Das Tourismus Forum Zürichsee zieht jährlich über 200 prominente Personen aus den Bereichen Tourismus, Politik und Wirtschaft an. Neben informativen Vorträgen bietet das Forum eine Plattform zum Networking. Am 14. September findet die diesjährige Veranstaltung im «Entra» in Rapperswil-Jona statt.
Erfolgsgeschichten aus der Branche
Der erste Teil des Forums behandelt Erfolgsgeschichten von zwei Tourismus-Persönlichkeiten. David Lämmel, Direktor und Mitglied der Geschäftsleitung des Europapark Erlebnis-Resort wird am Anlass über die Familiengeschichte des Freizeit- und Themenparks in Rust sprechen.
Stephanie Schulze zur Wiesch ist die CEO der DER Touristik Suisse AG, die hinter der Marke Kuoni steht. Als erste Frau, die den CEO-Posten von «Kuoni» ausübt, stehe sie den Wandel in der Branche. Schulze zur Wiesch wird am Forum über ihren Werdegang sprechen und einen Blick in die unternehmerische Zukunft werfen.
Motivationstalk mit dem «Fuchs»
Der als «Der Fuchs» und Fokus-Mentor von «Die Marktdominanz» bekannte Matthias M. Fuchs berstreitet den zweiten Teil des Forums. Fuchs wird die Teilnehmenden «auf eine Reise abseits der ausgetretenen Pfade mitnehmen». Seine Präsentation soll Möglichkeiten und Grenzen auf. Das Ziel sei, die Anwesenden zu ermutigen, die Komfortzone zu verlassen und neue, grenzüberschreitende Wege zu beschreiten. Fuchs Vortrag soll die Basis für das anschliessende Netzwerk-Apéro und angeregte Diskussionen legen. (mm)

Networking
Tourismusbranche versammelt sich am Oberen Zürichsee

Branchentreffen
Zukunftstrends und KI prägen Tourismus Forum Zürichsee
Das Tourismus Forum Zürichsee brachte am über 250 Fachleute zusammen. Unter dem Motto «real, rational, emotional» standen die Chancen und Herausforderungen des Tourismus sowie die Rolle der Künstlichen Intelligenz im Fokus.

Pachtverhältnis
Rapperswil Zürichsee Tourismus gibt Insel Lützelau ab
Nach fast 100 Jahren beendet Rapperswil Zürichsee Tourismus mit dem Ende der Sommersaison die Pacht der Insel Lützelau. Die Verwaltung geht zurück an die Ortsgemeinde Rapperswil-Jona. Sie will das Camping-Angebot ökologisch angepasst weiterführen.

Tourismusforum
Solothurn will Bike-Tourismus ausbauen
Im Mittelpunkt der diesjährigen Ausgabe des Tourismusforum Solothurn stand das Thema «Bike-Destination Solothurn». Rund 100 Touristikerinnen und Touristiker nahmen am Anlass im Alten Spital Solothurn teil.

Übernahme
DER Touristik Suisse interessiert an Hotelplan
Der Reiseanbieter DER Touristik Suisse bekundet Interesse an der Konkurrentin Hotelplan. Chefin von DER Touristik Suisse, Stephanie Schulze zur Wiesch, will zuerst den Verkaufsprozess starten lassen, bevor Weiters entschieden wird.

Rochade
Neues Führungsteam für das Seenachtfest Rapperswil-Jona
Das Seenachtfest Rapperswil-Jona startet mit frischem Wind ins Jahr 2026: Mit Erich Vogt als Geschäftsführer sowie Vera Trachsel und Céline Hofstetter in der Projektleitung soll das traditionsreiche Fest neu belebt und als regionales Highlight weiterentwickelt werden.

Alpiner Tourismus
Tourismusforum im Zeichen von Wandel und Visionen
Rund 190 Fach- und Führungskräfte der Bergbahnbranche trafen sich zum 34. TFA Tourismusforum Alpenregionen im Südtirol. Im Fokus standen Innovation, nachhaltige Besucherlenkung und die Zukunft des alpinen Tourismus.

Fachbeitrag: Employer Branding
Ein positives Arbeitsklima steigert Motivation und Erfolg
Ein gutes Arbeitsklima ist entscheidend für Motivation, Produktivität und Wohlbefinden. Doch wie lässt es sich aktiv gestalten? Der Schlüssel liegt bei jedem Einzelnen – fünf Schritte helfen, ein selbstbestimmtes und positives Arbeitsumfeld zu schaffen.

Kooperation
Neue ÖV-Karte für Hotelgäste in der Region Einsiedeln
Hotelgäste in Einsiedeln können seit März mit einer neuen ÖV-Karte den öffentlichen Verkehr im Bezirk Einsiedeln und Teilen des Bezirks Schwyz gratis nutzen. Die Initiative soll die nachhaltige Mobilität fördern und die regionale Hotellerie stärken.

Wiedereröffnung
Rapperswil: Schloss nach Renovierung wieder offen
Das Schloss Rapperswil-Jona feierte nach Renovierungsarbeiten Wiedereröffnung. Rapperswil Zürichsee Tourismus übernimmt die Vermarktung der neuen Ausstellung, den Ticketverkauf und bietet exklusive Führungen an.

