Die Lenzerheide Bergbahnen AG und der Solartreibstoff-Hersteller Synhelion haben einen Abnahmevertrag für erneuerbaren Diesel unterzeichnet. Ab der Wintersaison 2027/28 sollen die Pistenfahrzeuge im Skigebiet Arosa Lenzerheide damit ausgerüstet werden.
Die synthetischen Treibstoffe werden aus Solarenergie hergestellt und seien mit herkömmlichen Verbrennungsmotoren kompatibel, heisst es in einer Mitteilung des Solartreibstoff-Herstellers. Ab 2027 soll der Solar-Diesel anschliessend «langfristig» in den Bündner Bergen zur Pistenpräparation eingesetzt werden. Der Vertrag ist vorerst auf fünf Jahre ausgelegt, hiess es bei Synhelion auf Anfrage von Keystone-SDA. Der Treibstoff wird in einem Werk in Spanien hergestellt.
Vor rund einem Monat schloss auch der Flughafen Zürich einen Vertrag mit Synhelion ab. Konkret wird die Flughafenbetreiberin ab 2027 vom Schweizer Unternehmen jährlich 30'000 Liter Solar-Diesel für den Betrieb der Passagierbusse beziehen. (keystone-sda)
![Symbolbild Pistenfahrzeug](/fileadmin/user_upload/htr/content/media/_processed_/7/5/csm_htr.ch_michal-mrozek-2IjQdLEd43Y-unsplash_c88c8238d1.jpg)
Nachhaltigkeit
Arosa Lenzerheide setzt ab 2027 auf Solar-Diesel
![Bergrestaurant Piz Scalottas](/fileadmin/user_upload/htr/content/media/_processed_/7/8/csm_htr.ch_neue-gastrostrategie-fuer-die-lbb-19746865_512569b0bd.jpg)
Berggastronomie
Neue Gastrostrategie für Lenzerheide Bergbahnen
Die Lenzerheide Bergbahnen AG wird in Zukunft einzelne Gastronomiebetriebe am Berg wieder in Eigenregie führen. Dazu soll in den kommenden Jahren gezielt Gastronomie-Kompetenz entwickelt und aufgebaut werden.
![Feriendestination Arosa](/fileadmin/user_upload/htr/content/media/_processed_/8/2/csm_das-naturparadies-in-arosa-ist-auch-im-sommer-ein-anziehungspunkt-fuer-gaeste-aus-dem-in--und-ausland-16120265_ebfe37a31a.jpg)
Klimaschutz
Klimaziele im Tourismus: Graubünden zeigt neue Ansätze
In einer Kooperation mit Myclimate und den Destinationen Arosa Tourismus, Valposchiavo Turismo und Davos Klosters Tourismus stellt die Fachhochschule Graubünden die Möglichkeit vor, den touristischen Fussabdruck umfassend und genau zu berechnen.
![Jeannot Raschle](/fileadmin/user_upload/htr/content/media/_processed_/6/1/csm_htr.ch_LenzerheideBergbahnen_JeannotRaschle_86c6c32d8d.jpg)
Rochade
Neues Geschäftsleitungsmitglied für Lenzerheide Bergbahnen
Jeannot Raschle wird per Dezember Leiter Pisten und Infrastruktur bei der Lenzerheide Bergbahnen AG. Damit nimmt er auch Einsitz in die Geschäftsleitung des Unternehmens.
![Sport- und Kongresszentrum Arosa](/fileadmin/user_upload/htr/content/media/_processed_/d/6/csm_htr.ch_Sport_Kongresszentrum_Arosa_3a80fd34a0.jpg)
Tourismustag 2024
Graubünden setzt auf KI und Nachhaltigkeit
Rund 160 Gäste diskutierten am Tourismustag von Graubünden Ferien über die Chancen und Herausforderungen im Umgang mit Künstlicher Intelligenz sowie eine nachhaltigere Entwicklung der Reisebranche.
![Pool des BelArosa Chaletim](/fileadmin/user_upload/htr/content/media/_processed_/4/4/csm_htr.ch_1K5A2624_2d610b50cd.jpg)
Projects
Zehn Chalets unter einem Dach für exklusiven Luxus
Das Bel Arosa Chalet im Herzen des Luftkurortes Arosa vereint in seinen zehn Suiten das Beste aus zwei Welten: die Behaglichkeit privater Chalets und den Komfort eines modernen Luxushotels.
![Hotel Victoria Lauberhorn, Wengen](/fileadmin/user_upload/htr/content/media/_processed_/2/7/csm_htr.ch_Victoria_Lauberhorn_841671df40.jpg)
Expansion
Faern Hotels übernimmt Arenas-Hotels in Wengen und Sils Maria
Die Arenas-Hotels in Wengen und Sils Maria gehören neu zu der Faern Hotels & Resorts Collection. Die Faern-Hotels in Crans-Montana und Arosa erhalten neue Namen. Zudem investiert die Hotelgruppe mehrerer Millionen für Renovierungsarbeiten.
