Die neue Genussloipe im Engadin verbindet Langlaufsport und Kulinarik. Die Route folgt der bekannten Engadin Skimarathonstrecke. Auf der 14,1 Kilometer langen Strecke zwischen Celerina und Zuoz erwarten die Langläuferinnen und Langläufer mehrere Stopps in ausgewählten Restaurants.
Die Vorspeise führt in das Restaurant Chesa Rosatsch in Celerina. Nach einer Fahrt an der Kirche San Gian und am Flugplatz Samedan vorbei geht es für den Hauptgang ins Ristorante Pugliese Müsella in La Punt. Zum Abschluss gibt es das Dessert im Restaurant Sur En in Zuoz.
Die Strecke ist technisch einfach und mit einer Dauer von etwa 1,5 Stunden Laufzeit. Wer möchte, kann von Zuoz mit der Rhätischen Bahn zum Ausgangspunkt zurückkehren. Die Genussloipe ist täglich buchbar und eignet sich sowohl für Skating- als auch für klassische Langlauftechniken. (mm)

Wintersport
Langlauf trifft Kulinarik: Die neue Genussloipe Engadin

Laufbahn
Sereina Jost: «Mein Kopf ist voller Ideen»
Wir stellen vor: Sereina Jost. Sie ist jung, neugierig und voller Tatendrang und will den Tourismus im Engadin voranbringen. Sie setzt auf Digitalisierung, Nachhaltigkeit und auf Menschlichkeit.

Kooperation
Vier Wintersportgebiete lancieren gemeinsamen Skipass
Adelboden-Lenk, Aletsch Arena, Engelberg Titlis und die Jungfrau Ski Region führen gemeinsam den Alps Pass ein. Der neue Skipass ist ab der kommenden Wintersaison gültig und soll eine langfristige Partnerschaft zwischen den Gebieten schaffen.

Kooperation
Engadin Tourismus integriert Ticketcorner-Angebote
Angebote von Ticketcorner sind erstmals direkt über den Onlineshop einer Schweizer Destination erhältlich. Die neue Kooperation von Engadin Tourismus und Ticketcorner soll den Zugang zu touristischen Erlebnissen erleichtern.

Winterkampagne
Musikstück «Libertà» verbindet Bünder Ferienregion
Die Ferienregion Engadin Samnaun Val Müstair präsentiert den Song «Libertà». Das Stück wurde von einheimischen Musikern gemeinsam mit 57 Kindern aus der Region komponiert und aufgenommen.

Swiss Holiday Home Award
Hier sind die besten Ferienwohnungen der Schweiz
Beim 12. Swiss Holiday Home Award wurden die Destinationen mit den bestbewerteten Ferienwohnungen ausgezeichnet. Engadin Scuol Samnaun Val Müstair, das Toggenburg sowie Sörenberg-Flühli sichern sich die ersten Plätze.

Klimawandel
Bündner Destinationen machen sich klimafit
Der Klimawandel wird im Alltag immer sicht- und spürbarer. Auch der Bergtourismus ist betroffen. Ein neues Innotour-Projekt von drei Bündner Regionen zeigt Wege zum proaktiven Handeln.

Rochade
Markus Tauss wird General Manager im Eden Roc Ascona
Ab Juni übernimmt Markus Tauss die Position des General Manager im 5-Sterne-Superior-Hotel Eden Roc in Ascona. Der 37-Jährige tritt die Nachfolge von Simon Spiller an.
Meinung
«Sie müssten nur schnell...»
Der Check-in prägt den ersten Eindruck. Statt Gäste mit bürokratischen Prozessen zu überhäufen, sollte der Empfang emotional und einladend sein. Ein bewussteres Zuhören und weniger Standardfloskeln machen den Unterschied.

Logiernächte
Bester Januar seit 2008 im Oberengadin
Die Oberengadiner Hotellerie verzeichnet im Januar insgesamt 237'041 Logiernächte. Das entspricht einer Zunahme von 4,8 Prozent gegenüber 2024.

Luftverkehr
Flughafen Samedan: Gemeinden sollen 43 Millionen zahlen
Für den 68,5-Millionen-Ausbau des Flughafens Samedan sollen elf Oberengadiner Gemeinden 43 Millionen Franken beisteuern. Ein früheres Projekt scheiterte am Widerstand und wurde überarbeitet.

