Am Donnerstag, 9. April 2020, um 08.30 Uhr informiert Justizministerin Karin Keller-Sutter zur drohenden Überschuldung, zum Betreibungsrecht und zum Justizbetrieb. (sda)

Sie lesen:
Dossier: Video
Video
Die Medienkonferenz des Bundesrats vom 08.04.2020
Sehen Sie hier die aktuelle Medienkonferenz zur Bundesratssitzung um 16.30 Uhr im Video.
Bild: Youtube.com
Am Donnerstag, 9. April 2020, um 08.30 Uhr informiert Justizministerin Karin Keller-Sutter zur drohenden Überschuldung, zum Betreibungsrecht und zum Justizbetrieb. (sda)
zurück zur Übersicht
Anzeige
Verwandte Themen

Denkmalsschutz
Hotel Terrasse am See in Vitznau soll erhalten bleiben
Das Hotel Terrasse am See in Vitznau wird umfassend saniert, um es vor Spekulation zu schützen. Das Projekt soll mit einer Aktienkapitalerhöhung von 4,2 Millionen Franken finanziert werden.
Montag, 09. September 2024

Politik
Bundesrat will keine tiefere Mehrwertsteuer mehr für Hotels
Der Bundesrat lehnt eine Verlängerung des reduzierten Mehrwertsteuer-Sondersatzes von 3,8 Prozent für die Hotellerie über 2027 hinaus ab. Als Begründung verweist er auf die positive Entwicklung des Tourismus.
Donnerstag, 29. August 2024

Sicherheit
Bundesrat will kein Pop-up-Restaurant auf Bundesterrasse
Der Bundesrat hält nichts vom Vorschlag, auf der Bundesterrasse in Bern zugunsten der Sicherheit ein Pop-up-Restaurant zu eröffnen. Er will Lösungen für den Raum um das Bundeshaus gemeinsam mit der Stadt Bern und dem Kanton suchen.
Freitag, 23. August 2024

Berufsbildung
Guy Parmelin: «Kein Abschluss ohne Anschluss»
Bundesrat Guy Parmelin wendet sich zum Auftakt ins neue Bildungsjahr an die Branche und spricht über die Vorteile der dualen Berufsbildung.
Donnerstag, 15. August 2024

Mehrwertsteuer
Nationalratskommission für tiefere Hotellerie-MWST
Die Hotellerie soll auch nach 2027 weniger Mehrwertsteuer abliefern müssen als andere Branchen. Dieser Meinung ist nicht nur der Ständerat, sondern auch eine knappe Mehrheit der zuständigen Kommission des Nationalrates.
Mittwoch, 02. April 2025

MWST-Sondersatz
Das letzte Wort hat der Nationalrat
Nach dem deutlichen Ja im Ständerat für die Weiterführung des Mehrwertsteuer-Sondersatzes geht das Geschäft nun in die grosse Kammer. Nationalrat Philipp Bregy hofft auf ein klares Signal.
Montag, 24. März 2025

Auszeichnung
Franz Faeh: «Die Aufnahme bei den Kulinarischen Meriten bedeutet mir sehr viel»
Der 64-jährige Gstaader war einer der Pioniere, die asiatische Aromen in die Schweiz gebracht haben. Dem Executive Chef des «Gstaad Palace» ist Authentizität wichtig. Franz Faeh sagt: «Fusion is confusion».
Montag, 10. März 2025

Politik
Keine Tourismuszonen in Schweizer Innenstädten
Der Bundesrat verzichtet auf die Schaffung von Tourismuszonen in Innenstädten. HotellerieSuisse bedauert diesen Entscheid. Eine flexiblere Sonntagsöffnung hätte den Städtetourismus gestärkt.
Freitag, 28. Februar 2025

Verkehr
Bundesrat will unbezahlte Touristen-Bussen eindämmen
Ausländische Touristen entgehen Verkehrsbussen in der Schweiz. Der Bundesrat will nun prüfen, wie Tourismusgemeinden ausstehende Beträge zuverlässiger einfordern können.
Donnerstag, 13. Februar 2025

Gastronomie
Bundesrat gegen generell steuerbefreite Restaurant-Trinkgelder
Der Bundesrat will Trinkgelder in der Gastronomie nicht generell von den Steuern befreien. Eine Motion aus der Mitte-Fraktion, die eine solche Ausnahme für Trinkgelder verlangt, empfiehlt er zur Ablehnung.
Donnerstag, 21. November 2024

Denkmalsschutz
Hotel Terrasse am See in Vitznau soll erhalten bleiben
Das Hotel Terrasse am See in Vitznau wird umfassend saniert, um es vor Spekulation zu schützen. Das Projekt soll mit einer Aktienkapitalerhöhung von 4,2 Millionen Franken finanziert werden.
Montag, 09. September 2024

