Für 2023 vermeldet der Verein Thun-Thunersee Tourismus einen neuen Rekord von Hotelübernachtungen. Im Einzugsgebiet rund um den Thunersee wurden im Verlauf des vergangenen Jahres 527’486 Übernachtungen generiert. Das entspricht einer Zunahme um 1,42 Prozent im Vergleich zum Jahr 2022 mit 520’088 Logiernächten.
Schweiz klar wichtigster Markt
Die Schweiz ist und bleibt der mit Abstand wichtigste Markt für die Region Thunersee. 351’887 Logiernächte von Schweizer Gästen verzeichnet die Region. Dies entspricht einem Anteil von rund 66,71 Prozent.
Deutschland mit 42’480 Logiernächten, die USA mit 16’281 und die Golfstaaten mit 14’812 waren 2023 die wichtigsten ausländischen Märkte für die Destination rund um den Thunersee. «Insbesondere die Nachfrage aus den USA erfreut, hat sie sich doch gegenüber dem Vorjahr verdoppelt», so Michel Weber, Präsident von Thun-Thunersee Tourismus.
Stadt Thun mit Allzeitrekord
Massgeblich zum erneut guten Ergebnis der Destination beigetragen hat die Stadt Thun. 2023 entfallen auf Thun 149’380 Logiernächte. Dies entspricht gegenüber dem Vorjahr mit 126'800 Übernachtungen einer Zunahme um 18,1 Prozent. Damit schliesst die Thuner Hotellerie das zweite Jahr in Folge mit einem Allzeitrekord ab.
«Wir freuen uns sehr über die Entwicklung der Logiernächte und die gute Auslastung der Thuner Hotels», sagt Peter Jost, Leiter des Thuner Stadtmarketings. (mm)
![Niesen am Thunersee](/fileadmin/user_upload/htr/content/media/_processed_/2/5/csm_htr.ch_hansjorg-keller-IfHDZVD2JMc-unsplash_bd10aa5f0f.jpg)
Logiernächtebilanz
Übernachtungsrekord für Thun-Thunersee Tourismus
![Steilste Bahn der Welt im Berner Oberland](/fileadmin/user_upload/htr/content/media/_processed_/c/2/csm_htr.ch_Steilste_Bahn_DJI_20241204133100_0509_D_MM_d0d57a68da.jpg)
Eröffnung
Steilste Seilbahn der Welt im Berner Oberland ist in Betrieb
Die steilste Seilbahn der Welt zwischen Stechelberg und Mürren ist seit Mitte Dezember in Betrieb. Die Bahn wurde feierlich vor 600 Gästen eingeweiht. Gleichzeitig startete die erste Funifor-Bahn der Schweiz auf der Strecke Mürren–Birg.
![Thuner Wasserzauber 2024 | eifachBEN Aftermovie](/fileadmin/user_upload/htr/content/media/_processed_/6/4/csm_Thuner_Wasserzauber_2024___eifachBEN_Aftermovie_31d03ce208.png)
Wassershow
Thuner Wasserzauber zieht Tausende von Besuchern an
Rund 80'000 Zuschauerinnen und Zuschauer sahen die dritte Ausgabe des Thuner Wasserzauber an. Die Wassershow mit Licht und Musik generierte eine Wertschöpfung von 1,2 Millionen Franken.
![Dorint; Essentials by Dorint Interlaken; CH Hotel Essential by Dorint Interlaken](/fileadmin/user_upload/htr/content/media/Bilder_ab_26.4.22/htr.ch_11_45_DorintEssential_Interlaken_03.jpg)
Projects
Weniger ist mehr: Funktionalität und Design in Interlaken
Der Name ist Programm: Mit der jungen Lifestylemarke Essential by Dorint setzt die Hotelgruppe auf schnörkellosen Komfort. Im Frühling eröffnete der fünfte Schweizer Standort direkt beim Bahnhof Interlaken-West.
