Die Lernenden des 5-Stern-Hotel Schweizerhof Luzern werden vom 6. März bis zum 17. März zu Gastgeberinnen und Gastgeber des 13-Punkte-Gault-Millau-Restaurants Villa Schweizerhof. Bevor die Lernenden Gäste empfangen, gibt es einen Testlauf für Eltern und Angehörige. Die zweiwöchige Übernahmeaktion wurde bereits seit vergangenem Herbst vorbereitet und läuft unter dem Motto «Villa Lerngenuss».
Die angehenden Restaurationsfachfrauen und -männer übernehmen das Zepter von Gastgeber Lukas Weber, die Köchinnen und Köche in Ausbildung vertreten den Küchenchef Marcel Ineichen. Zudem werden sie unterstützt von mehreren angehenden Hotelfachfrauen sowie den beiden Lernenden aus der Hotelkommunikation.
Spezialitäten «von früher bis heute»
Die Lernenden haben in Eigenregie ihr Motto «Back to the Future» sowie das Menüangebot zusammengestellt. Auch das Getränkeangebot inklusive speziell kreierter Drinks wurde durch die Lernenden selbständig erarbeitet.
Einmalige Chance für Lernende
Mit dem Projekt will das Hotel Schweizerhof Luzern den zahlreichen Lernenden eine einmalige Chance bieten. Sie können Verantwortung übernehmen und Gelerntes aus Theorie und Praxis selbständig umsetzen. Nach dem Projekt wird ein gemeinsames Fazit gezogen und die Lernenden erhalten wertvolle Rückmeldungen für ihre Zukunft.
Direktor Roman Omlin zeigt sich schon im Voraus stolz auf den eigenen Branchennachwuchs: «Die Lernenden sind mit Begeisterung in ihren Vorbereitungen, sehen aber auch was es bedeutet, Entscheide zu treffen, unter Abteilungen zu kommunizieren und ökonomische Faktoren in ihre Arbeit miteinzubeziehen.» (mm)

Nachwuchsförderung
Lernende führen Luzerner Restaurant Villa


Rebranding
GHM wird zu Chedi Hospitality
Der Betreiber der Chedi Hotels schlägt ein neues Kapitel auf und tritt künftig unter dem Namen Chedi Hospitality auf. Stephan Schupbach übernimmt die Führung. Er bringt vier Jahrzehnte Erfahrung in der Luxushotellerie mit.

Austritt
Anna Schmutz verlässt die Gadmer Lodge
Nach dreieinhalb Jahren Aufbauarbeit gibt Anna Schmutz die Führung des Hotel Gadmer Lodge ab. Die Hotelière und die Genossenschaft beenden ihre Zusammenarbeit per Ende Oktober.

Please Disturb
Ein Blick hinter die Hotelkulisse
Am 22. und 23. März liessen sich über 50 Hotels aus verschiedenen Regionen hinter die Kulissen blicken. Unter dem Motto «Please Disturb» erhielten Besucherinnen und Besucher Einblicke in den Hotelalltag sowie Informationen zu Berufsbildern und Karrieremöglichkeiten in der Hotellerie.

Einkaufspool
Indie Hotels gründet Einkaufsgemeinschaft
Eine neue Einkaufsplattform verschafft unabhängigen Hotels bessere Konditionen. Rund 80 Betriebe profitieren bereits von der Lösung.

Networking
Spitze trifft Spitze
Die Verbands- und Geschäftsleitung sowie die «Premium Partner» von HotellerieSuisse trafen sich zum jährlichen Netzwerkanlass «Spitze trifft Spitze» im Hotel Schweizerhof Bern & Spa. Dieses Jahr war der Anlass mit einem interaktiven Workshop des Zukunftsinstituts verbunden.

Verkauf
Amerikaner übernimmt Luxushotel The Alpina Gstaad
Das 5-Sterne-Superior-Hotel The Alpina Gstaad hat einen neuen Eigentümer. Die bisherigen Inhaber, Jean-Claude Mimran und Marcel Bach, haben ihre Anteile an einen amerikanischen Stammgast verkauft.

Diplomfeier
51 Diplome an der Schweizerischen Hotelfachschule Luzern
51 Absolventinnen und Absolventen der SHL Luzern feierten ihren Abschluss und verabschiedeten zugleich Stiftungsratspräsident Urs Masshardt nach 17 Jahren im Amt.

Bilanz
Hapimag verzeichnet 2024 stabiles Wachstum
Die Hapimag AG blickt auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2024 zurück: Fast 442’000 Gästen und eine Belegungsrate von 73,2 Prozent.

