Erst im vergangenen Sommer feierte die Cabrio-Bahn aufs Stanserhorn Premiere. Bereits November durfte Jürg Balsiger, Direktor der Bahnen, den Milestone. Tourismuspreis Schweiz als bestes «Herausragendes Projekt» entgegennehmen. Und nun folgt eine weitere Anerkennung für die Zentralschweizer Bergbahn.

Neben dem goldigen Hauptpreis «Aufsteiger des Jahres» sowie «Seilbahner des Jahres» holte die Cabrio-Bahn beim internationalen Skiarea Sommertest den Preis für das beste Marketing, den Innovationspreis für Idee und Umsetzung. Bereits zum zweiten Mal nach 2006 holte die Stanserhorn-Equipe auch den Preis für das freundlichste Bahnpersonal im ganzen Alpenraum.

Den Testern hat es die Cabrio-Bahn besonders angetan. «Die Weltneuheit Cabrio-Bahn ist eine echte Innovation in der Seilbahnbranche. Sie setzt neue Massstäbe und ist auch marketingmässig sehr gut lanciert worden», sagt Testleiter Klaus Hönigsberger. Auch Jürg Balsiger, Direktor der Stanserhorn-Bahn und frischgekürter «Seilbahner des Jahres», freut sich: «Wir wurden richtiggehend überrascht von all den Preisen. Für unser Team ist es eine grosse Ehre auch international anerkennt zu werden. Es motiviert uns, unser eingeschlagenen Weg fortzusetzen».

Weitere Schweizer Sommerattraktivität ausgezeichnet
Auch das Sport Ferien Resort Fiesch wurde ausgezeichnet. Dabei wurde der Swiss Seilpark gleich zweimal geehrt: Direktor Claudio Rossetti konnte den Innovationspreis «Fun & Action» sowie den Innovationspreis «Licht am Berg» entgegennehmen.

Seit 17 Jahren testet das Skiarea-Team unter der Leitung von Klaus Hönigsberger im Alpenraum verschiedenste Tourismusunternehmen aus Österreich, Schweiz, Italien, Slovenien und Frankreich. Beurteilt werden dabei Freundlichkeit, Infrastruktur, Aktivitäten/Veranstaltungen wie auch Marketing und Informationsverhalten wurden ebenso untersucht wie die Qualität der Hotel- und Restaurantbetriebe. Skiarea beurteilt jeweils die Qualität im Winter- und Sommertourismus. (npa)