Im Wintertourismus ist der Ruf nach schneesicheren Pisten aufgrund des Klimawandels gross. Die Bergbahnen rüsten auf: Davos Klosters Mountains hat im vergangenen Jahr 25 Millionen Franken in die Berginfrastruktur investiert, 5 davon in die Schneesicherheit, unter anderem in einen neuen Speichersee am Jakobshorn. Wasserreserven statt Pumpkosten Seit kurzem ergänzt der auf 2000 Meter über Meer gelegene See…

Seilbahnen
Vom Schnee zum Strom



Freizeit
Comparis: Kosten für Bergbahnen und Ferien steigen
Die Preise für Freizeitaktivitäten in der Schweiz sind im Dezember gestiegen. Das betrifft besonders Ferienwohnungen und Bergbahnen, wie eine Auswertung des Vergleichsdienstes Comparis zeigt.

Rochade
Titlis Bergbahnen: André Sidler übernimmt Marketing und Sales
Die Titlis Bergbahnen führen ab Juni 2025 die Bereiche Marketing und Sales zusammen. André Sidler übernimmt ab Mai den Posten als Head of Marketing & Sales und wird Mitglied der Geschäftsleitung.
Meine Meinung
Der Schweizer Winter ist ein Grosserfolg
Die Schweiz kann Winter, keine Frage. Damit das auch so bleibt, investieren die Player der Branche gemeinsam in zukunftsträchtige Massnahmen.

Fernsehen
Cyril Metzger gewinnt Preis für Hotelier-Hauptrolle
Der Schauspieler Cyril Metzger gewinnt den «Prix Swissperform 2025» für die beste Hauptrolle in einer Fernsehproduktion. Den Preis erhält er für seine Darstellung des Hotelier André Morel in der Serie «Winter Palace».

Bergbahnen-Verbund
Magic Pass wächst weiter: Mehr Abonnenten und neue Skigebiete
Der Bergbahnen-Verbund Magic Pass verzeichnet für die Saison 2024/25 ein starkes Wachstum. Mit 197'000 Abonnenten und einem Umsatzplus von 9 Prozent auf 74,8 Millionen Franken setzt der Pass seinen Erfolgskurs fort. Für die kommende Saison erweitert sich das Angebot auf 99 Destinationen.

Ganzjahrestourismus
MICE in den Bergen: Exklusiv, aber anspruchsvoll
Die Nachfrage wächst: Natur und Einzigartigkeit locken Events in alpine Destinationen und könnten den Ganzjahrestourismus fördern. Doch Kosten, Anfahrt und Kapazitäten bremsen den Erfolg.

Projects
Ein Haus im Wandel der Zeit
Das «Joseph's House» in Davos, einst ein Nonnenkloster und Sanatorium, erfindet sich neu: Das komplett sanierte Hotel empfängt seit Dezember Sportbegeisterte.

Zwischenbilanz
Bündner Bergbahnen zufrieden mit bisheriger Wintersaison
Im Kanton Graubünden zeichnet sich für die Bergbahnen die drittbeste Saison der letzten 20 Jahre ab. Per Ende Februar lag die Zahl der transportierten Schneesportler leicht über dem Vorjahresniveau.

Bilanz
Bergbahnen starten zufrieden in die Wintersaison
Die Bergbahnen verzeichnen in der ersten Hälfte der Wintersaison ein Gästeplus von 22 Prozent im Vergleich zum Fünfjahresdurchschnitt. Vor allem tiefer gelegene Skigebiete profitieren von den guten Wetterbedingungen.

Nachhaltigkeit
Arosa Lenzerheide setzt ab 2027 auf Solar-Diesel
Ab der Wintersaison 2027/28 nutzen die Lenzerheide Bergbahnen Solar-Diesel für ihre Pistenfahrzeuge. Die synthetischen Treibstoffe von Synhelion werden in Spanien aus Solarenergie produziert.

Freizeit
Comparis: Kosten für Bergbahnen und Ferien steigen
Die Preise für Freizeitaktivitäten in der Schweiz sind im Dezember gestiegen. Das betrifft besonders Ferienwohnungen und Bergbahnen, wie eine Auswertung des Vergleichsdienstes Comparis zeigt.

