Williams Butchers Table hat sich in der Schweiz etabliert und ist über die Landesgrenze bekannt: das Lokal am Zürcher Bellevue wurde unter die 101 besten Steakrestaurants der Welt (Platz 51) gewählt und gleichzeitig als bestes der Schweiz ausgezeichnet.

Jetzt kommt das Gründungs- und Inhaberteam rund um die drei Zürcher Lokalmatadoren Philipp Oehler, Rolf Styger und Lucas Oechslin mit einem weiteren Restaurant nach Zug.

Die Eröffnung ist für den Frühling 2026 im traditionsreichen Haus Aklin am Zytturm in der Zuger Altstadt geplant. Mitgründer Rolf Styger betont, dass nicht nur das Restaurant im Vordergrund stehen wird, sondern auch eine grosse Fleischtheke. Neben Filetstücken und Special Cuts werden an der Theke von den Metzgern selbst kreierte, hausgemachte Würste ohne Zusatzstoffe sowie Trockenfleisch und andere hausgemachte Spezialitäten verkauft.

1787 kaufte Johann Joseph Aklin das Haus am Zytturm und eröffnete im Obergeschoss eine Gaststube sowie im Untergeschoss eine Bäckerei. 1862 verwandelte der Nachfahre Georg Aklin die Bäckerei in eine Metzgerei, die bis 2002 während 140 Jahren von sechs Generationen der Familie betrieben wurde.

Heute gehört das Haus der siebten Generation der Familie. Marco Aklin, der es 2018 übernahm, freut sich über den Einzug des Teams rund um den Williams Butchers Table: «Als ehemalige Metzgereifamilie freut es mich jetzt umso mehr, dass hier neben dem neuen Restaurant auch eine Spezialitäten-Metzgerei entsteht und somit die Familientradition wiederbelebt wird.»

Dazu passt auch, dass das Haus Aklin das einzige Metzgerei-Museum der Schweiz beherbergt, welches im Rahmen des 140-jährigen Jubiläums der damaligen Metzgerei Aklin im 2002 eröffnet wurde. Zu sehen gibt es eine komplette Sammlung originaler Requisiten aus den Jahren 1750 bis 1930, die auf Anfrage besichtigt werden können. (mm)