Der Slogan der diesjährigen Hauptkampagne von Schaffhauserland Tourismus lautet: «Was wollt ihr meer?». Am 22. März – dem Weltwassertag – wurde die Kampagne vorgestellt. Das Hauptziel sei es, das Schaffhauserland als Naherholungs- und Kurzferiendestination zu stärken. Diese Positionierung wurde kürzlich in der kantonalen Tourismusstrategie verabschiedet. Da Wasser im Schaffhauserland in unterschiedlichen Aggregatzuständen vorkommt, eigne sich dieses Thema gut, um die touristische Saisonverlängerung zu fördern, heisst es weiter.
Schaffhauserland Tourismus arbeitet mit touristischen Partnerbetrieben zusammen, bei denen das Thema Wasser im Mittelpunkt steht. In Kooperation mit der Rheinfall Betriebs AG und der Schifffahrtsgesellschaft Untersee und Rhein wird eine APG-Plakatkampagne umgesetzt. Diese Kampagne präsentiert die Leuchttürme des Schaffhauserlandes im Raum Ostschweiz und Winterthur mit Fakten. Im Rahmen des Wasserjahres werden weitere Fakten zum Thema kommuniziert.
Mehr Wirkung durch crossmediale Marketingaktivitäten
Die Massnahmen werden sowohl in der Schweiz als auch im süddeutschen Raum umgesetzt. Schaffhauserland Tourismus setzt auf eine Kombination aus Online- und Offline-Marketing, um eine breite Zielgruppe zu erreichen. Die APG-Kampagne wird durch gezielte Onlinewerbung mittels Geotargeting unterstützt. So können die Botschaften dort platziert werden, wo sich potenzielle Gäste aufhalten.
Eine umfassende Landingpage spielt eine zentrale Rolle in der crossmedialen Strategie. Hier finden die Gäste alle wichtigen Informationen rund ums Wasser. So gibt es eine Wasseragenda, die Veranstaltungen am und im Wasser präsentiert.
Sommerkampagne: Region als attraktives Kurzferienziel
Gemeinsam mit Schweiz Tourismus wurde eine Sommerkampagne entwickelt. Ein digitales Memory-Spiel lädt zum Mitmachen ein und verbindet spielerisch die Region mit dem Ferienfeeling. Zudem sind Beiträge in Magazinen und auf Social Media ein Bestandteil der Kampagne. Erstmals finden dieses Jahr öffentliche Weidlingsrundfahrten (22. Juni, 25. Juli und 30. August) statt. Damit soll die Vielfalt des Schaffhauserlandes aufgezeigt und Gäste dazu inspiriert werden, die Region zu erkunden.
«Das Schaffhauserland hat so vieles zu bieten – insbesondere im Bereich Wassererlebnisse. Unsere Gäste können all das ganz nah erleben, ohne den Flieger besteigen zu müssen. Ob idyllische Flusslandschaften, erfrischende Badis oder romantische Bootsfahrten – wir möchten unsere Region als attraktives Kurzferienziel präsentieren. Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit unseren Partnern diese Vielfalt zu zeigen und eine nachhaltige Wirkung zu erzielen», so Denise Ulrich, Leitung Marketing. (mm)
![Besucherzenturm](/fileadmin/user_upload/htr/content/media/_processed_/c/3/csm_htr.ch_wasserjahr-visitorcentre-schaffhauserlandtourismus_369fa9e8c3.jpg)
Themenjahr
Schaffhauserland-Kampagne verspricht Kurzferien-Feeling
![Habitat Lago Maggiore](/fileadmin/user_upload/htr/content/media/_processed_/c/3/csm_htr.ch_08_fokus_Klein_aber_fein_VSTM_ha_01_82ce0e4080.jpg)
Klein aber fein
Habitat Lago Maggiore: Beherbergung neu gedacht
Das Habitat Lago Maggiore in Piazzogna, das im Frühling eröffnet wird, verbindet innovative Architektur mit Nachhaltigkeit. Das preisgekrönte Projekt zeigt, wie moderne Beherbergungskonzepte den Schweizer Tourismus neu definieren können.
![Hotel Kloster Fischingen](/fileadmin/user_upload/htr/content/media/_processed_/6/5/csm_htr.ch_14_Kloster_Fischingen_Ansicht_a8bb097cef.jpg)
Expansion
Hotel Kloster Fischingen gehört neu zu den Top 3 Star Hotels
Die Hotelgruppe Top 3 Star Hotels of Switzerland erweitert ihr Portfolio um das Hotel Kloster Fischingen. Das 3-Sterne-Hotel in der Ostschweiz verfügt über 40 Gästezimmer und elf Seminarräume.