Laufbahn
Sereina Jost: «Mein Kopf ist voller Ideen»
Wir stellen vor: Sereina Jost. Sie ist jung, neugierig und voller Tatendrang und will den Tourismus im Engadin voranbringen. Sie setzt auf Digitalisierung, Nachhaltigkeit und auf Menschlichkeit.

Kooperation
Vier Wintersportgebiete lancieren gemeinsamen Skipass
Adelboden-Lenk, Aletsch Arena, Engelberg Titlis und die Jungfrau Ski Region führen gemeinsam den Alps Pass ein. Der neue Skipass ist ab der kommenden Wintersaison gültig und soll eine langfristige Partnerschaft zwischen den Gebieten schaffen.

Kooperation
Engadin Tourismus integriert Ticketcorner-Angebote
Angebote von Ticketcorner sind erstmals direkt über den Onlineshop einer Schweizer Destination erhältlich. Die neue Kooperation von Engadin Tourismus und Ticketcorner soll den Zugang zu touristischen Erlebnissen erleichtern.

Winterkampagne
Musikstück «Libertà» verbindet Bünder Ferienregion
Die Ferienregion Engadin Samnaun Val Müstair präsentiert den Song «Libertà». Das Stück wurde von einheimischen Musikern gemeinsam mit 57 Kindern aus der Region komponiert und aufgenommen.

Swiss Holiday Home Award
Hier sind die besten Ferienwohnungen der Schweiz
Beim 12. Swiss Holiday Home Award wurden die Destinationen mit den bestbewerteten Ferienwohnungen ausgezeichnet. Engadin Scuol Samnaun Val Müstair, das Toggenburg sowie Sörenberg-Flühli sichern sich die ersten Plätze.

Klimawandel
Bündner Destinationen machen sich klimafit
Der Klimawandel wird im Alltag immer sicht- und spürbarer. Auch der Bergtourismus ist betroffen. Ein neues Innotour-Projekt von drei Bündner Regionen zeigt Wege zum proaktiven Handeln.

Rochade
Markus Tauss wird General Manager im Eden Roc Ascona
Ab Juni übernimmt Markus Tauss die Position des General Manager im 5-Sterne-Superior-Hotel Eden Roc in Ascona. Der 37-Jährige tritt die Nachfolge von Simon Spiller an.
Meinung
«Sie müssten nur schnell...»
Der Check-in prägt den ersten Eindruck. Statt Gäste mit bürokratischen Prozessen zu überhäufen, sollte der Empfang emotional und einladend sein. Ein bewussteres Zuhören und weniger Standardfloskeln machen den Unterschied.

Logiernächte
Bester Januar seit 2008 im Oberengadin
Die Oberengadiner Hotellerie verzeichnet im Januar insgesamt 237'041 Logiernächte. Das entspricht einer Zunahme von 4,8 Prozent gegenüber 2024.

Luftverkehr
Flughafen Samedan: Gemeinden sollen 43 Millionen zahlen
Für den 68,5-Millionen-Ausbau des Flughafens Samedan sollen elf Oberengadiner Gemeinden 43 Millionen Franken beisteuern. Ein früheres Projekt scheiterte am Widerstand und wurde überarbeitet.

Laufbahn
Sereina Jost: «Mein Kopf ist voller Ideen»
Wir stellen vor: Sereina Jost. Sie ist jung, neugierig und voller Tatendrang und will den Tourismus im Engadin voranbringen. Sie setzt auf Digitalisierung, Nachhaltigkeit und auf Menschlichkeit.

Kooperation
Vier Wintersportgebiete lancieren gemeinsamen Skipass
Adelboden-Lenk, Aletsch Arena, Engelberg Titlis und die Jungfrau Ski Region führen gemeinsam den Alps Pass ein. Der neue Skipass ist ab der kommenden Wintersaison gültig und soll eine langfristige Partnerschaft zwischen den Gebieten schaffen.

Kooperation
Engadin Tourismus integriert Ticketcorner-Angebote
Angebote von Ticketcorner sind erstmals direkt über den Onlineshop einer Schweizer Destination erhältlich. Die neue Kooperation von Engadin Tourismus und Ticketcorner soll den Zugang zu touristischen Erlebnissen erleichtern.