Politik
Bundesrat will keine tiefere Mehrwertsteuer mehr für Hotels
Der Bundesrat lehnt eine Verlängerung des reduzierten Mehrwertsteuer-Sondersatzes von 3,8 Prozent für die Hotellerie über 2027 hinaus ab. Als Begründung verweist er auf die positive Entwicklung des Tourismus.
Donnerstag, 29. August 2024

Sicherheit
Bundesrat will kein Pop-up-Restaurant auf Bundesterrasse
Der Bundesrat hält nichts vom Vorschlag, auf der Bundesterrasse in Bern zugunsten der Sicherheit ein Pop-up-Restaurant zu eröffnen. Er will Lösungen für den Raum um das Bundeshaus gemeinsam mit der Stadt Bern und dem Kanton suchen.
Freitag, 23. August 2024

Berufsbildung
Guy Parmelin: «Kein Abschluss ohne Anschluss»
Bundesrat Guy Parmelin wendet sich zum Auftakt ins neue Bildungsjahr an die Branche und spricht über die Vorteile der dualen Berufsbildung.
Donnerstag, 15. August 2024

Mehrwertsteuer
Nationalratskommission für tiefere Hotellerie-MWST
Die Hotellerie soll auch nach 2027 weniger Mehrwertsteuer abliefern müssen als andere Branchen. Dieser Meinung ist nicht nur der Ständerat, sondern auch eine knappe Mehrheit der zuständigen Kommission des Nationalrates.
Mittwoch, 02. April 2025

MWST-Sondersatz
Das letzte Wort hat der Nationalrat
Nach dem deutlichen Ja im Ständerat für die Weiterführung des Mehrwertsteuer-Sondersatzes geht das Geschäft nun in die grosse Kammer. Nationalrat Philipp Bregy hofft auf ein klares Signal.
Montag, 24. März 2025

Auszeichnung
Franz Faeh: «Die Aufnahme bei den Kulinarischen Meriten bedeutet mir sehr viel»
Der 64-jährige Gstaader war einer der Pioniere, die asiatische Aromen in die Schweiz gebracht haben. Dem Executive Chef des «Gstaad Palace» ist Authentizität wichtig. Franz Faeh sagt: «Fusion is confusion».
Montag, 10. März 2025

Politik
Keine Tourismuszonen in Schweizer Innenstädten
Der Bundesrat verzichtet auf die Schaffung von Tourismuszonen in Innenstädten. HotellerieSuisse bedauert diesen Entscheid. Eine flexiblere Sonntagsöffnung hätte den Städtetourismus gestärkt.
Freitag, 28. Februar 2025

Verkehr
Bundesrat will unbezahlte Touristen-Bussen eindämmen
Ausländische Touristen entgehen Verkehrsbussen in der Schweiz. Der Bundesrat will nun prüfen, wie Tourismusgemeinden ausstehende Beträge zuverlässiger einfordern können.
Donnerstag, 13. Februar 2025

Gastronomie
Bundesrat gegen generell steuerbefreite Restaurant-Trinkgelder
Der Bundesrat will Trinkgelder in der Gastronomie nicht generell von den Steuern befreien. Eine Motion aus der Mitte-Fraktion, die eine solche Ausnahme für Trinkgelder verlangt, empfiehlt er zur Ablehnung.
Donnerstag, 21. November 2024

Denkmalsschutz
Hotel Terrasse am See in Vitznau soll erhalten bleiben
Das Hotel Terrasse am See in Vitznau wird umfassend saniert, um es vor Spekulation zu schützen. Das Projekt soll mit einer Aktienkapitalerhöhung von 4,2 Millionen Franken finanziert werden.
Montag, 09. September 2024

Politik
Bundesrat will keine tiefere Mehrwertsteuer mehr für Hotels
Der Bundesrat lehnt eine Verlängerung des reduzierten Mehrwertsteuer-Sondersatzes von 3,8 Prozent für die Hotellerie über 2027 hinaus ab. Als Begründung verweist er auf die positive Entwicklung des Tourismus.
Donnerstag, 29. August 2024

Sicherheit
Bundesrat will kein Pop-up-Restaurant auf Bundesterrasse
Der Bundesrat hält nichts vom Vorschlag, auf der Bundesterrasse in Bern zugunsten der Sicherheit ein Pop-up-Restaurant zu eröffnen. Er will Lösungen für den Raum um das Bundeshaus gemeinsam mit der Stadt Bern und dem Kanton suchen.
Freitag, 23. August 2024