Am 19. Dezember eröffnete die Lenzerheide Bergbahnen AG zusammen mit geladenen Gästen aus Politik und Wirtschaft die neue Sesselbahn «Täli». Die neue Sesselbahn Stätzertäli ersetzt die alte Anlage und soll den Gästen einen höheren Komfort bieten.
Bei der Umsetzung des Projekts wurde ein besonderer Fokus auf Nachhaltigkeit gelegt, schreibt die Lenzerheide Bergbahnen AG. Durch die Wiederverwendung von Materialien wie Stahl und Beton konnten Ressourcen geschont und CO₂-Emissionen reduziert werden.
Technologien wie der Direct-Drive-Antrieb und die adaptive Geschwindigkeitskontrolle würden für einen effizienten Betrieb sorgen und die Umweltbelastung und die Abnutzung zusätzlich verbessern, heisst es weiter. Die Kosten der Investition betrugen über 8 Millionen Franken. (mm)

Eröffnung
Neue Sesselbahn «Täli» setzt auf Komfort und Nachhaltigkeit


Nachhaltigkeit
Valentin Bot: «Nachhaltigkeit ist die neue Licence to operate»
Vor drei Jahren wurde die Vereinigung Responsible Hotels of Switzerland mit dem Ziel gegründet, Nachhaltigkeit als gelebten Standard zu etablieren. Valentin Bot, Präsident der RHS, über die Entwicklung der Hotelgruppe.

Auszeichnung
EHL bleibt weltbeste Hospitality-Management-Schule
Die EHL Hospitality Business School belegt im QS World University Ranking erneut den ersten Platz als weltweit führende Hochschule im Bereich Hospitality Management. Zudem steigt die Hotelfachschule im Bereich Business Management weiter auf.

Wiedereröffnung
Hotel Krone Sarnen startet mit frischem Konzept
Nach umfangreichen Renovierungsarbeiten empfängt das Hotel Krone in Sarnen wieder Gäste. Modernisierte Zimmer, eine neugestaltete Lobby und ein aktualisiertes Restaurantkonzept setzen neue Akzente im Traditionshaus.

Fachbeitrag
Smart, flexibel, digital: Potenzial entfalten im F&B
Digitales Check-in und mobile Zimmerschlüssel sind in modernen Hotels längst Standard. Doch wie sieht es in den hoteleigenen Restaurants, Bars und beim Zimmerservice aus? Auch hier können intelligente Systeme die täglichen Abläufe optimieren und das Personal entlasten. Ein Blick in die Hotelfachschule Zürich (HFZ) zeigt Lösungen für eine moderne Hotelgastronomie.

Rochade
Swiss Hospitality Solutions stellt sich neu auf
Seit Januar ist Nils Kuypers Geschäftsführer der SHS Academy. Andreas Klar übernimmt die Position des Managing Director von SHS. Mit der internen Restrukturierung will das Unternehmen gezielt in internationale Märkte expandieren.

Gastia 2025
Treffpunkt der Ostschweizer Hospitality-Branche
Die dritte Ausgabe der Fach- und Erlebnismesse Gastia zog über 160 Ausstellenden und ein interessiertes Fachpublikum aus der Ostschweiz und Graubünden an.

Klimawandel
Bündner Destinationen machen sich klimafit
Der Klimawandel wird im Alltag immer sicht- und spürbarer. Auch der Bergtourismus ist betroffen. Ein neues Innotour-Projekt von drei Bündner Regionen zeigt Wege zum proaktiven Handeln.

Rebranding
GHM wird zu Chedi Hospitality
Der Betreiber der Chedi Hotels schlägt ein neues Kapitel auf und tritt künftig unter dem Namen Chedi Hospitality auf. Stephan Schupbach übernimmt die Führung. Er bringt vier Jahrzehnte Erfahrung in der Luxushotellerie mit.

Hospitality Insight
Tanja Wegmann: «Bei der Inszenierung sind wir Schweizer eher bescheiden»
Während acht Jahren führte Tanja Wegmann als General Manager das Basler Grand Hotel Les Trois Roi. Vor bald drei Jahren gründete sie ihr eigenes Beratungsunternehmen. Ein Gespräch über die Bedeutung der fünf Sinne in der Hotellerie.

Fachbeitrag: Hostz Hospitality
Warum wir uns auf Gen Z und Alpha vorbereiten sollten
Die Jungen prägen die Hotelbranche: Technologie, Nachhaltigkeit und flexibles Arbeiten sind Schlüssel zur Zukunft.

Nachhaltigkeit
Valentin Bot: «Nachhaltigkeit ist die neue Licence to operate»
Vor drei Jahren wurde die Vereinigung Responsible Hotels of Switzerland mit dem Ziel gegründet, Nachhaltigkeit als gelebten Standard zu etablieren. Valentin Bot, Präsident der RHS, über die Entwicklung der Hotelgruppe.

