In Yucatán, Mexiko, beteiligten sich 21 Studierenden der Höheren Fachschule für Tourismus TFBO aus Thun an einem Auslandsseminar mit touristischen Projekten. Bereits im Vorfeld des Seminars hatten sich die Studierenden im Unterricht auf ihre Projekte vorbereitet. Am Ende des Seminars wurden die Ergebnisse den Auftraggeberinnen und -gebern sowie einem Teil der Lehrkräfte und Tourismus-Studierenden aus Cancun präsentiert.
Die TFBO-Studierenden analysierten unter anderem die Tourismusausbildung mit Studierenden aus Cancun, dabei stand der internationale Wissensaustausch im Vordergrund. Ein weiteres Projekt war das Erstellen eines Blogs mit Informationen und Fakten über authentischen mexikanischen Streetfood – auch mit Empfehlungen für weniger touristische Orte. Der Frage, wie die verschiedenen Glamping-Angebote besser vermarktet werden können, widmete sich eine weitere Gruppe.
Diego Bachmann, Geschäftsführer von Rubio Consulting, und Stefan Otz, Direktor der TFBO begleiteten die Studierenden als Coaches im Auslandsseminar. «Das Eintauchen in die vielfältige Kultur Mexikos, das direkte Erleben der lokalen Besonderheiten, die vertiefte Projektarbeit und die Herausforderungen an Zuverlässigkeit und notwendige Flexibilität waren wertvolle Erfahrungen für unsere Studierenden. Vor allem der Austausch mit den mexikanischen Tourismus-Studierenden und ihren Dozenten der Universidad Tecnológico de Cancun UTC war eine grosse Bereicherung», so Otz. (mm)

Internationaler Austausch
TFBO-Studierende erarbeiten Tourismusprojekte in Mexiko

SGH-Revision
SGH-Revision: Bundesrat lehnt Sondermassnahmen ab
Im Rahmen der SGH-Revision verzichtet der Bundesrat auf Programme zur Sanierung alpiner Hotels oder zur Ausweitung auf städtische Betriebe.

Branchenkongress
1200 Branchenfachleute am ersten «Connect Switzerland»
In Zürich fand der Anlass, der Jahrzehnte lang als «Schweizer Ferientag» bekannt war, erstmals unter dem neuen Namen «Connect Switzerland» statt. An zwei Tagen traf sich die Tourismusbranche zum Austausch, Netzwerken und Weiterbildung.

Delegiertenversammlung
Delegierte von Relais & Châteaux treffen sich in Saas-Fee
Die Delegiertenversammlung von Relais & Châteaux Schweiz und Liechtenstein sowie das Chefs-Club-Meeting fand im Walliserhof Grand-Hotel & Spa in Saas-Fee statt. Präsident Laurent Gardinier reiste aus Paris an.

Fusion
Gastro Unterwalden: Neuer Regionalverband der Zentralschweiz
Die Verbände Gastro Nidwalden und Gastro Obwalden haben sich zum gemeinsamen Verband Gastro Unterwalden zusammengeschlossen. Die Fusion erfolgte auf dem Bürgenstock.

Jahresversammlung
Top 3 Star Hotels of Switzerland schärft Strategie
Die Hotelgruppe Top 3 Star Hotels feiert in Lugano ihr 10-Jahr-Jubiläum und stellt die Strategie 2025–2030 vor. Im Fokus: mehr Markenbekanntheit, neue Mitglieder, stärkere Synergien.

Dekotierung
Orascom-Aktien dürften bereits im Mai dekotiert werden
Die Dekotierung der Orascom-Aktien von der SIX dürfte bald Realität werden: Nach dem Rückkauf hält die Sawiris-Familie über 97 Prozent. Die Generalversammlung Anfang Mai soll den Entscheid besiegeln.

Eventjahr 2025
Basel Tourismus bereitet Branche auf Grossevents vor
Mit dem Eurovision Song Contest, der Uefa Women’s Euro und der Art Basel steht Basel ein Eventjahr mit globaler Strahlkraft bevor. Basel Tourismus unterstützt die lokale Branche mit gezielten Massnahmen, Schulungen und Marketingtools.

Das Gespräch
Vera Weber: «Manchmal muss man Kompromisse eingehen»
Sie ist eine zierliche Person. Aber man lasse sich nicht täuschen: Vera Weber, Direktorin des Grandhotel Giessbach, Stiftungsmanagerin, Natur- und Tierschützerin verfolgt ihre Ziele mit Nachdruck. Ein Gespräch mit einer Frau, die unbeirrt ihren Weg geht.

Hospitality Insight
Claudia Züllig-Landolt: «Die duale Ausbildung muss gestärkt werden»
Seit über drei Jahrzehnten prägt Claudia Züllig-Landolt das Hotel Schweizerhof Lenzerheide – als Co-Gastgeberin und als engagierte Stimme für die Berufsbildung. Im Videocast spricht sie mit htr-Chefredaktor Gaston Haas über Wertschätzung, Nachwuchsförderung und erklärt, warum Digitalisierung nicht weniger Nähe bedeuten muss.