Übernahme
Verkaufsprozess von Hotelplan schreitet voran
Der Verkauf von Hotelplan durch Migros geht laut Medienberichten vorwärts. Im Rennen sind die deutschen Anbieter Hometogo und Der Tour. Zudem habe ein Schweizer Family Office Interesse angemeldet.

Branchentreffen
Zukunftstrends und KI prägen Tourismus Forum Zürichsee
Das Tourismus Forum Zürichsee brachte am über 250 Fachleute zusammen. Unter dem Motto «real, rational, emotional» standen die Chancen und Herausforderungen des Tourismus sowie die Rolle der Künstlichen Intelligenz im Fokus.

Pachtverhältnis
Rapperswil Zürichsee Tourismus gibt Insel Lützelau ab
Nach fast 100 Jahren beendet Rapperswil Zürichsee Tourismus mit dem Ende der Sommersaison die Pacht der Insel Lützelau. Die Verwaltung geht zurück an die Ortsgemeinde Rapperswil-Jona. Sie will das Camping-Angebot ökologisch angepasst weiterführen.

Tourismusforum
Solothurn will Bike-Tourismus ausbauen
Im Mittelpunkt der diesjährigen Ausgabe des Tourismusforum Solothurn stand das Thema «Bike-Destination Solothurn». Rund 100 Touristikerinnen und Touristiker nahmen am Anlass im Alten Spital Solothurn teil.

Übernahme
DER Touristik Suisse interessiert an Hotelplan
Der Reiseanbieter DER Touristik Suisse bekundet Interesse an der Konkurrentin Hotelplan. Chefin von DER Touristik Suisse, Stephanie Schulze zur Wiesch, will zuerst den Verkaufsprozess starten lassen, bevor Weiters entschieden wird.

Rochade
Neues Führungsteam für das Seenachtfest Rapperswil-Jona
Das Seenachtfest Rapperswil-Jona startet mit frischem Wind ins Jahr 2026: Mit Erich Vogt als Geschäftsführer sowie Vera Trachsel und Céline Hofstetter in der Projektleitung soll das traditionsreiche Fest neu belebt und als regionales Highlight weiterentwickelt werden.

Alpiner Tourismus
Tourismusforum im Zeichen von Wandel und Visionen
Rund 190 Fach- und Führungskräfte der Bergbahnbranche trafen sich zum 34. TFA Tourismusforum Alpenregionen im Südtirol. Im Fokus standen Innovation, nachhaltige Besucherlenkung und die Zukunft des alpinen Tourismus.

Fachbeitrag: Employer Branding
Ein positives Arbeitsklima steigert Motivation und Erfolg
Ein gutes Arbeitsklima ist entscheidend für Motivation, Produktivität und Wohlbefinden. Doch wie lässt es sich aktiv gestalten? Der Schlüssel liegt bei jedem Einzelnen – fünf Schritte helfen, ein selbstbestimmtes und positives Arbeitsumfeld zu schaffen.

Kooperation
Neue ÖV-Karte für Hotelgäste in der Region Einsiedeln
Hotelgäste in Einsiedeln können seit März mit einer neuen ÖV-Karte den öffentlichen Verkehr im Bezirk Einsiedeln und Teilen des Bezirks Schwyz gratis nutzen. Die Initiative soll die nachhaltige Mobilität fördern und die regionale Hotellerie stärken.

Wiedereröffnung
Rapperswil: Schloss nach Renovierung wieder offen
Das Schloss Rapperswil-Jona feierte nach Renovierungsarbeiten Wiedereröffnung. Rapperswil Zürichsee Tourismus übernimmt die Vermarktung der neuen Ausstellung, den Ticketverkauf und bietet exklusive Führungen an.

Übernahme
Verkaufsprozess von Hotelplan schreitet voran
Der Verkauf von Hotelplan durch Migros geht laut Medienberichten vorwärts. Im Rennen sind die deutschen Anbieter Hometogo und Der Tour. Zudem habe ein Schweizer Family Office Interesse angemeldet.

Branchentreffen
Zukunftstrends und KI prägen Tourismus Forum Zürichsee
Das Tourismus Forum Zürichsee brachte am über 250 Fachleute zusammen. Unter dem Motto «real, rational, emotional» standen die Chancen und Herausforderungen des Tourismus sowie die Rolle der Künstlichen Intelligenz im Fokus.

Pachtverhältnis
Rapperswil Zürichsee Tourismus gibt Insel Lützelau ab
Nach fast 100 Jahren beendet Rapperswil Zürichsee Tourismus mit dem Ende der Sommersaison die Pacht der Insel Lützelau. Die Verwaltung geht zurück an die Ortsgemeinde Rapperswil-Jona. Sie will das Camping-Angebot ökologisch angepasst weiterführen.

Tourismusforum
Solothurn will Bike-Tourismus ausbauen
Im Mittelpunkt der diesjährigen Ausgabe des Tourismusforum Solothurn stand das Thema «Bike-Destination Solothurn». Rund 100 Touristikerinnen und Touristiker nahmen am Anlass im Alten Spital Solothurn teil.

Übernahme
DER Touristik Suisse interessiert an Hotelplan
Der Reiseanbieter DER Touristik Suisse bekundet Interesse an der Konkurrentin Hotelplan. Chefin von DER Touristik Suisse, Stephanie Schulze zur Wiesch, will zuerst den Verkaufsprozess starten lassen, bevor Weiters entschieden wird.