Rochade
Titlis Bergbahnen: André Sidler übernimmt Marketing und Sales
Die Titlis Bergbahnen führen ab Juni 2025 die Bereiche Marketing und Sales zusammen. André Sidler übernimmt ab Mai den Posten als Head of Marketing & Sales und wird Mitglied der Geschäftsleitung.
Meine Meinung
Der Schweizer Winter ist ein Grosserfolg
Die Schweiz kann Winter, keine Frage. Damit das auch so bleibt, investieren die Player der Branche gemeinsam in zukunftsträchtige Massnahmen.

Fernsehen
Cyril Metzger gewinnt Preis für Hotelier-Hauptrolle
Der Schauspieler Cyril Metzger gewinnt den «Prix Swissperform 2025» für die beste Hauptrolle in einer Fernsehproduktion. Den Preis erhält er für seine Darstellung des Hotelier André Morel in der Serie «Winter Palace».

Bergbahnen-Verbund
Magic Pass wächst weiter: Mehr Abonnenten und neue Skigebiete
Der Bergbahnen-Verbund Magic Pass verzeichnet für die Saison 2024/25 ein starkes Wachstum. Mit 197'000 Abonnenten und einem Umsatzplus von 9 Prozent auf 74,8 Millionen Franken setzt der Pass seinen Erfolgskurs fort. Für die kommende Saison erweitert sich das Angebot auf 99 Destinationen.

Ganzjahrestourismus
MICE in den Bergen: Exklusiv, aber anspruchsvoll
Die Nachfrage wächst: Natur und Einzigartigkeit locken Events in alpine Destinationen und könnten den Ganzjahrestourismus fördern. Doch Kosten, Anfahrt und Kapazitäten bremsen den Erfolg.

Projects
Ein Haus im Wandel der Zeit
Das «Joseph's House» in Davos, einst ein Nonnenkloster und Sanatorium, erfindet sich neu: Das komplett sanierte Hotel empfängt seit Dezember Sportbegeisterte.

Zwischenbilanz
Bündner Bergbahnen zufrieden mit bisheriger Wintersaison
Im Kanton Graubünden zeichnet sich für die Bergbahnen die drittbeste Saison der letzten 20 Jahre ab. Per Ende Februar lag die Zahl der transportierten Schneesportler leicht über dem Vorjahresniveau.

Bilanz
Bergbahnen starten zufrieden in die Wintersaison
Die Bergbahnen verzeichnen in der ersten Hälfte der Wintersaison ein Gästeplus von 22 Prozent im Vergleich zum Fünfjahresdurchschnitt. Vor allem tiefer gelegene Skigebiete profitieren von den guten Wetterbedingungen.

Nachhaltigkeit
Arosa Lenzerheide setzt ab 2027 auf Solar-Diesel
Ab der Wintersaison 2027/28 nutzen die Lenzerheide Bergbahnen Solar-Diesel für ihre Pistenfahrzeuge. Die synthetischen Treibstoffe von Synhelion werden in Spanien aus Solarenergie produziert.

Freizeit
Comparis: Kosten für Bergbahnen und Ferien steigen
Die Preise für Freizeitaktivitäten in der Schweiz sind im Dezember gestiegen. Das betrifft besonders Ferienwohnungen und Bergbahnen, wie eine Auswertung des Vergleichsdienstes Comparis zeigt.

Rochade
Titlis Bergbahnen: André Sidler übernimmt Marketing und Sales
Die Titlis Bergbahnen führen ab Juni 2025 die Bereiche Marketing und Sales zusammen. André Sidler übernimmt ab Mai den Posten als Head of Marketing & Sales und wird Mitglied der Geschäftsleitung.
Meine Meinung
Der Schweizer Winter ist ein Grosserfolg
Die Schweiz kann Winter, keine Frage. Damit das auch so bleibt, investieren die Player der Branche gemeinsam in zukunftsträchtige Massnahmen.

Fernsehen
Cyril Metzger gewinnt Preis für Hotelier-Hauptrolle
Der Schauspieler Cyril Metzger gewinnt den «Prix Swissperform 2025» für die beste Hauptrolle in einer Fernsehproduktion. Den Preis erhält er für seine Darstellung des Hotelier André Morel in der Serie «Winter Palace».