SGH-Revision
HotellerieSuisse: «Ganz zufrieden können wir nicht sein»
Die Botschaft des Bundesrats zur SGH-Revision setzt Impulse – aus Sicht von HotellerieSuisse bleiben jedoch zentrale Anliegen wie die Öffnung für Stadthotels und ein Sanierungsprogramm für Bergbetriebe unerfüllt. Nachgefragt bei Magdalena Glausen, Leiterin Politik bei HotellerieSuisse.

SGH-Revision
SGH-Revision: Bundesrat lehnt Sondermassnahmen ab
Im Rahmen der SGH-Revision verzichtet der Bundesrat auf Programme zur Sanierung alpiner Hotels oder zur Ausweitung auf städtische Betriebe.

Branchenkongress
1200 Branchenfachleute am ersten «Connect Switzerland»
In Zürich fand der Anlass, der Jahrzehnte lang als «Schweizer Ferientag» bekannt war, erstmals unter dem neuen Namen «Connect Switzerland» statt. An zwei Tagen traf sich die Tourismusbranche zum Austausch, Netzwerken und Weiterbildung.

Delegiertenversammlung
Delegierte von Relais & Châteaux treffen sich in Saas-Fee
Die Delegiertenversammlung von Relais & Châteaux Schweiz und Liechtenstein sowie das Chefs-Club-Meeting fand im Walliserhof Grand-Hotel & Spa in Saas-Fee statt. Präsident Laurent Gardinier reiste aus Paris an.

Fusion
Gastro Unterwalden: Neuer Regionalverband der Zentralschweiz
Die Verbände Gastro Nidwalden und Gastro Obwalden haben sich zum gemeinsamen Verband Gastro Unterwalden zusammengeschlossen. Die Fusion erfolgte auf dem Bürgenstock.

Jahresversammlung
Top 3 Star Hotels of Switzerland schärft Strategie
Die Hotelgruppe Top 3 Star Hotels feiert in Lugano ihr 10-Jahr-Jubiläum und stellt die Strategie 2025–2030 vor. Im Fokus: mehr Markenbekanntheit, neue Mitglieder, stärkere Synergien.

Dekotierung
Orascom-Aktien dürften bereits im Mai dekotiert werden
Die Dekotierung der Orascom-Aktien von der SIX dürfte bald Realität werden: Nach dem Rückkauf hält die Sawiris-Familie über 97 Prozent. Die Generalversammlung Anfang Mai soll den Entscheid besiegeln.

Eventjahr 2025
Basel Tourismus bereitet Branche auf Grossevents vor
Mit dem Eurovision Song Contest, der Uefa Women’s Euro und der Art Basel steht Basel ein Eventjahr mit globaler Strahlkraft bevor. Basel Tourismus unterstützt die lokale Branche mit gezielten Massnahmen, Schulungen und Marketingtools.

Das Gespräch
Vera Weber: «Manchmal muss man Kompromisse eingehen»
Sie ist eine zierliche Person. Aber man lasse sich nicht täuschen: Vera Weber, Direktorin des Grandhotel Giessbach, Stiftungsmanagerin, Natur- und Tierschützerin verfolgt ihre Ziele mit Nachdruck. Ein Gespräch mit einer Frau, die unbeirrt ihren Weg geht.

Hospitality Insight
Claudia Züllig-Landolt: «Die duale Ausbildung muss gestärkt werden»
Seit über drei Jahrzehnten prägt Claudia Züllig-Landolt das Hotel Schweizerhof Lenzerheide – als Co-Gastgeberin und als engagierte Stimme für die Berufsbildung. Im Videocast spricht sie mit htr-Chefredaktor Gaston Haas über Wertschätzung, Nachwuchsförderung und erklärt, warum Digitalisierung nicht weniger Nähe bedeuten muss.

SGH-Revision
HotellerieSuisse: «Ganz zufrieden können wir nicht sein»
Die Botschaft des Bundesrats zur SGH-Revision setzt Impulse – aus Sicht von HotellerieSuisse bleiben jedoch zentrale Anliegen wie die Öffnung für Stadthotels und ein Sanierungsprogramm für Bergbetriebe unerfüllt. Nachgefragt bei Magdalena Glausen, Leiterin Politik bei HotellerieSuisse.

SGH-Revision
SGH-Revision: Bundesrat lehnt Sondermassnahmen ab
Im Rahmen der SGH-Revision verzichtet der Bundesrat auf Programme zur Sanierung alpiner Hotels oder zur Ausweitung auf städtische Betriebe.

Branchenkongress
1200 Branchenfachleute am ersten «Connect Switzerland»
In Zürich fand der Anlass, der Jahrzehnte lang als «Schweizer Ferientag» bekannt war, erstmals unter dem neuen Namen «Connect Switzerland» statt. An zwei Tagen traf sich die Tourismusbranche zum Austausch, Netzwerken und Weiterbildung.

Delegiertenversammlung
Delegierte von Relais & Châteaux treffen sich in Saas-Fee
Die Delegiertenversammlung von Relais & Châteaux Schweiz und Liechtenstein sowie das Chefs-Club-Meeting fand im Walliserhof Grand-Hotel & Spa in Saas-Fee statt. Präsident Laurent Gardinier reiste aus Paris an.