Auszeichnung
EHL bleibt weltbeste Hospitality-Management-Schule
Die EHL Hospitality Business School belegt im QS World University Ranking erneut den ersten Platz als weltweit führende Hochschule im Bereich Hospitality Management. Zudem steigt die Hotelfachschule im Bereich Business Management weiter auf.

Wiedereröffnung
Hotel Krone Sarnen startet mit frischem Konzept
Nach umfangreichen Renovierungsarbeiten empfängt das Hotel Krone in Sarnen wieder Gäste. Modernisierte Zimmer, eine neugestaltete Lobby und ein aktualisiertes Restaurantkonzept setzen neue Akzente im Traditionshaus.

Fachbeitrag
Smart, flexibel, digital: Potenzial entfalten im F&B
Digitales Check-in und mobile Zimmerschlüssel sind in modernen Hotels längst Standard. Doch wie sieht es in den hoteleigenen Restaurants, Bars und beim Zimmerservice aus? Auch hier können intelligente Systeme die täglichen Abläufe optimieren und das Personal entlasten. Ein Blick in die Hotelfachschule Zürich (HFZ) zeigt Lösungen für eine moderne Hotelgastronomie.

Rochade
Swiss Hospitality Solutions stellt sich neu auf
Seit Januar ist Nils Kuypers Geschäftsführer der SHS Academy. Andreas Klar übernimmt die Position des Managing Director von SHS. Mit der internen Restrukturierung will das Unternehmen gezielt in internationale Märkte expandieren.

Gastia 2025
Treffpunkt der Ostschweizer Hospitality-Branche
Die dritte Ausgabe der Fach- und Erlebnismesse Gastia zog über 160 Ausstellenden und ein interessiertes Fachpublikum aus der Ostschweiz und Graubünden an.

Klimawandel
Bündner Destinationen machen sich klimafit
Der Klimawandel wird im Alltag immer sicht- und spürbarer. Auch der Bergtourismus ist betroffen. Ein neues Innotour-Projekt von drei Bündner Regionen zeigt Wege zum proaktiven Handeln.

Rebranding
GHM wird zu Chedi Hospitality
Der Betreiber der Chedi Hotels schlägt ein neues Kapitel auf und tritt künftig unter dem Namen Chedi Hospitality auf. Stephan Schupbach übernimmt die Führung. Er bringt vier Jahrzehnte Erfahrung in der Luxushotellerie mit.

Hospitality Insight
Tanja Wegmann: «Bei der Inszenierung sind wir Schweizer eher bescheiden»
Während acht Jahren führte Tanja Wegmann als General Manager das Basler Grand Hotel Les Trois Roi. Vor bald drei Jahren gründete sie ihr eigenes Beratungsunternehmen. Ein Gespräch über die Bedeutung der fünf Sinne in der Hotellerie.

Fachbeitrag: Hostz Hospitality
Warum wir uns auf Gen Z und Alpha vorbereiten sollten
Die Jungen prägen die Hotelbranche: Technologie, Nachhaltigkeit und flexibles Arbeiten sind Schlüssel zur Zukunft.

Nachhaltigkeit
Valentin Bot: «Nachhaltigkeit ist die neue Licence to operate»
Vor drei Jahren wurde die Vereinigung Responsible Hotels of Switzerland mit dem Ziel gegründet, Nachhaltigkeit als gelebten Standard zu etablieren. Valentin Bot, Präsident der RHS, über die Entwicklung der Hotelgruppe.

Auszeichnung
EHL bleibt weltbeste Hospitality-Management-Schule
Die EHL Hospitality Business School belegt im QS World University Ranking erneut den ersten Platz als weltweit führende Hochschule im Bereich Hospitality Management. Zudem steigt die Hotelfachschule im Bereich Business Management weiter auf.

Wiedereröffnung
Hotel Krone Sarnen startet mit frischem Konzept
Nach umfangreichen Renovierungsarbeiten empfängt das Hotel Krone in Sarnen wieder Gäste. Modernisierte Zimmer, eine neugestaltete Lobby und ein aktualisiertes Restaurantkonzept setzen neue Akzente im Traditionshaus.

Fachbeitrag
Smart, flexibel, digital: Potenzial entfalten im F&B
Digitales Check-in und mobile Zimmerschlüssel sind in modernen Hotels längst Standard. Doch wie sieht es in den hoteleigenen Restaurants, Bars und beim Zimmerservice aus? Auch hier können intelligente Systeme die täglichen Abläufe optimieren und das Personal entlasten. Ein Blick in die Hotelfachschule Zürich (HFZ) zeigt Lösungen für eine moderne Hotelgastronomie.