Als diplomierter Hotelier der Ecole Hotelière Strasbourg mit Stationen in England, Österreichund der Schweiz hatte Romuald Bour bereits fundierte Erfahrungen in derLuxushotellerie gesammelt, als er 1999 die Stelle des Kassierers im Palace Hotel Gstaadübernahm. Bereits 2001 folgte die Herausforderung als F&B Manager, 2008 schliesslich übernahm er im Berner Oberländer Luxushotel den Posten des Vizedirektors.
Ab 2011 bildete sich der gebürtige Elsässer berufsbegleitend im anderthalbjährigenNachdiplomstudium HF Hotelmanagement in Bern weiter. «Auch nach 15 Jahren bin ich jeden Tag aufs Neue stolz, an solch einem besonderen Ortarbeiten zu dürfen. Mit unseren Mitarbeitern und treuen Stammgästen bilden wir eine Familie,die eine unvergleichliche Atmosphäre schafft», so der 37-jährige Hotelier.
Andrea Scherz, Besitzer des Gstaader Wahrzeichens in dritter Generation und General Manager, lobt Bour für sein Engagement und seine Treue: «Romuald ist meine rechte Hand im operativen Bereich. Seit jeher verstand er die Philosophieder Familie Scherz hervorragend und setzt diese bis heute täglich mit viel Engagement um.»
Neben seiner Tätigkeit im Hotel engagiert sich der neue Direktor im Vorstand des GstaaderHoteliervereins sowie in den Organisationskomitees des Hublot PoloGold Cup Gstaad undder Rallye des Vétérans. «Die Lebensqualität in Gstaad hat sicherlich dazu beigetragen, dassich mich mit diesem Ort stark verbunden fühle. Es ist für mich ein Privileg, meine beidenKinder im einem sicheren und zugleich so herrlichen Umfeld aufwachsen zu sehen», so Bour. (htr/npa)