![Porträt Thomas Küng](/fileadmin/user_upload/htr/content/media/_processed_/7/9/csm_20250114_ThomasKueng_CEO_LenzerheideBergbahnen_dba4717974.jpg)
Austritt
Lenzerheide Bergbahnen und CEO Thomas Küng trennen sich
Die Lenzerheide Bergbahnen AG und ihr CEO Thomas Küng gehen nach der Wintersaison 2024/25 getrennte Wege. Grund dafür sind unterschiedliche Ansichten zur zukünftigen Ausrichtung des Unternehmens.
![Eröffnung der neue Sesselbahn Täli Lenzerheide](/fileadmin/user_upload/htr/content/media/_processed_/2/2/csm_htr.ch_AL_SesselbahnTaeli_Eroeffnung_Band_KuengLeitnerFreiKurath_29c17c95bf.jpg)
Eröffnung
Neue Sesselbahn «Täli» setzt auf Komfort und Nachhaltigkeit
Die Lenzerheide Bergbahnen AG feierte mit Gästen aus Politik und Wirtschaft die Eröffnung der neuen Sesselbahn «Täli». Die Investitionskosten liegen bei 8 Millionen Franken.
![Das neue Arosa Kulm](/fileadmin/user_upload/htr/content/media/_processed_/d/a/csm_htr.ch_Arosa_Kulm_ccsm_AV3_web_c1594a0d01_05b076d125.jpg)
Umbau
Letzte Saison vor umfassendem Umbau im Arosa Kulm Hotel
Das Arosa Kulm Hotel & Alpin Spa schliesst Ende März 2025 für umfassende Umbauarbeiten. Die Wiedereröffnung ist für Dezember 2028 geplant. Das neue Konzept fokussiert auf Sport, Gesundheit und Wohlbefinden, mit Investitionen von über 200 Millionen Franken.
![Filmdreh mit 100 Statisten im Güterschuppen in Arosa](/fileadmin/user_upload/htr/content/media/_processed_/8/0/csm_htr.ch_Filmdreh_Gastrograubuenden_Bild-3_3c4f802af6.jpg)
Filmdreh
Gastro Graubünden startet Filmkampagne in Arosa
Mit einem Kampagnenfilm und digitalem Eignungstest will Gastro Graubünden nächstes Jahr neue Talente für die Branche begeistern. Die Dreharbeiten in Arosa haben bereits begonnen.
![Bergrestaurant Piz Scalottas](/fileadmin/user_upload/htr/content/media/_processed_/7/8/csm_htr.ch_neue-gastrostrategie-fuer-die-lbb-19746865_512569b0bd.jpg)
Berggastronomie
Neue Gastrostrategie für Lenzerheide Bergbahnen
Die Lenzerheide Bergbahnen AG wird in Zukunft einzelne Gastronomiebetriebe am Berg wieder in Eigenregie führen. Dazu soll in den kommenden Jahren gezielt Gastronomie-Kompetenz entwickelt und aufgebaut werden.
![Feriendestination Arosa](/fileadmin/user_upload/htr/content/media/_processed_/8/2/csm_das-naturparadies-in-arosa-ist-auch-im-sommer-ein-anziehungspunkt-fuer-gaeste-aus-dem-in--und-ausland-16120265_ebfe37a31a.jpg)
Klimaschutz
Klimaziele im Tourismus: Graubünden zeigt neue Ansätze
In einer Kooperation mit Myclimate und den Destinationen Arosa Tourismus, Valposchiavo Turismo und Davos Klosters Tourismus stellt die Fachhochschule Graubünden die Möglichkeit vor, den touristischen Fussabdruck umfassend und genau zu berechnen.
![Jeannot Raschle](/fileadmin/user_upload/htr/content/media/_processed_/6/1/csm_htr.ch_LenzerheideBergbahnen_JeannotRaschle_86c6c32d8d.jpg)
Rochade
Neues Geschäftsleitungsmitglied für Lenzerheide Bergbahnen
Jeannot Raschle wird per Dezember Leiter Pisten und Infrastruktur bei der Lenzerheide Bergbahnen AG. Damit nimmt er auch Einsitz in die Geschäftsleitung des Unternehmens.
![Sport- und Kongresszentrum Arosa](/fileadmin/user_upload/htr/content/media/_processed_/d/6/csm_htr.ch_Sport_Kongresszentrum_Arosa_3a80fd34a0.jpg)
Tourismustag 2024
Graubünden setzt auf KI und Nachhaltigkeit
Rund 160 Gäste diskutierten am Tourismustag von Graubünden Ferien über die Chancen und Herausforderungen im Umgang mit Künstlicher Intelligenz sowie eine nachhaltigere Entwicklung der Reisebranche.