![Jana Amacher und Monika Neiger](/fileadmin/user_upload/htr/content/media/_processed_/0/5/csm_htr.ch_Leitung_Marketing_Jungfrau_Region_bcecc8e909.jpg)
Rochade
Jungfrau Region Tourismus setzt auf Co-Leitung im Marketing
Monika Neiger und Jana Amacher übernehmen künftig gemeinsam die Leitung der Marketingabteilung der Jungfrau Region Tourismus AG. Zuvor geht Neiger aber in den Mutterschaftsurlaub.
![Gruppenbild Tourismuskooperation](/fileadmin/user_upload/htr/content/media/_processed_/e/4/csm_htr.ch_Aletsch_Kollektiv_Samuel_Hofmann__Goms___Siona_Lang__Landschaftspark_Binntal___Emanuel_Bellwald__Bellwald___Philippe_Sproll__Aletsch_Arena___Mario_Gertschen__Blatten-Belalp__und_Silvio_Burgener__Brig_Simplon__3778e231a3.jpg)
Tourismuskooperation
Sechs Walliser Destinationen bündeln ihre Kräfte
Die Walliser Destinationen Aletsch Arena, Bellwald, Blatten-Belalp, Brig Simplon, Goms und Landschaftspark Binntal intensivieren ihre Zusammenarbeit im «Aletsch Kollektiv», um Angebote zu bündeln, regionale Stärken zu nutzen und sich gemeinsam zu vermarkten.
![Damian Constantin über Fördermittel im Tourismus](/fileadmin/user_upload/htr/content/media/_processed_/0/b/csm_Damian_Constantin_ueber_Foerdermittel_im_Tourismus_0f7b7ff7fa.png)
Tourismusstimmen
Damian Constantin: «Fördermittel haben eine Wirkung, die über den Tourismus hinausgeht»
HotellerieSuisse trifft den Walliser Tourismusdirektor Damian Constantin zum Gespräch in Saas-Fee.
![Bruno Fläcklin](/fileadmin/user_upload/htr/content/media/_processed_/1/4/csm_htr.ch_Bruno_Flaecklin_Rochade_Toggenburg_a1d65e1d84.jpg)
Rochade
Bruno Fläcklin soll Präsident von Toggenburg Tourismus werden
Die Findungskommission von Toggenburg Tourismus schlägt Bruno Fläcklin als neuen Präsidenten vor. Der erfahrene Tourismusfachmann soll die Nachfolge von Max Nadig antreten.
![Rheinfall Schaffhausen](/fileadmin/user_upload/htr/content/media/_processed_/0/3/csm_htr.ch_Rheinfall_Schaffhausen_a604775f05.jpg)
Ranking
Schaffhauser Rheinfall ist der meist bewertete Schweizer Ort
Mit mehr als 75'000 Reviews haben Nutzerinnen und Nutzer von Google Maps den Schaffhauser Rheinfall mit Abstand am meisten bewertet. Ebenfalls oben mit dabei sind das Zürcher Restaurant Zeughauskeller und das Museum Lindt Home of Chocolate in Kilchberg.
![tbd](/fileadmin/user_upload/htr/content/media/_processed_/5/f/csm_htr.ch_GV_Ztt_Tourismus_2025__122__4e4a27f9a1.jpg)
Rochade
Neuer Präsident für Zermatt Tourismus gewählt
Mario Aufdenblatten übernimmt das Präsidium von Zermatt Tourismus. Der Hotelier tritt die Nachfolge von Paul-Marc Julen an. Anlässlich der Generalversammlung fanden auch Neuwahlen für den Delegiertenrat statt.
![Steckborn](/fileadmin/user_upload/htr/content/media/_processed_/6/7/csm_htr.ch_Steckborn_Drohne_2_0266750e95.jpg)
Tourismusgesetz
Einheitliche Kurtaxen rücken im Kanton Thurgau näher
Der Thurgauer Grosse Rat hat eine Motion zur Einführung eines Tourismusgesetzes gutgeheissen. Die Gemeinden und der Kanton sollen dadurch weniger Abgaben an den Verein Thurgau Tourismus entrichten müssen.
