(Medienmitteilung) Die Krone Mosnang AG teilt mit, dass Rita Schneider ihren Sitz im Verwaltungsrat abgegeben hat. Astrid Schneider übernimmt ihre Position. Zudem ist Marco Weishaupt als zusätzliches Mitglied im Verwaltungsrat aufgenommen worden. Weishaupt wird als «ausgewiesener Kenner der Hotelbranche» das Unternehmen unterstützten, wie es in der Medienmitteilung heisst.
Die Familie Schneider führt seit 132 Jahren das Gasthaus Krone in Mosnang im Toggenburg. Mittlerweile beschäftigt das Unternehmen 40 Mitarbeitende in der Gastronomie und der Hotellerie. In den letzten Jahren setzte die Krone Mosnang AG mehrere Umbau- und Neubauprojekte um: die Modernisierung des Restaurants Kronegenuss, die Eröffnung der Kronelodge sowie der Kroneschüür, dem Seminarraum in einer alten Scheune.

Sesselrücken
Neue Verwaltungsratsmitglieder bei der Krone Mosnang AG

Eigentümerwechsel
Neue Besitzer für Hotel Villa Honegg in Ennetbürgen
Seit vergangenem Oktober ist das Unternehmen Cedar Capital Partners Besitzer des Hotel Villa Honegg. Gemeinsam mit dem bestehenden Management-Team plant das Unternehmen Investitionen. 2026 feiert das Nidwaldner Hotel zudem sein 120-Jahre-Jubiläum.

Rochade
Yvette Thüring übernimmt Führung im Hotel Odelya
Am Mitte Januar übernimmt Yvette Thüring übergangsweise die Leitung des Hotels Odelya und Restaurants Ayledo in Basel. Sie tritt damit die Nachfolge von Hans Kipfer an.

Jahreswechsel
Auf ein gesundes und erfolgreiches neues Jahr
Zeit, mit der Redaktion der htr hotelrevue auf gemeinsam erreichte Meilensteine, neue Ziele und bereichernde Begegnungen anzustossen. Wir wünschen schöne Festtage! Ab 6. Januar sind wir wieder für Sie da.

Umbau
Neues Projekt für die Bergseehütte SAC steht fest
Das Projekt «Cuore di Roccia» gewinnt den Architekturwettbewerb zur Sanierung und Erweiterung der Bergseehütte SAC. Mit Baustart 2028 sollen Kapazität sowie Nachhaltigkeit gesteigert und der alpine Charakter bewahrt werden.

Erneuerung
Neubau der Sesselbahnen Val Val und Calmut startet im Frühling
Nach der Wintersaison beginnt der Neubau der zwei Sesselbahnen Val Val–Cuolm Val und Val Val–Calmut. Die neuen Bahnen verdoppeln die Förderleistung und sind zentral im Skigebiet Andermatt-Sedrun.

Bergbahnen
Kanton Bern priorisiert Erneuerung der Firstbahn
Der Kanton erachtet das Projekt zur Erneuerung der Grindelwalder Firstbahn für den Tourismus in der Region als wichtig. Der Regierungsrat will die Prüfung des Vorhabens prioritär behandeln.

Rochade
Olivier Rihs verstärkt Travel-Start-up Swiss Activities
Swiss Activities gewinnt mit Olivier Rihs einen Spezialisten für digitale Marktplätze. Der ehemalige CEO und Verwaltungsrat von Scout24, TX Markets und der Swiss Marketplace Group soll die Buchungsplattform strategisch weiterentwickeln und ihr Wachstum vorantreiben.

Pächterwechsel
Kappeler Gastro übernimmt Restaurant Dählhölzli
Die Kappeler Gastro AG ist ab Juni Pächterin des Restaurant Dählhölzli in der Stadt Bern. Das Unternehmen führt unter der Marke Hüttenzauber mehrere Hotels und Restaurants im Berner Oberland und in Graubünden.

Nachgefragt
Daniel Schälli: «So ein Entscheid fällt nie leicht»
Das 5-Sterne-Boutiquehotel Villa Orselina am Lago Maggiore schliesst. Hoteldirektor Daniel Schälli erklärt, was hinter der Entscheidung steckt. Die Zukunft des Hauses sei noch ungewiss.

Verkauf
Tessiner Boutiquehotel Villa Orselina schliesst
Die Eigentümer planen den Verkauf des 5-Sterne-Boutiquehotel Villa Orselina. Das Tessiner Haus empfängt im Sommer keine Gäste mehr. Für die Mitarbeitenden werden neue Stellen gesucht.

