Die Ostschweizer Destination St. Gallen darf sich seit diesem Jahr offiziell «Kulinarischer Genussort» der Schweiz nennen. Zu den Genusshighlights der Region gehören die St. Galler Bratwurst – auch bekannt als die berühmteste Ostschweizerin – sowie das Bier. Der «Genussort» beheimatete die älteste Brauerei der Schweiz – die Brauerei Schützengarten.
Die «Kulinarischen Genussorte» der Schweiz ist ein Projekt der Fondation pour la Promotion du Goût. Es ist ein Netzwerk von Gebieten, die ihr kulinarisches Erbe in den Mittelpunkt ihres touristischen Angebots stellen wollen. Dies geschieht über Produkte, die für die Region symbolträchtige sind. Der Beitritt zum Netzwerk sei eine von vielen Massnahmen zur Positionierung der Region St. Gallen-Bodensee als Genussregion, wie sie in der Strategie von St. Gallen-Bodensee Tourismus festgehalten sei. Damit verbunden sind unter anderem Kommunikations- und Marketingmassnahmen von Schweiz Tourismus, gemeinsame Medienauftritte und ein Werbefilm.
Ostschweizer Genussoffensive mit Festival
Erstmals findet im Frühsommer das Ostschweizer Genuss-Festival «Taste» statt. Dabei zeige das Festivalprogramm auf, wo es regionale Spezialitäten zu entdecken gibt. Hinter dem «Taste»-Programm steht St. Gallen-Bodensee Tourismus zusammen mit Appenzellerland Tourismus und der Chääswelt Toggenburg, initiiert vom Trägerverein Culinarium. Lanciert wird das Festival bereits an der diesjährigen Frühlngsmesse Offa mit dem «Battle of Taste». (mm)
![Symbolbild Bratwurst](/fileadmin/user_upload/htr/content/media/_processed_/3/f/csm_htr.ch_St.Galler_Bratwurst_04_12152dc669.jpg)
Ostschweiz
St. Gallen ist «Kulinarischer Genussort» der Schweiz
![Habitat Lago Maggiore](/fileadmin/user_upload/htr/content/media/_processed_/c/3/csm_htr.ch_08_fokus_Klein_aber_fein_VSTM_ha_01_82ce0e4080.jpg)
Klein aber fein
Habitat Lago Maggiore: Beherbergung neu gedacht
Das Habitat Lago Maggiore in Piazzogna, das im Frühling eröffnet wird, verbindet innovative Architektur mit Nachhaltigkeit. Das preisgekrönte Projekt zeigt, wie moderne Beherbergungskonzepte den Schweizer Tourismus neu definieren können.
![Hotel Kloster Fischingen](/fileadmin/user_upload/htr/content/media/_processed_/6/5/csm_htr.ch_14_Kloster_Fischingen_Ansicht_a8bb097cef.jpg)
Expansion
Hotel Kloster Fischingen gehört neu zu den Top 3 Star Hotels
Die Hotelgruppe Top 3 Star Hotels of Switzerland erweitert ihr Portfolio um das Hotel Kloster Fischingen. Das 3-Sterne-Hotel in der Ostschweiz verfügt über 40 Gästezimmer und elf Seminarräume.
Meine Meinung
Hat Tourismus noch Platz?
Gentrifizierung und wirtschaftlicher Erfolg verdrängen den Tourismus. Ferienorte werden Wohnorte, und steigende Lebenshaltungskosten sowie Engpässe fordern neue Ansätze für eine zukunftsfähige Tourismusförderung.
![Jana Amacher und Monika Neiger](/fileadmin/user_upload/htr/content/media/_processed_/0/5/csm_htr.ch_Leitung_Marketing_Jungfrau_Region_bcecc8e909.jpg)
Rochade
Jungfrau Region Tourismus setzt auf Co-Leitung im Marketing
Monika Neiger und Jana Amacher übernehmen künftig gemeinsam die Leitung der Marketingabteilung der Jungfrau Region Tourismus AG. Zuvor geht Neiger aber in den Mutterschaftsurlaub.
Post aus Stockholm
Das perfekte Fondue für die Nordics
Mit Sonne, steilen Hängen und Fondue begeistert die Schweiz skandinavische Gäste. Zielgruppen wie «Joe-Thor» werden durch digitale Kampagnen, Skimagazine und Events wie die «Stockholm Days» angesprochen.