![Firstbahn im Winter mit Blick auf Grindelwald](/fileadmin/user_upload/htr/content/media/_processed_/e/b/csm_htr.ch_Firstbahn_im_Winter_mit_Blick_auf_Grindelwald_und_Richtung_Eiger_c1c12c2920.jpg)
Erneuerung
Jungfraubahnen investieren Millionen in neue Seilbahnen
Die Jungfraubahn-Gruppe erneuert Seilbahnen in den Skigebieten First und Kleine Scheidegg für 70 Millionen Franken. Doppelmayr/Garaventa und Leitner übernehmen den Bau. Die Projekte sollen Beförderungskomfort, Energieeffizienz und Raumplanung optimieren.
Meine Meinung
Zukunft braucht Herkunft
Familienunternehmen müssen historische Werte mit den Anforderungen einer modernen Welt vereinen. Dies braucht Mut, Anpassungsfähigkeit und vor allem Kommunikation.
![Studierende der Hotelfachschule Thun am Seaside Festival](/fileadmin/user_upload/htr/content/media/_processed_/5/9/csm_Hotelfachschule_Thun_Dossier_2_3be7277351.jpg)
Personalnotstand
Studierende leisten tatkräftige Unterstützung
Angesichts der schwierigen Personalrekrutierung für Grossveranstaltungen erweisen sich Studierende der Hotelfachschulen als wertvolle Verbündete. Für sie ist es eine gute Gelegenheit, Praxiserfahrung zu sammeln.
![Skirennen Wengen](/fileadmin/user_upload/htr/content/media/_processed_/f/3/csm_htr.ch_SkirennenWengen_04f194c02a.jpg)
Grossanlässe
Super, mega, giga! Dieses Jahr wird riesig
WEF, Turnfeste oder kultige FIS-Rennen: Die Schweiz kann Grossanlässe. Aber 2025 legt noch eine Schippe drauf. Vier Fachleute zeigen, was das für unser Tourismusland bedeutet.
![Gruppenbild der Gewinner MOB](/fileadmin/user_upload/htr/content/media/_processed_/8/8/csm_htr.ch_2025.01.09_NJA-IP-Gewinner-MOB%404000px_08fc099348.jpg)
Auszeichnung
Golden Pass Express gewinnt Berner Innovationspreis
Der Golden Pass Express der Montreux Oberland Bahn MOB erhält den Innovationspreis Berner Oberland 2024. Die Linie verbindet Interlaken und Montreux ohne Umsteigen.
![Die Felseneggbahn im Winter](/fileadmin/user_upload/htr/content/media/_processed_/f/f/csm_htr.ch_Felseneggbahn-transportiert-ber-300000-Fahrgste_a609b02ffe.jpg)
Bilanz
Felseneggbahn feiert Jubiläum mit Passagierrekord
Die Felseneggbahn feierte 2024 ihr 70-jähriges Bestehen mit einem neuen Passagierrekord: Rund 300'000 Fahrgäste nutzten die einzige öffentliche Luftseilbahn im Kanton Zürich. Besonders im Sommer sorgten internationale Gäste für hohe Frequenzen.
![Thomas Allemann](/fileadmin/user_upload/htr/content/media/_processed_/0/a/csm_htr.ch_Allemann-Thomas_e9ff0775d4.jpg)
Jubiläum
Thomas Allemann: «Nun ist es an der Zeit, sichtbarer zu werden»
Vor 75 Jahren wurde der Tschumifonds in eine Stiftung umgewandelt und damit der Weg geebnet, um die Ausbildung in der Hotellerie und Gastronomie noch stärker zu fördern. Thomas Allemann, seit 2022 Geschäftsführer der Stiftung Tschumi, über Nachwuchsförderung und Zukunftspläne.
