
Sesselrücken
Roland Ludwig wird CEO der Schweizer Reisekasse
Ludwig, Vater von zwei jungen Kindern, hatte verschiedene Führungspositionen in der Finanz- und Zahlungsverkehrsbranche inne, bevor er eine europäische Digitalbank in Luxemburg als CEO führte. Ein besonderes Interesse verbindet ihn mit touristischen Fragen – während seines Studiums an der Universität St.Gallen belegte er Wahlfächern in den Bereichen Tourismus und öffentliche Dienstleistungen. (mm)

Das Gespräch
Urs Kessler: Anders als alle anderen
Er mag es gar nicht, wenn man ihn als «König des Berner Oberlandes» bezeichnet. Und doch: Urs Kessler ist der wohl einflussreichste Bergbahnenmanager Europas. Ein Gespräch mit einem Chrampfer, der immer seinen eigenen Weg gegangen ist – und damit Erfolg hatte.

Austritt
CEO Kevin Kunz verabschiedet sich 2026 vom Kursaal Bern
Im April 2026 tritt Kevin Kunz, CEO der Kursaal Bern AG, in den Ruhestand. Seit 2016 führte er das Unternehmen. Seine Nachfolge ist noch offen.

Rochade
Olivier Rihs verstärkt Travel-Start-up Swiss Activities
Swiss Activities gewinnt mit Olivier Rihs einen Spezialisten für digitale Marktplätze. Der ehemalige CEO und Verwaltungsrat von Scout24, TX Markets und der Swiss Marketplace Group soll die Buchungsplattform strategisch weiterentwickeln und ihr Wachstum vorantreiben.

Austritt
Ludwig Nehls verlässt das Grand Casino Kursaal Bern
Nach sechs Jahren als Direktor des Grand Casino Kursaal Bern verlässt Ludwig Nehls das Unternehmen. Ende Oktober tritt er in den Ruhestand. Die Suche nach einer Nachfolge läuft.
Meinung
Wer die Welt sieht, versteht die Schweiz – entdeckt ihr Potenzial
Auslandsreisen sind beliebt und dennoch bleibt die Schweiz ein geschätztes Ferienziel. Der Blick über die Grenze stärkt sogar das Verständnis für das touristische Potenzial der Heimat.

Rochade
Neuer CEO bei den Pizolbahnen
Ab Juni übernimmt Christian Kubli die Position des CEO bei der Pizolbahnen AG. Der 50-Jährige tritt die Nachfolge von Reto Staub an.

Rochade
Urnäsch: Reka-Dorf und Krone spannen zusammen
Astrid Heinrich übernimmt ab Juni die operative Leitung des Reka-Feriendorfs und des Hotel-Restaurants Krone in Urnäsch. Ziel der neuen Struktur ist es, Synergien zu nutzen und das Angebot für Gäste auszubauen.

Zahlungsmittel
Reka-Checks auf Papier gibt es bald nicht mehr
Die gedruckten Reka-Checks gibt es ab 2026 nicht mehr. Die Nachfrage nach den vor 60 Jahren eingeführten analogen Checks ist laut der Schweizer Reisekasse stark gesunken. Statt Papier gibt es nur noch die Zahlkarte.

Neubau
Reka-Feriendorf: Baustart an der Lenk
Bis Ende 2027 entsteht an der Lenk ein neues Reka-Feriendorf mit Ferienwohnungen, Gastronomie, Wellness und Sportanlagen. Die Bauarbeiten haben nach jahrelanger Planung begonnen.

Rochade
Führungswechsel bei Hotel Partner Revenue Management
Rainer M. Willa wechselt nach sieben Jahren als CEO der Hotel Partner Management AG in die Rolle des Verwaltungsratspräsidenten. Unternehmensgründer Oliver Meyer übernimmt die Position des CEO.

Das Gespräch
Urs Kessler: Anders als alle anderen
Er mag es gar nicht, wenn man ihn als «König des Berner Oberlandes» bezeichnet. Und doch: Urs Kessler ist der wohl einflussreichste Bergbahnenmanager Europas. Ein Gespräch mit einem Chrampfer, der immer seinen eigenen Weg gegangen ist – und damit Erfolg hatte.

