Am World Economic Forum (WEF) in Davos diskutieren internationale Grössen aus Wirtschaft, Politik, und Wissenschaft über aktuelle und global relevante Themen. Am diesjährigen WEF ist die Schweizer Tourismusbranche durch Martin Nydegger, Direktor von Schweiz Tourismus, vertreten.
In einem Podcast liefert Nydegger während den fünf Wef-Tagen seine Eindrücke und Erfahrungen, Trends und Zukunftsperspektiven für die Branche. Er berichtet unter anderem über sein Interview mit dem chinesischen Staatsfernsehen, seine Teilnahme am Panel im «Saudi House» oder der Travel Tourism Session mit internationalen Speakern.

WEF 2024
Martin Nydegger berichtet täglich aus Davos

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?
Haben Sie Anmerkungen oder Inputs? Wir freuen uns auf Ihr Feedback.
Vielen Dank für Ihr Feedback

Nachwuchsförderung
Lernende begeistern beim Spring Dinner im Rössli Illnau
Im Restaurant und Hotel Rössli Illnau übernahmen Lernende die Regie: Mit dem selbst konzipierten Spring Dinner zeigten sie kulinarisches Können und sammelten auch Erfahrung im Projektmanagement.

Logiernächte
Baselbieter Hotels mit mehr Übernachtungen im 2024
Die Baselbieter Hotellerie verzeichnete im vergangenen Jahr mit 288’801 Logiernächten ein Plus von 5 Prozent und erreichte damit den zweithöchsten Wert der letzten zehn Jahre. Vor allem die höhere Nachfrage aus dem Ausland trug zum Anstieg bei.

Rochade
Neuer General Manager im Grand Hotel National Luzern
Georg Steiner übernimmt ab Mai die Position des General Manager im Grand Hotel National in Luzern. Der gebürtige Österreicher tritt die Nachfolge von Gabriel Stucki an.

Bilanz
Switzerland Travel Centre meldet stärkstes Jahr seiner Geschichte
Mit 118 Millionen Franken Buchungsumsatz verzeichnet der Schweizer Reiseveranstalter Switzerland Travel Centre das erfolgreichste Jahr seiner Geschichte. Besonders stark wuchs die Nachfrage aus Nordamerika. Zudem stehen dieses Jahr Veränderungen im Management an.

Auszeichnung
Ferienwohnung Langberg gewinnt Agrotourimus Award
Bei der dritten Verleihung des Agrotourismus Awards wurden acht Betriebe für ihre hohe Gästezufriedenheit ausgezeichnet. Die Ferienwohnung Langberg in Lauerz erreichte mit 4,9 von 5 Punkten den Spitzenplatz.

Fachbeitrag: Reiseverhalten
Reisetrends in der Schweiz: Datenanalysen geben Auskunft
Das Reiseverhalten verändert sich. Die Datenanalyse von Trust You hilft Schweizer Hoteliers, die strategischen Weichen für eine erfolgreiche Zukunft zu stellen.

Wintersport
Gemeinde Giswil will Skigebiet Mörlialp ein Darlehen erlassen
Geht es nach dem Willen der Gemeinde Giswil in Obwalden, wird der Skilifte Mörlialp AG ein Darlehen von 1,2 Millionen Franken erlassen. Entscheiden werden die Stimmberechtigten am 29. Juni an einer Urnenabstimmung.

Nachruf
Bruno H. Schöpfer: Der Visionär hinter Schweizer Leuchtturmprojekten ist verstorben
Die Familie von Bruno H. Schöpfer erinnert an einen visionären Hotelier, der seine Leidenschaft zur Lebensaufgabe machte. Als mutiger Gestalter prägte er die internationale Hotellerie – seine Menschlichkeit, sein Humor und seine Ideen leben weiter.

Bauprojekt
Bau der neuen Mutthornhütte im Berner Oberland startet
Im Berner Oberland entsteht im April die erste autarke Hütte des Schweizer Alpen-Clubs. Die neue Mutthornhütte wird solarbetrieben und wassersparend gebaut. Die Eröffnung ist für Juni 2026 geplant.

Austritt
Hanspeter Zimmermann verlässt das Hotel Berchtold
Nach acht Jahren gibt Hanspeter Zimmermann die Leitung des Hotels Berchtold B5 in Burgdorf ab, um neue berufliche Herausforderungen und Ziele zu verfolgen. Er bleibt der Branche weiterhin treu.

Nachwuchsförderung
Lernende begeistern beim Spring Dinner im Rössli Illnau
Im Restaurant und Hotel Rössli Illnau übernahmen Lernende die Regie: Mit dem selbst konzipierten Spring Dinner zeigten sie kulinarisches Können und sammelten auch Erfahrung im Projektmanagement.

