Im Zusammenhang mit den Massnahmen zur Eindämmung des Corona-Virus verschiebt Thun-Thunersee Tourismus (TTST) seine diesjährige Mitgliederversammlung. Der Vorstand favorisiere unter Berücksichtigung aller Möglichkeiten eine physische Versammlung, bei der unter anderem auch die scheidenden Mitglieder der Geschäftsleitung, Roger Friedli und Peter Fuchs verabschiedet und Lorenz Blaser als Nachfolger vorgestellt werden sollen, schreibt der Verein in einer Mitteilung.
Am ursprünglichen Termin vom Donnerstag, 18. Juni 2020, könne jedoch nicht festgehalten werden. Die Mitgliederversammlung findet deshalb neu am Donnerstag, 3. September 2020, statt. «Eine solche Versammlung soll meines Erachtens wenn immer möglich physisch stattfinden. Deshalb nehmen wir die zusätzliche Verschiebezeit in Kauf», so Roman Gimmel, Präsident von TTST. (htr)
Coronavirus
Thun-Thunersee Tourismus verschiebt Mitgliederversammlung

Innovation
«Jungle Serenity»: neues Hotelzimmer im The Lab Hotel
Adjovi Adobah, Studentin der Hotelfachschule Thun, entwickelte das Jungle-Zimmer im Rahmen der Diplomarbeit und arbeitete dafür mit Produktpartnern zusammen.

Hotelruine
Neues Leben für das Hotel Hirschen in Gunten
Das Hotel Hirschen in Gunten soll nach langem Leerstand saniert und als 4-Sterne-Ganzjahreshotel wiedereröffnet werden. Die Laudinella Hotel Group aus St. Moritz plant Investitionen im mittleren zweistelligen Millionenbereich.
Meine Meinung
Zukunft braucht Herkunft
Familienunternehmen müssen historische Werte mit den Anforderungen einer modernen Welt vereinen. Dies braucht Mut, Anpassungsfähigkeit und vor allem Kommunikation.

Personalnotstand
Studierende leisten tatkräftige Unterstützung
Angesichts der schwierigen Personalrekrutierung für Grossveranstaltungen erweisen sich Studierende der Hotelfachschulen als wertvolle Verbündete. Für sie ist es eine gute Gelegenheit, Praxiserfahrung zu sammeln.

Rochade
Berner Oberland: Direktionswechsel im Parkhotel Gunten
Hotelier Bruno Carizzoni kehrt an den Thunersee zurück und übernimmt den Posten als Direktor im Parkhotel Gunten. Der 55-Jährige tritt die Nachfolge von Beat Bührer an.

NextGen
Gastro-Nachwuchs zeigt Können in der Krone Thun
Mit einem Frühlings-Event unter dem Motto «Spring Awakening» haben die Lernenden des Hotel Restaurant Krone Thun gezeigt, was in ihnen steckt. Sie planten, kochten, servierten und überraschten ihre Gäste mit viel Kreativität und Eigenverantwortung.

Diplomfeier
Hotelfachschule Thun überreicht 14 Diplome
Nach dreieinhalb Jahren berufsbegleitender Ausbildung erhalten 14 Absolventinnen und Absolventen der Hotelfachschule Thun ihre Diplome. Sie tragen nun den Titel «diplomierte Hotelière-Gastronomin HF» oder «diplomierte Hotelier-Gastronom HF».

Rochade
Raphaël Gaudart wird Schulleiter der Hotelfachschule Thun
Im Juni übernimmt Raphaël Gaudart die Postion des Schulleiter und Site Manager der Hotelfachschule Thun. Sandra Wehren wird zudem neue Direktorin Hospitality and F&B.

Saisonstart
Frühzeitiger Saisonstart für Schifffahrt auf dem Brienzersee
Aufgrund der grossen touristischen Nachfrage nimmt die BLS Schifffahrt den Betrieb auf dem Brienzersee früher auf: Bereits seit dem 1. März verkehren Schiffe bis zu dreimal täglich.

Bilanz
Parahotellerie rund um den Thunersee legt zu
Thun-Thunersee Tourismus verzeichnet 2024 ein Wachstum von 3,17 Prozent bei den Hotelübernachtungen. Wichtigster Markt bleibt die Schweiz.