Elektromobilität
In wenigen Schritten zur Ladestation
HotellerieSuisse und der Elektromobilitätsverband Swiss eMobility liefern eine Einstiegshilfe zur Planung und Beschaffung von Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge.

Diplomfeier
Hotelfachschule Thun überreicht 14 Diplome
Nach dreieinhalb Jahren berufsbegleitender Ausbildung erhalten 14 Absolventinnen und Absolventen der Hotelfachschule Thun ihre Diplome. Sie tragen nun den Titel «diplomierte Hotelière-Gastronomin HF» oder «diplomierte Hotelier-Gastronom HF».

Rebranding
GHM wird zu Chedi Hospitality
Der Betreiber der Chedi Hotels schlägt ein neues Kapitel auf und tritt künftig unter dem Namen Chedi Hospitality auf. Stephan Schupbach übernimmt die Führung. Er bringt vier Jahrzehnte Erfahrung in der Luxushotellerie mit.

Austritt
Anna Schmutz verlässt die Gadmer Lodge
Nach dreieinhalb Jahren Aufbauarbeit gibt Anna Schmutz die Führung des Hotel Gadmer Lodge ab. Die Hotelière und die Genossenschaft beenden ihre Zusammenarbeit per Ende Oktober.

Please Disturb
Ein Blick hinter die Hotelkulisse
Am 22. und 23. März liessen sich über 50 Hotels aus verschiedenen Regionen hinter die Kulissen blicken. Unter dem Motto «Please Disturb» erhielten Besucherinnen und Besucher Einblicke in den Hotelalltag sowie Informationen zu Berufsbildern und Karrieremöglichkeiten in der Hotellerie.

Einkaufspool
Indie Hotels gründet Einkaufsgemeinschaft
Eine neue Einkaufsplattform verschafft unabhängigen Hotels bessere Konditionen. Rund 80 Betriebe profitieren bereits von der Lösung.

Networking
Spitze trifft Spitze
Die Verbands- und Geschäftsleitung sowie die «Premium Partner» von HotellerieSuisse trafen sich zum jährlichen Netzwerkanlass «Spitze trifft Spitze» im Hotel Schweizerhof Bern & Spa. Dieses Jahr war der Anlass mit einem interaktiven Workshop des Zukunftsinstituts verbunden.

Verkauf
Amerikaner übernimmt Luxushotel The Alpina Gstaad
Das 5-Sterne-Superior-Hotel The Alpina Gstaad hat einen neuen Eigentümer. Die bisherigen Inhaber, Jean-Claude Mimran und Marcel Bach, haben ihre Anteile an einen amerikanischen Stammgast verkauft.

Diplomfeier
51 Diplome an der Schweizerischen Hotelfachschule Luzern
51 Absolventinnen und Absolventen der SHL Luzern feierten ihren Abschluss und verabschiedeten zugleich Stiftungsratspräsident Urs Masshardt nach 17 Jahren im Amt.

Bilanz
Hapimag verzeichnet 2024 stabiles Wachstum
Die Hapimag AG blickt auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2024 zurück: Fast 442’000 Gästen und eine Belegungsrate von 73,2 Prozent.

Elektromobilität
In wenigen Schritten zur Ladestation
HotellerieSuisse und der Elektromobilitätsverband Swiss eMobility liefern eine Einstiegshilfe zur Planung und Beschaffung von Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge.

Diplomfeier
Hotelfachschule Thun überreicht 14 Diplome
Nach dreieinhalb Jahren berufsbegleitender Ausbildung erhalten 14 Absolventinnen und Absolventen der Hotelfachschule Thun ihre Diplome. Sie tragen nun den Titel «diplomierte Hotelière-Gastronomin HF» oder «diplomierte Hotelier-Gastronom HF».

Rebranding
GHM wird zu Chedi Hospitality
Der Betreiber der Chedi Hotels schlägt ein neues Kapitel auf und tritt künftig unter dem Namen Chedi Hospitality auf. Stephan Schupbach übernimmt die Führung. Er bringt vier Jahrzehnte Erfahrung in der Luxushotellerie mit.

Austritt
Anna Schmutz verlässt die Gadmer Lodge
Nach dreieinhalb Jahren Aufbauarbeit gibt Anna Schmutz die Führung des Hotel Gadmer Lodge ab. Die Hotelière und die Genossenschaft beenden ihre Zusammenarbeit per Ende Oktober.

Please Disturb
Ein Blick hinter die Hotelkulisse
Am 22. und 23. März liessen sich über 50 Hotels aus verschiedenen Regionen hinter die Kulissen blicken. Unter dem Motto «Please Disturb» erhielten Besucherinnen und Besucher Einblicke in den Hotelalltag sowie Informationen zu Berufsbildern und Karrieremöglichkeiten in der Hotellerie.