Touch» diskutiert Zukunft der Hotellerie
Beim ersten «Tech 'n' Touch» in Luzern diskutierten Hoteliers und Branchenfachleute über Automatisierung, KI und Datensicherheit in der Hotellerie. Im Fokus standen Effizienzsteigerung, digitale Sicherheit und die Zukunft der Branche.

Bilanz
Amerikanische Gäste zieht es an den Vierwaldstättersee
Luzern und die Region Vierwaldstättersee verzeichneten 2024 mehr Übernachtungen als im Vorjahr. Besonders Gäste aus den USA sorgten für Wachstum, während die Zahl der europäischen Besucher leicht zurückging.

Rochade
Neuer General Manager im Grand Hotel National Luzern
Georg Steiner übernimmt ab Mai die Position des General Manager im Grand Hotel National in Luzern. Der gebürtige Österreicher tritt die Nachfolge von Gabriel Stucki an.

Umbau
Hotel Schweizerhof Luzern hat 101 neue Badezimmer
Das Hotel Schweizerhof Luzern hat die letzte Etappe der Badsanierung abgeschlossen. Die neuen Badezimmer verbinden Design, Komfort und Nachhaltigkeit.

Check-out
Thomas Althoff: «Davos hat sich in den letzten zehn Jahren deutlich gewandelt»
Vor 40 Jahren gründete Thomas Althoff die Gruppe Althoff Hotels mit den Marken Althoff Collection, Ameron Collection und Urban Loft in vier europäischen Ländern. Der Gründer über Märkte, Wachstum und die drei Hotels in der Schweiz.

Diplomfeier
51 Diplome an der Schweizerischen Hotelfachschule Luzern
51 Absolventinnen und Absolventen der SHL Luzern feierten ihren Abschluss und verabschiedeten zugleich Stiftungsratspräsident Urs Masshardt nach 17 Jahren im Amt.

Please Disturb
Ein Blick hinter die Hotelkulisse
Am 22. und 23. März liessen sich über 50 Hotels aus verschiedenen Regionen hinter die Kulissen blicken. Unter dem Motto «Please Disturb» erhielten Besucherinnen und Besucher Einblicke in den Hotelalltag sowie Informationen zu Berufsbildern und Karrieremöglichkeiten in der Hotellerie.

120 Tagen im Amt
Aline Meyer: «Die steigende Zahl der US-Gäste gleicht die Situation gut aus»
Seit zwei Jahren arbeitet Aline Meyer im Hotel Waldstätterhof, einem 3-Sterne-Superior-Haus direkt beim Bahnhof Luzern. Im November übernahm sie die Gesamtleitung. Warum sie sich für diese Herausforderung entschied, wie der Umbau das Hotel verändert hat und welche Strategien sie verfolgt, um das Team zu stärken – ein Gespräch über Visionen und Verantwortung.

Hotelvereinigung
Château Gütsch neu Mitglied der Preferred Hotels & Resorts
Der europäische Adel, Künstler, Weltstars und Diplomaten logierten im Schlosshotel über der Stadt Luzern. Als Mitglied der Hotelvereinigung Preferred Hotels & Resorts will das 4-Sterne-Superior-Haus Château Gütsch seine weltweite Sichtbarkeit erhöhen.

Sporttourismus
Luzerner Regierungsrat genehmigt Bike-Trail in Marbach
Der im Luzernischen Marbach geplante Bikelehrpfad hat eine weitere Hürde genommen. Der Luzerner Regierungsrat hat die von der Gemeindeversammlung beschlossene Zonenplanänderung genehmigt.

Networking
«Tech 'n' Touch» diskutiert Zukunft der Hotellerie
Beim ersten «Tech 'n' Touch» in Luzern diskutierten Hoteliers und Branchenfachleute über Automatisierung, KI und Datensicherheit in der Hotellerie. Im Fokus standen Effizienzsteigerung, digitale Sicherheit und die Zukunft der Branche.