![Damian Constantin über Fördermittel im Tourismus](/fileadmin/user_upload/htr/content/media/_processed_/0/b/csm_Damian_Constantin_ueber_Foerdermittel_im_Tourismus_0f7b7ff7fa.png)
Tourismusstimmen
Damian Constantin: «Fördermittel haben eine Wirkung, die über den Tourismus hinausgeht»
HotellerieSuisse trifft den Walliser Tourismusdirektor Damian Constantin zum Gespräch in Saas-Fee.
![Bruno Fläcklin](/fileadmin/user_upload/htr/content/media/_processed_/1/4/csm_htr.ch_Bruno_Flaecklin_Rochade_Toggenburg_a1d65e1d84.jpg)
Rochade
Bruno Fläcklin soll Präsident von Toggenburg Tourismus werden
Die Findungskommission von Toggenburg Tourismus schlägt Bruno Fläcklin als neuen Präsidenten vor. Der erfahrene Tourismusfachmann soll die Nachfolge von Max Nadig antreten.
![tbd](/fileadmin/user_upload/htr/content/media/_processed_/5/f/csm_htr.ch_GV_Ztt_Tourismus_2025__122__4e4a27f9a1.jpg)
Rochade
Neuer Präsident für Zermatt Tourismus gewählt
Mario Aufdenblatten übernimmt das Präsidium von Zermatt Tourismus. Der Hotelier tritt die Nachfolge von Paul-Marc Julen an. Anlässlich der Generalversammlung fanden auch Neuwahlen für den Delegiertenrat statt.
![Steckborn](/fileadmin/user_upload/htr/content/media/_processed_/6/7/csm_htr.ch_Steckborn_Drohne_2_0266750e95.jpg)
Tourismusgesetz
Einheitliche Kurtaxen rücken im Kanton Thurgau näher
Der Thurgauer Grosse Rat hat eine Motion zur Einführung eines Tourismusgesetzes gutgeheissen. Die Gemeinden und der Kanton sollen dadurch weniger Abgaben an den Verein Thurgau Tourismus entrichten müssen.
![Jacqueline de Quattro zu Kurzzeitvermietungen](/fileadmin/user_upload/htr/content/media/_processed_/2/2/csm_Jacqueline_de_Quattro_zu_Kurzzeitvermietungen_b4fcc9458a.png)
Tourismusstimmen
Jacqueline de Quattro: «Wir haben keine Daten darüber, wer eine Wohnung wann vermietet»
HotellerieSuisse hat die Waadtländer FDP-Nationalrätin Jaqueline de Quattro getroffen und mit ihr über die Notwendigkeit einer einheitlichen Datenerhebung bei Kurzzeitvermietungen gesprochen.
![Habitat Lago Maggiore](/fileadmin/user_upload/htr/content/media/_processed_/c/3/csm_htr.ch_08_fokus_Klein_aber_fein_VSTM_ha_01_82ce0e4080.jpg)
Klein aber fein
Habitat Lago Maggiore: Beherbergung neu gedacht
Das Habitat Lago Maggiore in Piazzogna, das im Frühling eröffnet wird, verbindet innovative Architektur mit Nachhaltigkeit. Das preisgekrönte Projekt zeigt, wie moderne Beherbergungskonzepte den Schweizer Tourismus neu definieren können.
![Hotel Kloster Fischingen](/fileadmin/user_upload/htr/content/media/_processed_/6/5/csm_htr.ch_14_Kloster_Fischingen_Ansicht_a8bb097cef.jpg)
Expansion
Hotel Kloster Fischingen gehört neu zu den Top 3 Star Hotels
Die Hotelgruppe Top 3 Star Hotels of Switzerland erweitert ihr Portfolio um das Hotel Kloster Fischingen. Das 3-Sterne-Hotel in der Ostschweiz verfügt über 40 Gästezimmer und elf Seminarräume.
Meine Meinung
Hat Tourismus noch Platz?
Gentrifizierung und wirtschaftlicher Erfolg verdrängen den Tourismus. Ferienorte werden Wohnorte, und steigende Lebenshaltungskosten sowie Engpässe fordern neue Ansätze für eine zukunftsfähige Tourismusförderung.
![Jana Amacher und Monika Neiger](/fileadmin/user_upload/htr/content/media/_processed_/0/5/csm_htr.ch_Leitung_Marketing_Jungfrau_Region_bcecc8e909.jpg)
Rochade
Jungfrau Region Tourismus setzt auf Co-Leitung im Marketing
Monika Neiger und Jana Amacher übernehmen künftig gemeinsam die Leitung der Marketingabteilung der Jungfrau Region Tourismus AG. Zuvor geht Neiger aber in den Mutterschaftsurlaub.