Innovation
«Jungle Serenity»: neues Hotelzimmer im The Lab Hotel
Adjovi Adobah, Studentin der Hotelfachschule Thun, entwickelte das Jungle-Zimmer im Rahmen der Diplomarbeit und arbeitete dafür mit Produktpartnern zusammen.

Hotelruine
Neues Leben für das Hotel Hirschen in Gunten
Das Hotel Hirschen in Gunten soll nach langem Leerstand saniert und als 4-Sterne-Ganzjahreshotel wiedereröffnet werden. Die Laudinella Hotel Group aus St. Moritz plant Investitionen im mittleren zweistelligen Millionenbereich.
Meine Meinung
Zukunft braucht Herkunft
Familienunternehmen müssen historische Werte mit den Anforderungen einer modernen Welt vereinen. Dies braucht Mut, Anpassungsfähigkeit und vor allem Kommunikation.

Personalnotstand
Studierende leisten tatkräftige Unterstützung
Angesichts der schwierigen Personalrekrutierung für Grossveranstaltungen erweisen sich Studierende der Hotelfachschulen als wertvolle Verbündete. Für sie ist es eine gute Gelegenheit, Praxiserfahrung zu sammeln.

Rochade
Berner Oberland: Direktionswechsel im Parkhotel Gunten
Hotelier Bruno Carizzoni kehrt an den Thunersee zurück und übernimmt den Posten als Direktor im Parkhotel Gunten. Der 55-Jährige tritt die Nachfolge von Beat Bührer an.

NextGen
Gastro-Nachwuchs zeigt Können in der Krone Thun
Mit einem Frühlings-Event unter dem Motto «Spring Awakening» haben die Lernenden des Hotel Restaurant Krone Thun gezeigt, was in ihnen steckt. Sie planten, kochten, servierten und überraschten ihre Gäste mit viel Kreativität und Eigenverantwortung.

Diplomfeier
Hotelfachschule Thun überreicht 14 Diplome
Nach dreieinhalb Jahren berufsbegleitender Ausbildung erhalten 14 Absolventinnen und Absolventen der Hotelfachschule Thun ihre Diplome. Sie tragen nun den Titel «diplomierte Hotelière-Gastronomin HF» oder «diplomierte Hotelier-Gastronom HF».

Rochade
Raphaël Gaudart wird Schulleiter der Hotelfachschule Thun
Im Juni übernimmt Raphaël Gaudart die Postion des Schulleiter und Site Manager der Hotelfachschule Thun. Sandra Wehren wird zudem neue Direktorin Hospitality and F&B.

Saisonstart
Frühzeitiger Saisonstart für Schifffahrt auf dem Brienzersee
Aufgrund der grossen touristischen Nachfrage nimmt die BLS Schifffahrt den Betrieb auf dem Brienzersee früher auf: Bereits seit dem 1. März verkehren Schiffe bis zu dreimal täglich.

Bilanz
Parahotellerie rund um den Thunersee legt zu
Thun-Thunersee Tourismus verzeichnet 2024 ein Wachstum von 3,17 Prozent bei den Hotelübernachtungen. Wichtigster Markt bleibt die Schweiz.

Innovation
«Jungle Serenity»: neues Hotelzimmer im The Lab Hotel
Adjovi Adobah, Studentin der Hotelfachschule Thun, entwickelte das Jungle-Zimmer im Rahmen der Diplomarbeit und arbeitete dafür mit Produktpartnern zusammen.

Hotelruine
Neues Leben für das Hotel Hirschen in Gunten
Das Hotel Hirschen in Gunten soll nach langem Leerstand saniert und als 4-Sterne-Ganzjahreshotel wiedereröffnet werden. Die Laudinella Hotel Group aus St. Moritz plant Investitionen im mittleren zweistelligen Millionenbereich.
Meine Meinung
Zukunft braucht Herkunft
Familienunternehmen müssen historische Werte mit den Anforderungen einer modernen Welt vereinen. Dies braucht Mut, Anpassungsfähigkeit und vor allem Kommunikation.

Personalnotstand
Studierende leisten tatkräftige Unterstützung
Angesichts der schwierigen Personalrekrutierung für Grossveranstaltungen erweisen sich Studierende der Hotelfachschulen als wertvolle Verbündete. Für sie ist es eine gute Gelegenheit, Praxiserfahrung zu sammeln.