Mit der Erweiterung ihres Aufgabenbereichs stärken Roger Rhyner und Leopold Ramhapp ihre Rolle bei Visit Glarnerland. Nach zwei Jahren engagierter Arbeit für die touristische Entwicklung im Kanton Glarus übernehmen sie neu auch die Verantwortung für die Region Glarusnord Walensee – das Eingangstor zum Glarnerland.

Von Radio Zürisee in den Tourismus
Das Duo bringt nicht nur frische Ideen und langjährige Erfahrung in der Tourismusentwicklung mit, sondern ist auch breiten Kreisen als ehemalige Radiostimmen bei Radio Zürisee bekannt. Nach über 30 Jahren beenden sie ihre Karriere beim Sender und widmen sich voll dem Glarner Tourismus.

Fokus auf Aufenthaltsqualität und Zusammenarbeit
Ihr Ziel: Die Aufenthaltsqualität in Glarusnord gezielt verbessern, Angebote im Bereich Naherholung und Seminartourismus weiterentwickeln und die Zusammenarbeit mit lokalen Leistungsträgern intensivieren. Ein besonderes Anliegen sei auch, die einheimische Bevölkerung aktiv in den Entwicklungsprozess einzubeziehen.

Der Wechsel erfolgt aufgrund der Neuorientierung von Andy Crestani, der eine neue berufliche Herausforderung annimmt. 

Glarnerland als Ganzes stärken
Fridolin Hösli, Geschäftsführer von Visit Glarnerland, zeigt sich erfreut: «Mit Roger Rhyner und Leopold Ramhapp haben wir zwei innovative und engagierte Persönlichkeiten, die die beiden Regionen mit ihrer breiten Erfahrung und ihrem Engagement voranbringen werden. Ihre langjährige Erfahrung, ihr Netzwerk und ihre kreative Energie sind ein grosser Gewinn für das gesamte Glarnerland». (mm)