Logiernächte
Baselbieter Hotels mit mehr Übernachtungen im 2024
Die Baselbieter Hotellerie verzeichnete im vergangenen Jahr mit 288’801 Logiernächten ein Plus von 5 Prozent und erreichte damit den zweithöchsten Wert der letzten zehn Jahre. Vor allem die höhere Nachfrage aus dem Ausland trug zum Anstieg bei.

Rochade
Neuer General Manager im Grand Hotel National Luzern
Georg Steiner übernimmt ab Mai die Position des General Manager im Grand Hotel National in Luzern. Der gebürtige Österreicher tritt die Nachfolge von Gabriel Stucki an.

Bilanz
Switzerland Travel Centre meldet stärkstes Jahr seiner Geschichte
Mit 118 Millionen Franken Buchungsumsatz verzeichnet der Schweizer Reiseveranstalter Switzerland Travel Centre das erfolgreichste Jahr seiner Geschichte. Besonders stark wuchs die Nachfrage aus Nordamerika. Zudem stehen dieses Jahr Veränderungen im Management an.

Auszeichnung
Ferienwohnung Langberg gewinnt Agrotourimus Award
Bei der dritten Verleihung des Agrotourismus Awards wurden acht Betriebe für ihre hohe Gästezufriedenheit ausgezeichnet. Die Ferienwohnung Langberg in Lauerz erreichte mit 4,9 von 5 Punkten den Spitzenplatz.

Fachbeitrag: Reiseverhalten
Reisetrends in der Schweiz: Datenanalysen geben Auskunft
Das Reiseverhalten verändert sich. Die Datenanalyse von Trust You hilft Schweizer Hoteliers, die strategischen Weichen für eine erfolgreiche Zukunft zu stellen.

Wintersport
Gemeinde Giswil will Skigebiet Mörlialp ein Darlehen erlassen
Geht es nach dem Willen der Gemeinde Giswil in Obwalden, wird der Skilifte Mörlialp AG ein Darlehen von 1,2 Millionen Franken erlassen. Entscheiden werden die Stimmberechtigten am 29. Juni an einer Urnenabstimmung.

Nachruf
Bruno H. Schöpfer: Der Visionär hinter Schweizer Leuchtturmprojekten ist verstorben
Die Familie von Bruno H. Schöpfer erinnert an einen visionären Hotelier, der seine Leidenschaft zur Lebensaufgabe machte. Als mutiger Gestalter prägte er die internationale Hotellerie – seine Menschlichkeit, sein Humor und seine Ideen leben weiter.

Bauprojekt
Bau der neuen Mutthornhütte im Berner Oberland startet
Im Berner Oberland entsteht im April die erste autarke Hütte des Schweizer Alpen-Clubs. Die neue Mutthornhütte wird solarbetrieben und wassersparend gebaut. Die Eröffnung ist für Juni 2026 geplant.

Austritt
Hanspeter Zimmermann verlässt das Hotel Berchtold
Nach acht Jahren gibt Hanspeter Zimmermann die Leitung des Hotels Berchtold B5 in Burgdorf ab, um neue berufliche Herausforderungen und Ziele zu verfolgen. Er bleibt der Branche weiterhin treu.

Nachwuchsförderung
Lernende begeistern beim Spring Dinner im Rössli Illnau
Im Restaurant und Hotel Rössli Illnau übernahmen Lernende die Regie: Mit dem selbst konzipierten Spring Dinner zeigten sie kulinarisches Können und sammelten auch Erfahrung im Projektmanagement.

Logiernächte
Baselbieter Hotels mit mehr Übernachtungen im 2024
Die Baselbieter Hotellerie verzeichnete im vergangenen Jahr mit 288’801 Logiernächten ein Plus von 5 Prozent und erreichte damit den zweithöchsten Wert der letzten zehn Jahre. Vor allem die höhere Nachfrage aus dem Ausland trug zum Anstieg bei.

Rochade
Neuer General Manager im Grand Hotel National Luzern
Georg Steiner übernimmt ab Mai die Position des General Manager im Grand Hotel National in Luzern. Der gebürtige Österreicher tritt die Nachfolge von Gabriel Stucki an.

Bilanz
Switzerland Travel Centre meldet stärkstes Jahr seiner Geschichte
Mit 118 Millionen Franken Buchungsumsatz verzeichnet der Schweizer Reiseveranstalter Switzerland Travel Centre das erfolgreichste Jahr seiner Geschichte. Besonders stark wuchs die Nachfrage aus Nordamerika. Zudem stehen dieses Jahr Veränderungen im Management an.