![Jacqueline de Quattro zu Kurzzeitvermietungen](/fileadmin/user_upload/htr/content/media/_processed_/2/2/csm_Jacqueline_de_Quattro_zu_Kurzzeitvermietungen_b4fcc9458a.png)
Tourismusstimmen
Jacqueline de Quattro: «Wir haben keine Daten darüber, wer eine Wohnung wann vermietet»
HotellerieSuisse hat die Waadtländer FDP-Nationalrätin Jaqueline de Quattro getroffen und mit ihr über die Notwendigkeit einer einheitlichen Datenerhebung bei Kurzzeitvermietungen gesprochen.
![Habitat Lago Maggiore](/fileadmin/user_upload/htr/content/media/_processed_/c/3/csm_htr.ch_08_fokus_Klein_aber_fein_VSTM_ha_01_82ce0e4080.jpg)
Klein aber fein
Habitat Lago Maggiore: Beherbergung neu gedacht
Das Habitat Lago Maggiore in Piazzogna, das im Frühling eröffnet wird, verbindet innovative Architektur mit Nachhaltigkeit. Das preisgekrönte Projekt zeigt, wie moderne Beherbergungskonzepte den Schweizer Tourismus neu definieren können.
![Hotel Kloster Fischingen](/fileadmin/user_upload/htr/content/media/_processed_/6/5/csm_htr.ch_14_Kloster_Fischingen_Ansicht_a8bb097cef.jpg)
Expansion
Hotel Kloster Fischingen gehört neu zu den Top 3 Star Hotels
Die Hotelgruppe Top 3 Star Hotels of Switzerland erweitert ihr Portfolio um das Hotel Kloster Fischingen. Das 3-Sterne-Hotel in der Ostschweiz verfügt über 40 Gästezimmer und elf Seminarräume.
![Jana Amacher und Monika Neiger](/fileadmin/user_upload/htr/content/media/_processed_/0/5/csm_htr.ch_Leitung_Marketing_Jungfrau_Region_bcecc8e909.jpg)
Rochade
Jungfrau Region Tourismus setzt auf Co-Leitung im Marketing
Monika Neiger und Jana Amacher übernehmen künftig gemeinsam die Leitung der Marketingabteilung der Jungfrau Region Tourismus AG. Zuvor geht Neiger aber in den Mutterschaftsurlaub.
![Gruppenbild Tourismuskooperation](/fileadmin/user_upload/htr/content/media/_processed_/e/4/csm_htr.ch_Aletsch_Kollektiv_Samuel_Hofmann__Goms___Siona_Lang__Landschaftspark_Binntal___Emanuel_Bellwald__Bellwald___Philippe_Sproll__Aletsch_Arena___Mario_Gertschen__Blatten-Belalp__und_Silvio_Burgener__Brig_Simplon__3778e231a3.jpg)
Tourismuskooperation
Sechs Walliser Destinationen bündeln ihre Kräfte
Die Walliser Destinationen Aletsch Arena, Bellwald, Blatten-Belalp, Brig Simplon, Goms und Landschaftspark Binntal intensivieren ihre Zusammenarbeit im «Aletsch Kollektiv», um Angebote zu bündeln, regionale Stärken zu nutzen und sich gemeinsam zu vermarkten.
![Damian Constantin über Fördermittel im Tourismus](/fileadmin/user_upload/htr/content/media/_processed_/0/b/csm_Damian_Constantin_ueber_Foerdermittel_im_Tourismus_0f7b7ff7fa.png)
Tourismusstimmen
Damian Constantin: «Fördermittel haben eine Wirkung, die über den Tourismus hinausgeht»
HotellerieSuisse trifft den Walliser Tourismusdirektor Damian Constantin zum Gespräch in Saas-Fee.
![Bruno Fläcklin](/fileadmin/user_upload/htr/content/media/_processed_/1/4/csm_htr.ch_Bruno_Flaecklin_Rochade_Toggenburg_a1d65e1d84.jpg)
Rochade
Bruno Fläcklin soll Präsident von Toggenburg Tourismus werden
Die Findungskommission von Toggenburg Tourismus schlägt Bruno Fläcklin als neuen Präsidenten vor. Der erfahrene Tourismusfachmann soll die Nachfolge von Max Nadig antreten.
![Rheinfall Schaffhausen](/fileadmin/user_upload/htr/content/media/_processed_/0/3/csm_htr.ch_Rheinfall_Schaffhausen_a604775f05.jpg)
Ranking
Schaffhauser Rheinfall ist der meist bewertete Schweizer Ort
Mit mehr als 75'000 Reviews haben Nutzerinnen und Nutzer von Google Maps den Schaffhauser Rheinfall mit Abstand am meisten bewertet. Ebenfalls oben mit dabei sind das Zürcher Restaurant Zeughauskeller und das Museum Lindt Home of Chocolate in Kilchberg.