Post aus Stockholm
Das perfekte Fondue für die Nordics
Mit Sonne, steilen Hängen und Fondue begeistert die Schweiz skandinavische Gäste. Zielgruppen wie «Joe-Thor» werden durch digitale Kampagnen, Skimagazine und Events wie die «Stockholm Days» angesprochen.
![Damian Constantin über Fördermittel im Tourismus](/fileadmin/user_upload/htr/content/media/_processed_/0/b/csm_Damian_Constantin_ueber_Foerdermittel_im_Tourismus_0f7b7ff7fa.png)
Tourismusstimmen
Damian Constantin: «Fördermittel haben eine Wirkung, die über den Tourismus hinausgeht»
HotellerieSuisse trifft den Walliser Tourismusdirektor Damian Constantin zum Gespräch in Saas-Fee.
![Bruno Fläcklin](/fileadmin/user_upload/htr/content/media/_processed_/1/4/csm_htr.ch_Bruno_Flaecklin_Rochade_Toggenburg_a1d65e1d84.jpg)
Rochade
Bruno Fläcklin soll Präsident von Toggenburg Tourismus werden
Die Findungskommission von Toggenburg Tourismus schlägt Bruno Fläcklin als neuen Präsidenten vor. Der erfahrene Tourismusfachmann soll die Nachfolge von Max Nadig antreten.
![tbd](/fileadmin/user_upload/htr/content/media/_processed_/5/f/csm_htr.ch_GV_Ztt_Tourismus_2025__122__4e4a27f9a1.jpg)
Rochade
Neuer Präsident für Zermatt Tourismus gewählt
Mario Aufdenblatten übernimmt das Präsidium von Zermatt Tourismus. Der Hotelier tritt die Nachfolge von Paul-Marc Julen an. Anlässlich der Generalversammlung fanden auch Neuwahlen für den Delegiertenrat statt.
![Steckborn](/fileadmin/user_upload/htr/content/media/_processed_/6/7/csm_htr.ch_Steckborn_Drohne_2_0266750e95.jpg)
Tourismusgesetz
Einheitliche Kurtaxen rücken im Kanton Thurgau näher
Der Thurgauer Grosse Rat hat eine Motion zur Einführung eines Tourismusgesetzes gutgeheissen. Die Gemeinden und der Kanton sollen dadurch weniger Abgaben an den Verein Thurgau Tourismus entrichten müssen.
![Jacqueline de Quattro zu Kurzzeitvermietungen](/fileadmin/user_upload/htr/content/media/_processed_/2/2/csm_Jacqueline_de_Quattro_zu_Kurzzeitvermietungen_b4fcc9458a.png)
Tourismusstimmen
Jacqueline de Quattro: «Wir haben keine Daten darüber, wer eine Wohnung wann vermietet»
HotellerieSuisse hat die Waadtländer FDP-Nationalrätin Jaqueline de Quattro getroffen und mit ihr über die Notwendigkeit einer einheitlichen Datenerhebung bei Kurzzeitvermietungen gesprochen.
![Habitat Lago Maggiore](/fileadmin/user_upload/htr/content/media/_processed_/c/3/csm_htr.ch_08_fokus_Klein_aber_fein_VSTM_ha_01_82ce0e4080.jpg)
Klein aber fein
Habitat Lago Maggiore: Beherbergung neu gedacht
Das Habitat Lago Maggiore in Piazzogna, das im Frühling eröffnet wird, verbindet innovative Architektur mit Nachhaltigkeit. Das preisgekrönte Projekt zeigt, wie moderne Beherbergungskonzepte den Schweizer Tourismus neu definieren können.
![Hotel Kloster Fischingen](/fileadmin/user_upload/htr/content/media/_processed_/6/5/csm_htr.ch_14_Kloster_Fischingen_Ansicht_a8bb097cef.jpg)
Expansion
Hotel Kloster Fischingen gehört neu zu den Top 3 Star Hotels
Die Hotelgruppe Top 3 Star Hotels of Switzerland erweitert ihr Portfolio um das Hotel Kloster Fischingen. Das 3-Sterne-Hotel in der Ostschweiz verfügt über 40 Gästezimmer und elf Seminarräume.