![Steilste Bahn der Welt im Berner Oberland](/fileadmin/user_upload/htr/content/media/_processed_/c/2/csm_htr.ch_Steilste_Bahn_DJI_20241204133100_0509_D_MM_d0d57a68da.jpg)
Eröffnung
Steilste Seilbahn der Welt im Berner Oberland ist in Betrieb
Die steilste Seilbahn der Welt zwischen Stechelberg und Mürren ist seit Mitte Dezember in Betrieb. Die Bahn wurde feierlich vor 600 Gästen eingeweiht. Gleichzeitig startete die erste Funifor-Bahn der Schweiz auf der Strecke Mürren–Birg.
![Thuner Wasserzauber 2024 | eifachBEN Aftermovie](/fileadmin/user_upload/htr/content/media/_processed_/6/4/csm_Thuner_Wasserzauber_2024___eifachBEN_Aftermovie_31d03ce208.png)
Wassershow
Thuner Wasserzauber zieht Tausende von Besuchern an
Rund 80'000 Zuschauerinnen und Zuschauer sahen die dritte Ausgabe des Thuner Wasserzauber an. Die Wassershow mit Licht und Musik generierte eine Wertschöpfung von 1,2 Millionen Franken.
![Dorint; Essentials by Dorint Interlaken; CH Hotel Essential by Dorint Interlaken](/fileadmin/user_upload/htr/content/media/Bilder_ab_26.4.22/htr.ch_11_45_DorintEssential_Interlaken_03.jpg)
Projects
Weniger ist mehr: Funktionalität und Design in Interlaken
Der Name ist Programm: Mit der jungen Lifestylemarke Essential by Dorint setzt die Hotelgruppe auf schnörkellosen Komfort. Im Frühling eröffnete der fünfte Schweizer Standort direkt beim Bahnhof Interlaken-West.
![Firstbahn im Winter mit Blick auf Grindelwald](/fileadmin/user_upload/htr/content/media/_processed_/e/b/csm_htr.ch_Firstbahn_im_Winter_mit_Blick_auf_Grindelwald_und_Richtung_Eiger_c1c12c2920.jpg)
Erneuerung
Jungfraubahnen investieren Millionen in neue Seilbahnen
Die Jungfraubahn-Gruppe erneuert Seilbahnen in den Skigebieten First und Kleine Scheidegg für 70 Millionen Franken. Doppelmayr/Garaventa und Leitner übernehmen den Bau. Die Projekte sollen Beförderungskomfort, Energieeffizienz und Raumplanung optimieren.
Meine Meinung
Zukunft braucht Herkunft
Familienunternehmen müssen historische Werte mit den Anforderungen einer modernen Welt vereinen. Dies braucht Mut, Anpassungsfähigkeit und vor allem Kommunikation.
![Studierende der Hotelfachschule Thun am Seaside Festival](/fileadmin/user_upload/htr/content/media/_processed_/5/9/csm_Hotelfachschule_Thun_Dossier_2_3be7277351.jpg)
Personalnotstand
Studierende leisten tatkräftige Unterstützung
Angesichts der schwierigen Personalrekrutierung für Grossveranstaltungen erweisen sich Studierende der Hotelfachschulen als wertvolle Verbündete. Für sie ist es eine gute Gelegenheit, Praxiserfahrung zu sammeln.
![Skirennen Wengen](/fileadmin/user_upload/htr/content/media/_processed_/f/3/csm_htr.ch_SkirennenWengen_04f194c02a.jpg)
Grossanlässe
Super, mega, giga! Dieses Jahr wird riesig
WEF, Turnfeste oder kultige FIS-Rennen: Die Schweiz kann Grossanlässe. Aber 2025 legt noch eine Schippe drauf. Vier Fachleute zeigen, was das für unser Tourismusland bedeutet.
![Gruppenbild der Gewinner MOB](/fileadmin/user_upload/htr/content/media/_processed_/8/8/csm_htr.ch_2025.01.09_NJA-IP-Gewinner-MOB%404000px_08fc099348.jpg)
Auszeichnung
Golden Pass Express gewinnt Berner Innovationspreis
Der Golden Pass Express der Montreux Oberland Bahn MOB erhält den Innovationspreis Berner Oberland 2024. Die Linie verbindet Interlaken und Montreux ohne Umsteigen.