Eigentümerwechsel
Neue Besitzer für Hotel Villa Honegg in Ennetbürgen
Seit vergangenem Oktober ist das Unternehmen Cedar Capital Partners Besitzer des Hotel Villa Honegg. Gemeinsam mit dem bestehenden Management-Team plant das Unternehmen Investitionen. 2026 feiert das Nidwaldner Hotel zudem sein 120-Jahre-Jubiläum.

Rochade
Yvette Thüring übernimmt Führung im Hotel Odelya
Am Mitte Januar übernimmt Yvette Thüring übergangsweise die Leitung des Hotels Odelya und Restaurants Ayledo in Basel. Sie tritt damit die Nachfolge von Hans Kipfer an.

Jahreswechsel
Auf ein gesundes und erfolgreiches neues Jahr
Zeit, mit der Redaktion der htr hotelrevue auf gemeinsam erreichte Meilensteine, neue Ziele und bereichernde Begegnungen anzustossen. Wir wünschen schöne Festtage! Ab 6. Januar sind wir wieder für Sie da.

Umbau
Neues Projekt für die Bergseehütte SAC steht fest
Das Projekt «Cuore di Roccia» gewinnt den Architekturwettbewerb zur Sanierung und Erweiterung der Bergseehütte SAC. Mit Baustart 2028 sollen Kapazität sowie Nachhaltigkeit gesteigert und der alpine Charakter bewahrt werden.

Erneuerung
Neubau der Sesselbahnen Val Val und Calmut startet im Frühling
Nach der Wintersaison beginnt der Neubau der zwei Sesselbahnen Val Val–Cuolm Val und Val Val–Calmut. Die neuen Bahnen verdoppeln die Förderleistung und sind zentral im Skigebiet Andermatt-Sedrun.

Bergbahnen
Kanton Bern priorisiert Erneuerung der Firstbahn
Der Kanton erachtet das Projekt zur Erneuerung der Grindelwalder Firstbahn für den Tourismus in der Region als wichtig. Der Regierungsrat will die Prüfung des Vorhabens prioritär behandeln.

Rochade
Olivier Rihs verstärkt Travel-Start-up Swiss Activities
Swiss Activities gewinnt mit Olivier Rihs einen Spezialisten für digitale Marktplätze. Der ehemalige CEO und Verwaltungsrat von Scout24, TX Markets und der Swiss Marketplace Group soll die Buchungsplattform strategisch weiterentwickeln und ihr Wachstum vorantreiben.

Pächterwechsel
Kappeler Gastro übernimmt Restaurant Dählhölzli
Die Kappeler Gastro AG ist ab Juni Pächterin des Restaurant Dählhölzli in der Stadt Bern. Das Unternehmen führt unter der Marke Hüttenzauber mehrere Hotels und Restaurants im Berner Oberland und in Graubünden.

Nachgefragt
Daniel Schälli: «So ein Entscheid fällt nie leicht»
Das 5-Sterne-Boutiquehotel Villa Orselina am Lago Maggiore schliesst. Hoteldirektor Daniel Schälli erklärt, was hinter der Entscheidung steckt. Die Zukunft des Hauses sei noch ungewiss.

Verkauf
Tessiner Boutiquehotel Villa Orselina schliesst
Die Eigentümer planen den Verkauf des 5-Sterne-Boutiquehotel Villa Orselina. Das Tessiner Haus empfängt im Sommer keine Gäste mehr. Für die Mitarbeitenden werden neue Stellen gesucht.

Eigentümerwechsel
Neue Besitzer für Hotel Villa Honegg in Ennetbürgen
Seit vergangenem Oktober ist das Unternehmen Cedar Capital Partners Besitzer des Hotel Villa Honegg. Gemeinsam mit dem bestehenden Management-Team plant das Unternehmen Investitionen. 2026 feiert das Nidwaldner Hotel zudem sein 120-Jahre-Jubiläum.

Rochade
Yvette Thüring übernimmt Führung im Hotel Odelya
Am Mitte Januar übernimmt Yvette Thüring übergangsweise die Leitung des Hotels Odelya und Restaurants Ayledo in Basel. Sie tritt damit die Nachfolge von Hans Kipfer an.

Jahreswechsel
Auf ein gesundes und erfolgreiches neues Jahr
Zeit, mit der Redaktion der htr hotelrevue auf gemeinsam erreichte Meilensteine, neue Ziele und bereichernde Begegnungen anzustossen. Wir wünschen schöne Festtage! Ab 6. Januar sind wir wieder für Sie da.

Umbau
Neues Projekt für die Bergseehütte SAC steht fest
Das Projekt «Cuore di Roccia» gewinnt den Architekturwettbewerb zur Sanierung und Erweiterung der Bergseehütte SAC. Mit Baustart 2028 sollen Kapazität sowie Nachhaltigkeit gesteigert und der alpine Charakter bewahrt werden.