Wie jedes Jahr waren die Auszeichnungen «Swiss Golf Hotel of the Year» und «Swiss Golf Course of the Year» die Höhepunkte der diesjährigen Golfmesse. Dabei konnte das Tessin voll punkten. Vorgestellt von Karin Vesti, Herausgeberin von Swiss Golf & Snow, erhielten Manuela und Bruno Caratsch für das «aussichtsreiche» Casa Berno den Preis als «Swiss Golf Hotel oft the Year 2014».
In einem subtropischen Park hoch über Ascona gelegen, mit Blick auf den Lago Maggiore ist dieses Refugium der ideale Rückzugsort nach einem anstrengenden Golftag – wie zum Beispiel auf dem jüngsten 18-Lochplatz rund um Ascona, dem Gerre Losone. Laut Medienmitteilung gilt er als «Links in den Tessiner Hügeln» mit Felsen, Flussläufen und schnellen Grüns und konkurriert auch deshalb schon mit seinen mediterranen Partnern. Bekannt ist er außerdem als Austragungsort der «Ladies Swiss Open bis 2012». Eine Experten-Jury wählte ihn zum «Swiss Golf Course of the Year 2014». Zu den Bewertungskriterien zählen dabei Kompetenzen zum Thema Golf, Engagement, Hospitality und Investitionen im Bereich der Infrastruktur. (htr/ad)

auszeichnung
Tessin punktet beim Swiss Golf Award 2014

Rochade
Bardhyl Coli wird neuer Direktor des Cresta Palace Celerina
Im Cresta Palace Celerina steht zur Sommersaison ein Führungswechsel an: Bardhyl Coli übernimmt den Posten als Direktor im 4-Sterne-Superior-Hotel im Oberengadin. Damit tritt der 41-Jährige die Nachfolge von Markus Tauss an.

Rochade
Neues Führungsteam für das Seenachtfest Rapperswil-Jona
Das Seenachtfest Rapperswil-Jona startet mit frischem Wind ins Jahr 2026: Mit Erich Vogt als Geschäftsführer sowie Vera Trachsel und Céline Hofstetter in der Projektleitung soll das traditionsreiche Fest neu belebt und als regionales Highlight weiterentwickelt werden.

Rochade
Martina Hollenstein führt Ibex Fairstay interimistisch
Per sofort übernimmt Martina Hollenstein interimistisch die Leitung von Ibex Fairstay. Nach dem überraschenden Abgang von Rosa Ilmer setzt das Nachhaltigkeitslabel auf erfahrene Tourismuskompetenz. Die definitive Geschäftsführung wird demnächst ausgeschrieben.

Rochade
Markus Berger verlässt Schweiz Tourismus nach neun Jahren
Nach fast einem Jahrzehnt als Kommunikationschef von Schweiz Tourismus kündigt Markus Berger seinen Abschied an. Ende Juli verlässt er die nationale Marketingorganisation, um eine neue Herausforderung in einem grösseren Unternehmen anzunehmen – freiwillig und mit Weitblick.

Abschied
Langjährige Wegbegleiter verlassen den Kronberg
Nach jahrzehntelangem Einsatz verabschiedet sich die Kronberg AG von Hans Büchler und Roman Streule – zwei Persönlichkeiten, die den Berg mitgeprägt haben.

Rochade
Mirjam Schwarz wechselt ins Restaurant Moosalp
Die bisherige Executive Sous-Chefin des Hotels Zermatterhof, Mirjam Schwarz, verstärkt ab Sommer das Team des Restaurants Moosalp. Die Emmentalerin steht für feine Kulinarik und eine enge Verwurzelung in der Schweizer Küche.

Rochade
Neuer Präsident für Schweizerische Schifffahrt
Remo Rey übernimmt das Präsidium des Verbands Schweizerischer Schifffahrtsunternehmen. Er folgt auf Stefan Schulthess, der den Verband seit 18 Jahren massgeblich geprägt hat.

Nachgefragt
Roland Zegg: «Der Aufbau eines starken Teams hat Priorität»
Nach den schnellen Wechseln in der Geschäftsleitung setzt Ibex Fairstay auf Erfahrung: Martina Hollenstein übernimmt interimistisch. Im Interview spricht Präsident Roland Zegg über Qualitätsansprüche, neue Projekte und die Zukunft des Nachhaltigkeitslabels.

Rochade
Neue Executive Chefin im «Bryn Williams at The Cambrian»
Das Restaurant «Bryn Williams at The Cambrian» im Adelbodner Hotel The Cambrian startet kulinarisch neu durch: Laura Magee übernimmt als Executive Chefin die Leitung der Küche.

Rochade
Neue Experten im Tourismusteam der Schweizer Berghilfe
Der Fachbereich Tourismus bei der Schweizer Berghilfe erhält zwei frische Gesichter: die ehrenamtlichen Fachexperten Reinhard Spahr und Max Nadig. Sie folgen auf Werner Bernet, der nach zwölf Jahren als Tourismusexperte zurücktritt.