![Die Felseneggbahn im Winter](/fileadmin/user_upload/htr/content/media/_processed_/f/f/csm_htr.ch_Felseneggbahn-transportiert-ber-300000-Fahrgste_a609b02ffe.jpg)
Bilanz
Felseneggbahn feiert Jubiläum mit Passagierrekord
Die Felseneggbahn feierte 2024 ihr 70-jähriges Bestehen mit einem neuen Passagierrekord: Rund 300'000 Fahrgäste nutzten die einzige öffentliche Luftseilbahn im Kanton Zürich. Besonders im Sommer sorgten internationale Gäste für hohe Frequenzen.
![Thomas Allemann](/fileadmin/user_upload/htr/content/media/_processed_/0/a/csm_htr.ch_Allemann-Thomas_e9ff0775d4.jpg)
Jubiläum
Thomas Allemann: «Nun ist es an der Zeit, sichtbarer zu werden»
Vor 75 Jahren wurde der Tschumifonds in eine Stiftung umgewandelt und damit der Weg geebnet, um die Ausbildung in der Hotellerie und Gastronomie noch stärker zu fördern. Thomas Allemann, seit 2022 Geschäftsführer der Stiftung Tschumi, über Nachwuchsförderung und Zukunftspläne.
![Steilste Bahn der Welt im Berner Oberland](/fileadmin/user_upload/htr/content/media/_processed_/c/2/csm_htr.ch_Steilste_Bahn_DJI_20241204133100_0509_D_MM_d0d57a68da.jpg)
Eröffnung
Steilste Seilbahn der Welt im Berner Oberland ist in Betrieb
Die steilste Seilbahn der Welt zwischen Stechelberg und Mürren ist seit Mitte Dezember in Betrieb. Die Bahn wurde feierlich vor 600 Gästen eingeweiht. Gleichzeitig startete die erste Funifor-Bahn der Schweiz auf der Strecke Mürren–Birg.
![Thuner Wasserzauber 2024 | eifachBEN Aftermovie](/fileadmin/user_upload/htr/content/media/_processed_/6/4/csm_Thuner_Wasserzauber_2024___eifachBEN_Aftermovie_31d03ce208.png)
Wassershow
Thuner Wasserzauber zieht Tausende von Besuchern an
Rund 80'000 Zuschauerinnen und Zuschauer sahen die dritte Ausgabe des Thuner Wasserzauber an. Die Wassershow mit Licht und Musik generierte eine Wertschöpfung von 1,2 Millionen Franken.
![Dorint; Essentials by Dorint Interlaken; CH Hotel Essential by Dorint Interlaken](/fileadmin/user_upload/htr/content/media/Bilder_ab_26.4.22/htr.ch_11_45_DorintEssential_Interlaken_03.jpg)
Projects
Weniger ist mehr: Funktionalität und Design in Interlaken
Der Name ist Programm: Mit der jungen Lifestylemarke Essential by Dorint setzt die Hotelgruppe auf schnörkellosen Komfort. Im Frühling eröffnete der fünfte Schweizer Standort direkt beim Bahnhof Interlaken-West.
![Firstbahn im Winter mit Blick auf Grindelwald](/fileadmin/user_upload/htr/content/media/_processed_/e/b/csm_htr.ch_Firstbahn_im_Winter_mit_Blick_auf_Grindelwald_und_Richtung_Eiger_c1c12c2920.jpg)
Erneuerung
Jungfraubahnen investieren Millionen in neue Seilbahnen
Die Jungfraubahn-Gruppe erneuert Seilbahnen in den Skigebieten First und Kleine Scheidegg für 70 Millionen Franken. Doppelmayr/Garaventa und Leitner übernehmen den Bau. Die Projekte sollen Beförderungskomfort, Energieeffizienz und Raumplanung optimieren.