Die von Escher Wyss gebaute «Stadt Rapperswil» unternahm am 29. Mai 1914 ihre Jungfernfahrt. Bestellt worden war sie von der damaligen Zürcher Dampfboot- Gesellschaft (ZDG), gebaut wurde sie von Escher Wyss. Gedacht war der Salondampfer für gepflegte Schifffahrten der Bevölkerung, wie ApR-Präsident Urs Wenzel berichtete.
Exakt 360'072 Franken und 44 Rappen musste die ZDG für das Schiff bezahlen.Damit habe die «Stadt Rapperswil» 20 Prozent weniger gekostet, als die technisch gleiche, aber viel luxuriöser ausgebaute «Savoye» auf dem Genfersee, die von der Konkurrenz, nämlich Sulzer, stammte. Diese war auf lokale «Haute- Volée» und internationale Prominenz ausgerichtet, so Wenzel.
Die «Stadt Rapperswil» – ihr Schwesterschiff «Stadt Zürich» nahm 1919 den Betrieb auf – wurde im Laufe der Jahrzehnte mehrmals erneuert, die Möblierung auch dem jeweils geltenden Zeitgeschmack angepasst.
Heute entspricht sie äusserlich wieder dem Original von 1914. Auch den lauschigen «Damensalon», der in den 1950er Jahren einem Buffet weichen musste, gibt es wieder. Die technische Ausrüstung dagegen ist auf heutigem Stand, so Wenzel.
ZahlreicheVeranstaltungen in Jubiläumssaison
Die Jubiläumssaison beginnt am kommenden Freitag am Zürcher Bürkliplatz mit zwei «Tagen der offenen Dampfschiff-Türe». Gleich am Freitagvormittag findet auf dem Dampfer eine Buchvernissage zum Thema statt: Vorgestellt wird «Die Zürichsee Schifffahrt» von Kurt Hunziker und Robert Knöpfel, herausgegeben von der ApR.
An den beiden Tagen können Interessierte genaueren Einblick nehmen in die Geschichte des Raddampfers. Eine kleine Ausstellung, Führungen in den Maschinenraum, Kinderprogramm und kulinarische Angebote sind vorgesehen, wie Fabian Lück von der ZSG sagte.
Einen Monat später, vom 23. bis 25 Mai, steigt dann der Hauptanlass desJubiläumsjahrs: das grosse Hafenfest in Rapperswil. Zur Einstimmung gibt es am 23. eine Sternfahrt mit Aviatik- und Wassershows – «ein grosses Spektakel», so Lück.
Im Laufe der Saison sind verschiedene Spezialfahrten vorgesehen. Die allerletzte Dampfschifffahrt der Saison 2014 wird am 19. Oktober durchgeführt. (av/sda)