Rochade
Bardhyl Coli wird neuer Direktor des Cresta Palace Celerina
Im Cresta Palace Celerina steht zur Sommersaison ein Führungswechsel an: Bardhyl Coli übernimmt den Posten als Direktor im 4-Sterne-Superior-Hotel im Oberengadin. Damit tritt der 41-Jährige die Nachfolge von Markus Tauss an.

Rochade
Neues Führungsteam für das Seenachtfest Rapperswil-Jona
Das Seenachtfest Rapperswil-Jona startet mit frischem Wind ins Jahr 2026: Mit Erich Vogt als Geschäftsführer sowie Vera Trachsel und Céline Hofstetter in der Projektleitung soll das traditionsreiche Fest neu belebt und als regionales Highlight weiterentwickelt werden.

Rochade
Martina Hollenstein führt Ibex Fairstay interimistisch
Per sofort übernimmt Martina Hollenstein interimistisch die Leitung von Ibex Fairstay. Nach dem überraschenden Abgang von Rosa Ilmer setzt das Nachhaltigkeitslabel auf erfahrene Tourismuskompetenz. Die definitive Geschäftsführung wird demnächst ausgeschrieben.

Rochade
Markus Berger verlässt Schweiz Tourismus nach neun Jahren
Nach fast einem Jahrzehnt als Kommunikationschef von Schweiz Tourismus kündigt Markus Berger seinen Abschied an. Ende Juli verlässt er die nationale Marketingorganisation, um eine neue Herausforderung in einem grösseren Unternehmen anzunehmen – freiwillig und mit Weitblick.

Abschied
Langjährige Wegbegleiter verlassen den Kronberg
Nach jahrzehntelangem Einsatz verabschiedet sich die Kronberg AG von Hans Büchler und Roman Streule – zwei Persönlichkeiten, die den Berg mitgeprägt haben.

Rochade
Mirjam Schwarz wechselt ins Restaurant Moosalp
Die bisherige Executive Sous-Chefin des Hotels Zermatterhof, Mirjam Schwarz, verstärkt ab Sommer das Team des Restaurants Moosalp. Die Emmentalerin steht für feine Kulinarik und eine enge Verwurzelung in der Schweizer Küche.

Rochade
Neuer Präsident für Schweizerische Schifffahrt
Remo Rey übernimmt das Präsidium des Verbands Schweizerischer Schifffahrtsunternehmen. Er folgt auf Stefan Schulthess, der den Verband seit 18 Jahren massgeblich geprägt hat.

Nachgefragt
Roland Zegg: «Der Aufbau eines starken Teams hat Priorität»
Nach den schnellen Wechseln in der Geschäftsleitung setzt Ibex Fairstay auf Erfahrung: Martina Hollenstein übernimmt interimistisch. Im Interview spricht Präsident Roland Zegg über Qualitätsansprüche, neue Projekte und die Zukunft des Nachhaltigkeitslabels.

Rochade
Neue Executive Chefin im «Bryn Williams at The Cambrian»
Das Restaurant «Bryn Williams at The Cambrian» im Adelbodner Hotel The Cambrian startet kulinarisch neu durch: Laura Magee übernimmt als Executive Chefin die Leitung der Küche.

Rochade
Neue Experten im Tourismusteam der Schweizer Berghilfe
Der Fachbereich Tourismus bei der Schweizer Berghilfe erhält zwei frische Gesichter: die ehrenamtlichen Fachexperten Reinhard Spahr und Max Nadig. Sie folgen auf Werner Bernet, der nach zwölf Jahren als Tourismusexperte zurücktritt.

Rochade
Bardhyl Coli wird neuer Direktor des Cresta Palace Celerina
Im Cresta Palace Celerina steht zur Sommersaison ein Führungswechsel an: Bardhyl Coli übernimmt den Posten als Direktor im 4-Sterne-Superior-Hotel im Oberengadin. Damit tritt der 41-Jährige die Nachfolge von Markus Tauss an.

Rochade
Neues Führungsteam für das Seenachtfest Rapperswil-Jona
Das Seenachtfest Rapperswil-Jona startet mit frischem Wind ins Jahr 2026: Mit Erich Vogt als Geschäftsführer sowie Vera Trachsel und Céline Hofstetter in der Projektleitung soll das traditionsreiche Fest neu belebt und als regionales Highlight weiterentwickelt werden.

Rochade
Martina Hollenstein führt Ibex Fairstay interimistisch
Per sofort übernimmt Martina Hollenstein interimistisch die Leitung von Ibex Fairstay. Nach dem überraschenden Abgang von Rosa Ilmer setzt das Nachhaltigkeitslabel auf erfahrene Tourismuskompetenz. Die definitive Geschäftsführung wird demnächst ausgeschrieben.

Rochade
Markus Berger verlässt Schweiz Tourismus nach neun Jahren
Nach fast einem Jahrzehnt als Kommunikationschef von Schweiz Tourismus kündigt Markus Berger seinen Abschied an. Ende Juli verlässt er die nationale Marketingorganisation, um eine neue Herausforderung in einem grösseren Unternehmen anzunehmen – freiwillig und mit Weitblick.