Bilanz
Amerikanische Gäste zieht es an den Vierwaldstättersee
Luzern und die Region Vierwaldstättersee verzeichneten 2024 mehr Übernachtungen als im Vorjahr. Besonders Gäste aus den USA sorgten für Wachstum, während die Zahl der europäischen Besucher leicht zurückging.

Rochade
Neuer General Manager im Grand Hotel National Luzern
Georg Steiner übernimmt ab Mai die Position des General Manager im Grand Hotel National in Luzern. Der gebürtige Österreicher tritt die Nachfolge von Gabriel Stucki an.

Umbau
Hotel Schweizerhof Luzern hat 101 neue Badezimmer
Das Hotel Schweizerhof Luzern hat die letzte Etappe der Badsanierung abgeschlossen. Die neuen Badezimmer verbinden Design, Komfort und Nachhaltigkeit.

Check-out
Thomas Althoff: «Davos hat sich in den letzten zehn Jahren deutlich gewandelt»
Vor 40 Jahren gründete Thomas Althoff die Gruppe Althoff Hotels mit den Marken Althoff Collection, Ameron Collection und Urban Loft in vier europäischen Ländern. Der Gründer über Märkte, Wachstum und die drei Hotels in der Schweiz.

Diplomfeier
51 Diplome an der Schweizerischen Hotelfachschule Luzern
51 Absolventinnen und Absolventen der SHL Luzern feierten ihren Abschluss und verabschiedeten zugleich Stiftungsratspräsident Urs Masshardt nach 17 Jahren im Amt.

Please Disturb
Ein Blick hinter die Hotelkulisse
Am 22. und 23. März liessen sich über 50 Hotels aus verschiedenen Regionen hinter die Kulissen blicken. Unter dem Motto «Please Disturb» erhielten Besucherinnen und Besucher Einblicke in den Hotelalltag sowie Informationen zu Berufsbildern und Karrieremöglichkeiten in der Hotellerie.

120 Tagen im Amt
Aline Meyer: «Die steigende Zahl der US-Gäste gleicht die Situation gut aus»
Seit zwei Jahren arbeitet Aline Meyer im Hotel Waldstätterhof, einem 3-Sterne-Superior-Haus direkt beim Bahnhof Luzern. Im November übernahm sie die Gesamtleitung. Warum sie sich für diese Herausforderung entschied, wie der Umbau das Hotel verändert hat und welche Strategien sie verfolgt, um das Team zu stärken – ein Gespräch über Visionen und Verantwortung.

Hotelvereinigung
Château Gütsch neu Mitglied der Preferred Hotels & Resorts
Der europäische Adel, Künstler, Weltstars und Diplomaten logierten im Schlosshotel über der Stadt Luzern. Als Mitglied der Hotelvereinigung Preferred Hotels & Resorts will das 4-Sterne-Superior-Haus Château Gütsch seine weltweite Sichtbarkeit erhöhen.

Sporttourismus
Luzerner Regierungsrat genehmigt Bike-Trail in Marbach
Der im Luzernischen Marbach geplante Bikelehrpfad hat eine weitere Hürde genommen. Der Luzerner Regierungsrat hat die von der Gemeindeversammlung beschlossene Zonenplanänderung genehmigt.

Networking
«Tech 'n' Touch» diskutiert Zukunft der Hotellerie
Beim ersten «Tech 'n' Touch» in Luzern diskutierten Hoteliers und Branchenfachleute über Automatisierung, KI und Datensicherheit in der Hotellerie. Im Fokus standen Effizienzsteigerung, digitale Sicherheit und die Zukunft der Branche.

Bilanz
Amerikanische Gäste zieht es an den Vierwaldstättersee
Luzern und die Region Vierwaldstättersee verzeichneten 2024 mehr Übernachtungen als im Vorjahr. Besonders Gäste aus den USA sorgten für Wachstum, während die Zahl der europäischen Besucher leicht zurückging.