Austritt
CEO Kevin Kunz verabschiedet sich 2026 vom Kursaal Bern
Im April 2026 tritt Kevin Kunz, CEO der Kursaal Bern AG, in den Ruhestand. Seit 2016 führte er das Unternehmen. Seine Nachfolge ist noch offen.

Rochade
Olivier Rihs verstärkt Travel-Start-up Swiss Activities
Swiss Activities gewinnt mit Olivier Rihs einen Spezialisten für digitale Marktplätze. Der ehemalige CEO und Verwaltungsrat von Scout24, TX Markets und der Swiss Marketplace Group soll die Buchungsplattform strategisch weiterentwickeln und ihr Wachstum vorantreiben.

Austritt
Ludwig Nehls verlässt das Grand Casino Kursaal Bern
Nach sechs Jahren als Direktor des Grand Casino Kursaal Bern verlässt Ludwig Nehls das Unternehmen. Ende Oktober tritt er in den Ruhestand. Die Suche nach einer Nachfolge läuft.
Meinung
Wer die Welt sieht, versteht die Schweiz – entdeckt ihr Potenzial
Auslandsreisen sind beliebt und dennoch bleibt die Schweiz ein geschätztes Ferienziel. Der Blick über die Grenze stärkt sogar das Verständnis für das touristische Potenzial der Heimat.

Rochade
Neuer CEO bei den Pizolbahnen
Ab Juni übernimmt Christian Kubli die Position des CEO bei der Pizolbahnen AG. Der 50-Jährige tritt die Nachfolge von Reto Staub an.

Rochade
Urnäsch: Reka-Dorf und Krone spannen zusammen
Astrid Heinrich übernimmt ab Juni die operative Leitung des Reka-Feriendorfs und des Hotel-Restaurants Krone in Urnäsch. Ziel der neuen Struktur ist es, Synergien zu nutzen und das Angebot für Gäste auszubauen.

Zahlungsmittel
Reka-Checks auf Papier gibt es bald nicht mehr
Die gedruckten Reka-Checks gibt es ab 2026 nicht mehr. Die Nachfrage nach den vor 60 Jahren eingeführten analogen Checks ist laut der Schweizer Reisekasse stark gesunken. Statt Papier gibt es nur noch die Zahlkarte.

Neubau
Reka-Feriendorf: Baustart an der Lenk
Bis Ende 2027 entsteht an der Lenk ein neues Reka-Feriendorf mit Ferienwohnungen, Gastronomie, Wellness und Sportanlagen. Die Bauarbeiten haben nach jahrelanger Planung begonnen.

Rochade
Führungswechsel bei Hotel Partner Revenue Management
Rainer M. Willa wechselt nach sieben Jahren als CEO der Hotel Partner Management AG in die Rolle des Verwaltungsratspräsidenten. Unternehmensgründer Oliver Meyer übernimmt die Position des CEO.

Das Gespräch
Urs Kessler: Anders als alle anderen
Er mag es gar nicht, wenn man ihn als «König des Berner Oberlandes» bezeichnet. Und doch: Urs Kessler ist der wohl einflussreichste Bergbahnenmanager Europas. Ein Gespräch mit einem Chrampfer, der immer seinen eigenen Weg gegangen ist – und damit Erfolg hatte.

Austritt
CEO Kevin Kunz verabschiedet sich 2026 vom Kursaal Bern
Im April 2026 tritt Kevin Kunz, CEO der Kursaal Bern AG, in den Ruhestand. Seit 2016 führte er das Unternehmen. Seine Nachfolge ist noch offen.

Rochade
Olivier Rihs verstärkt Travel-Start-up Swiss Activities
Swiss Activities gewinnt mit Olivier Rihs einen Spezialisten für digitale Marktplätze. Der ehemalige CEO und Verwaltungsrat von Scout24, TX Markets und der Swiss Marketplace Group soll die Buchungsplattform strategisch weiterentwickeln und ihr Wachstum vorantreiben.