![Pool des BelArosa Chaletim](/fileadmin/user_upload/htr/content/media/_processed_/4/4/csm_htr.ch_1K5A2624_2d610b50cd.jpg)
Projects
Zehn Chalets unter einem Dach für exklusiven Luxus
Das Bel Arosa Chalet im Herzen des Luftkurortes Arosa vereint in seinen zehn Suiten das Beste aus zwei Welten: die Behaglichkeit privater Chalets und den Komfort eines modernen Luxushotels.
![Hotel Victoria Lauberhorn, Wengen](/fileadmin/user_upload/htr/content/media/_processed_/2/7/csm_htr.ch_Victoria_Lauberhorn_841671df40.jpg)
Expansion
Faern Hotels übernimmt Arenas-Hotels in Wengen und Sils Maria
Die Arenas-Hotels in Wengen und Sils Maria gehören neu zu der Faern Hotels & Resorts Collection. Die Faern-Hotels in Crans-Montana und Arosa erhalten neue Namen. Zudem investiert die Hotelgruppe mehrerer Millionen für Renovierungsarbeiten.
![Porträt Thomas Küng](/fileadmin/user_upload/htr/content/media/_processed_/7/9/csm_20250114_ThomasKueng_CEO_LenzerheideBergbahnen_dba4717974.jpg)
Austritt
Lenzerheide Bergbahnen und CEO Thomas Küng trennen sich
Die Lenzerheide Bergbahnen AG und ihr CEO Thomas Küng gehen nach der Wintersaison 2024/25 getrennte Wege. Grund dafür sind unterschiedliche Ansichten zur zukünftigen Ausrichtung des Unternehmens.
![Eröffnung der neue Sesselbahn Täli Lenzerheide](/fileadmin/user_upload/htr/content/media/_processed_/2/2/csm_htr.ch_AL_SesselbahnTaeli_Eroeffnung_Band_KuengLeitnerFreiKurath_29c17c95bf.jpg)
Eröffnung
Neue Sesselbahn «Täli» setzt auf Komfort und Nachhaltigkeit
Die Lenzerheide Bergbahnen AG feierte mit Gästen aus Politik und Wirtschaft die Eröffnung der neuen Sesselbahn «Täli». Die Investitionskosten liegen bei 8 Millionen Franken.
![Das neue Arosa Kulm](/fileadmin/user_upload/htr/content/media/_processed_/d/a/csm_htr.ch_Arosa_Kulm_ccsm_AV3_web_c1594a0d01_05b076d125.jpg)
Umbau
Letzte Saison vor umfassendem Umbau im Arosa Kulm Hotel
Das Arosa Kulm Hotel & Alpin Spa schliesst Ende März 2025 für umfassende Umbauarbeiten. Die Wiedereröffnung ist für Dezember 2028 geplant. Das neue Konzept fokussiert auf Sport, Gesundheit und Wohlbefinden, mit Investitionen von über 200 Millionen Franken.
![Filmdreh mit 100 Statisten im Güterschuppen in Arosa](/fileadmin/user_upload/htr/content/media/_processed_/8/0/csm_htr.ch_Filmdreh_Gastrograubuenden_Bild-3_3c4f802af6.jpg)
Filmdreh
Gastro Graubünden startet Filmkampagne in Arosa
Mit einem Kampagnenfilm und digitalem Eignungstest will Gastro Graubünden nächstes Jahr neue Talente für die Branche begeistern. Die Dreharbeiten in Arosa haben bereits begonnen.
![Bergrestaurant Piz Scalottas](/fileadmin/user_upload/htr/content/media/_processed_/7/8/csm_htr.ch_neue-gastrostrategie-fuer-die-lbb-19746865_512569b0bd.jpg)
Berggastronomie
Neue Gastrostrategie für Lenzerheide Bergbahnen
Die Lenzerheide Bergbahnen AG wird in Zukunft einzelne Gastronomiebetriebe am Berg wieder in Eigenregie führen. Dazu soll in den kommenden Jahren gezielt Gastronomie-Kompetenz entwickelt und aufgebaut werden.
![Feriendestination Arosa](/fileadmin/user_upload/htr/content/media/_processed_/8/2/csm_das-naturparadies-in-arosa-ist-auch-im-sommer-ein-anziehungspunkt-fuer-gaeste-aus-dem-in--und-ausland-16120265_ebfe37a31a.jpg)
Klimaschutz
Klimaziele im Tourismus: Graubünden zeigt neue Ansätze
In einer Kooperation mit Myclimate und den Destinationen Arosa Tourismus, Valposchiavo Turismo und Davos Klosters Tourismus stellt die Fachhochschule Graubünden die Möglichkeit vor, den touristischen Fussabdruck umfassend und genau zu berechnen.