![tbd](/fileadmin/user_upload/htr/content/media/_processed_/5/f/csm_htr.ch_GV_Ztt_Tourismus_2025__122__4e4a27f9a1.jpg)
Rochade
Neuer Präsident für Zermatt Tourismus gewählt
Mario Aufdenblatten übernimmt das Präsidium von Zermatt Tourismus. Der Hotelier tritt die Nachfolge von Paul-Marc Julen an. Anlässlich der Generalversammlung fanden auch Neuwahlen für den Delegiertenrat statt.
![Steckborn](/fileadmin/user_upload/htr/content/media/_processed_/6/7/csm_htr.ch_Steckborn_Drohne_2_0266750e95.jpg)
Tourismusgesetz
Einheitliche Kurtaxen rücken im Kanton Thurgau näher
Der Thurgauer Grosse Rat hat eine Motion zur Einführung eines Tourismusgesetzes gutgeheissen. Die Gemeinden und der Kanton sollen dadurch weniger Abgaben an den Verein Thurgau Tourismus entrichten müssen.
![Jacqueline de Quattro zu Kurzzeitvermietungen](/fileadmin/user_upload/htr/content/media/_processed_/2/2/csm_Jacqueline_de_Quattro_zu_Kurzzeitvermietungen_b4fcc9458a.png)
Tourismusstimmen
Jacqueline de Quattro: «Wir haben keine Daten darüber, wer eine Wohnung wann vermietet»
HotellerieSuisse hat die Waadtländer FDP-Nationalrätin Jaqueline de Quattro getroffen und mit ihr über die Notwendigkeit einer einheitlichen Datenerhebung bei Kurzzeitvermietungen gesprochen.
![Habitat Lago Maggiore](/fileadmin/user_upload/htr/content/media/_processed_/c/3/csm_htr.ch_08_fokus_Klein_aber_fein_VSTM_ha_01_82ce0e4080.jpg)
Klein aber fein
Habitat Lago Maggiore: Beherbergung neu gedacht
Das Habitat Lago Maggiore in Piazzogna, das im Frühling eröffnet wird, verbindet innovative Architektur mit Nachhaltigkeit. Das preisgekrönte Projekt zeigt, wie moderne Beherbergungskonzepte den Schweizer Tourismus neu definieren können.
![Hotel Kloster Fischingen](/fileadmin/user_upload/htr/content/media/_processed_/6/5/csm_htr.ch_14_Kloster_Fischingen_Ansicht_a8bb097cef.jpg)
Expansion
Hotel Kloster Fischingen gehört neu zu den Top 3 Star Hotels
Die Hotelgruppe Top 3 Star Hotels of Switzerland erweitert ihr Portfolio um das Hotel Kloster Fischingen. Das 3-Sterne-Hotel in der Ostschweiz verfügt über 40 Gästezimmer und elf Seminarräume.
![Jana Amacher und Monika Neiger](/fileadmin/user_upload/htr/content/media/_processed_/0/5/csm_htr.ch_Leitung_Marketing_Jungfrau_Region_bcecc8e909.jpg)
Rochade
Jungfrau Region Tourismus setzt auf Co-Leitung im Marketing
Monika Neiger und Jana Amacher übernehmen künftig gemeinsam die Leitung der Marketingabteilung der Jungfrau Region Tourismus AG. Zuvor geht Neiger aber in den Mutterschaftsurlaub.
![Gruppenbild Tourismuskooperation](/fileadmin/user_upload/htr/content/media/_processed_/e/4/csm_htr.ch_Aletsch_Kollektiv_Samuel_Hofmann__Goms___Siona_Lang__Landschaftspark_Binntal___Emanuel_Bellwald__Bellwald___Philippe_Sproll__Aletsch_Arena___Mario_Gertschen__Blatten-Belalp__und_Silvio_Burgener__Brig_Simplon__3778e231a3.jpg)
Tourismuskooperation
Sechs Walliser Destinationen bündeln ihre Kräfte
Die Walliser Destinationen Aletsch Arena, Bellwald, Blatten-Belalp, Brig Simplon, Goms und Landschaftspark Binntal intensivieren ihre Zusammenarbeit im «Aletsch Kollektiv», um Angebote zu bündeln, regionale Stärken zu nutzen und sich gemeinsam zu vermarkten.